1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mail werden plötzlich nicht mehr angezeigt!!!

  • JoergVonGrass
  • 19. Januar 2010 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 10:25
    • #1

    Hallo,
    ich benutze TB 2 und habe dort mehrere Konten für mehrere Mail-Addys eingerichtet. Seit gestern werden die Mails eines Kontos nicht mehr angezeigt, obwohl sie in der Speicherdatei mit einer Größe von 3.965.438 KB angezeigt werden.

    Ich habe das Forum durchforstet und wirklich alles schon versucht: pop.gmx-5.net-Ordner gelöscht und aus dem Backup neu installiert, 5 Tage ältere Version aus dem Backup installiert, nur den Inbox-Ordner installiert, den Inbox.msf-Ordner gelöscht... nix funktioniert!

    So bald ich auf den entsprechenden Posteingang-Ordner gehe, bewegt sich Thunderbird im Schneckentempo (u.a. die grüne Ladeanzeige) und im Bereich der Ordner geht nur die Eieruhr los. Was ist das???

    Die Mails in diesem einen Ordner Posteingang im Thunderbird werden nicht angezeigt, die anderen Mails in allen anderen Ordnern und auch im anderen Posteingang werden angezeigt.

    Was kann ich tun, um die Mails wieder sichtbar zu machen und sie dann eventuell auf andere Ordner zu verteilen?

    Ich freue mich auf Eure Hilfe!

  • pgmende
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 19. Januar 2010 um 11:06
    • #2

    Hi!

    Verstehe ich das richtig, Dein Posteingangs-Ordner alleine ist 4 GB groß?
    Wenn ja, könnte hier vielleicht das Problem liegen?
    Such doch in Deinem Profil mal nach dem Problem-Ordner (auf der Platte ists i.d.R.die Datei Inbox).
    Öffne die Datei mit einem gescheiten Editor, z.B. UltraEdit, gehe zwischendurch einen Kaffee holen :-)
    Schau mal bei den ersten paar Mails, ob die den "X-Mozilla-Status: 0009" haben, dann wären die als gelöscht gekennzeichnet und werden normalerweise nicht mehr angezeigt. Google ggf. mal nach X-Mozilla-Status.
    Wenn das der Fall wäre könntest Du den Status auf 1 setzen (Suchen und ersetzen), vorher eine Kopie der Datei anlegen!
    Falls das klappt, solltest Du die Datei auf eine vernünftige Größe bringen :-)
    Ist halt nur 'ne Vermutung...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 11:17
    • #3

    Hallo JoergVonGrass

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich denke eher, dass die Größe ursächlich ist und würde versuchen, die Datei erst mal in mehrere kleinere Brocken zu zerlegen.
    Auch dazu den Editor verwenden, dann in der Datei von einem From - bis zu einem Anderen markieren und das ohne Endung abspeichern. Den Vorgang wiederholen, bis du min. 6-8 Dateien daraus gebastelt hast und diese dann in den ..\mail\local folders kopiert und TB gestartet. Die Dateien sollten dann unterhalb des lokalen Kontos erscheinen.


    Btw: werkelt da ein Virenscanner in deinem Profilverzeichnis?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 16:52
    • #4

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für Eure Tipps. Ich war eigentlich gerade dabei die Mails in den 2009 und 2008 zu verteilen, aber da ging sie plötzlich nicht mehr auf...

    Gibt es irgend welche Größenobergrenzen bei TB, die man beachten sollte?

    Und was war das mit dem Editor? Was macht man mit so einem Editor? Und wo bekomme ich den her?

    Ihr seht... ich bin unwissend...

  • pgmende
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 19. Januar 2010 um 17:09
    • #5

    Ein Editor ist ein einfaches Text-Programm.
    Gehe auf Start - Ausführen und gib "notepad" ein - das ist ein Editor.
    Aber kein besonders leistungsfähiger.
    Wenn Du mit dem Deine große Datei öffnest, brauchst Du vor nächster Woche nicht mehr an den PC zu gehen :-)
    Außerdem kanns sein, daß der sich formatierungsmäig nicht neutral verhält, möglicherweise macht der noch Änderungen, wo keine hingehören (bin mir aber nicht ganz sicher).
    UltraEdit (google mal danach) ist ein leistungsfähiger Editor, der eine Menge beherrscht. Z.B. "Suchen & Ersetzen" gehen damit tausendmal schneller...
    Kannst auch einen anderen nehmen, schau z.B. unter Winload nach Texteditor, Freeware.
    Evtl. hat der eine oder andere User hier im Forum noch einen Tip. UltraEdit ist nämlich nicht kostenlos.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Januar 2010 um 17:28
    • #6
    Zitat von "pgmende"


    Evtl. hat der eine oder andere User hier im Forum noch einen Tip.


    Hallo :)

    Notepad++ ist, wie die Mozillen, Open Source.

    Zitat


    UltraEdit ist nämlich nicht kostenlos.


    Genau.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 17:34
    • #7

    Super! danke!
    Habe nun UltraEdit heruntergeladen und öffne die Datei damit.
    Er zeigt mir laufter Buchstaben/Zahlen-Codes an.
    Was mache ich nun damit?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2010 um 18:33
    • #8

    Hallo,

    und noch ein Tipp für einen leistungsfähigen Editor (Freeware): HiEditor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 18:43
    • #9
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    und noch ein Tipp für einen leistungsfähigen Editor (Freeware): HiEditor


    Ich habe ja nun einen Editor und habe die Datei mit den vielen Zahlen und Buchstaben geöffnet.

    Und was mache ich nun damit? Wie teile ich diese Datei in viele kleine Dateien?

  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 20:53
    • #10

    Hallo Ihr Lieben,

    offensichtlich war meine Inbox-Datei mit 3,7 GB zu groß für TB 2.0. Nun haben mir hilfreiche User empfohlen die Inbox-Datei mit einem Editor wie UltraEdit zu öffnen und in mehrere Dateien zu teilen. Das klingt gut!

    Nur hat mir leider niemand erklärt wie das geht! Im Editor UltraEdit sehe ich unendlich viele Reihen mit Buchstaben und Zahlencodes, aber leider keine Erklärung wie man Dateien teilt und wieder für Thunderbird lesbar macht!
    Wie markiere ich denn nun die Inbox und kopiere sie in viele kleinere Dateien?

    Oder wie kann ich sonst meine Inbox wieder sichtbar machen?

    Ich freue mich auf Eure Hilfe!

    Liebe Grüße,

    Jörg

    Beiträge zusammengeführt
    die Beiträge mit dem Titel "Mails nicht mehr sichtbar: Inbox mit Editor teilen?" wurden hierher verschoben.

    Mod. rum

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (20. Januar 2010 um 10:55) aus folgendem Grund: Beiträge zusammengeführt

  • muzel
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 21:27
    • #11

    Hallo Jörg,

    ein Thread zu dem Thema reicht, den anderen kannst du wieder löschen (ach nein, jetzt nicht mehr, weil schon jemand geantwortet hat)!
    Wenn dein UltraEdit die hexadezimale Darstellung gewählt hat, dann, weil er "denkt" das wäre eine Binärdatei, keine Textdatei - das müßte sich aber umstellen lassen. Da ich gerade keinen UE hier habe, kann ich nur versuchen mich zu erinnern, irgendwas mit STRG+H oder so, bzw. aus dem Menü über "Ansicht" - Hex-Ansicht ein- und ausschalten...???

    Zitat

    UltraEdit ist nämlich nicht kostenlos.

    Nun ja, es gibt eine "Free Trial Version" - die könnte man für's erste nutzen, hoffe ich.

    HTH, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Januar 2010 um 21:28
    • #12

    guten Abend!

    Warum hast du nicht in Deinem andern Thread weitergemacht.
    Zudem hat doch rum erklärt, wie es geht.
    Neuer Beitrag

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von rum (20. Januar 2010 um 10:55) aus folgendem Grund: Beiträge zusammengeführt

  • JoergVonGrass
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 21:41
    • #13
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Warum hast du nicht in Deinem andern Thread weitergemacht.
    Zudem hat doch rum erklärt, wie es geht.
    Neuer Beitrag

    Mag ja sein, dass ich zu blöd bin, aber ich habe da nirgend wo eine Erklärung gefunden mit der auch ich was anfangen kann! Und hier habe ich auch noch keine Erklärung - leider! Ich benötige diese Mail wirklich dringend!!!

    Dieser Thread stellt ein unerwünschtes Doppelposting dar! Bitte hier weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba


    Aus diesem Grunde wurden die Beiträge jetzt hierher verschoben Mod. rum

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (20. Januar 2010 um 10:58) aus folgendem Grund: Beiträge zusammengeführt

  • pgmende
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 20. Januar 2010 um 08:24
    • #14

    Hallo Jörg,

    Thunderbird musst Du auf jeden Fall beendet haben!! Mache eine Kopie der Datei in einem anderen Ordner.
    wenn Du mit dem UltraEdit arbeitest, solltest Du sicherstellen, daß Du den richtigen Modus benutzt.
    Wenn das in etwa so aussieht:

    Code
    00000000h: 4C 6F 72 65 6D 20 69 70 73 75 6D 20 64 6F 6C 6F ; Lorem ipsum dolo
    00000010h: 72 20 73 69 74 20 61 6D 65 74 2C 20 63 6F 6E 73   ; r sit amet, con

    hast Du den Hex-Modus aktiviert, den brauchst Du aber nicht. Drücke einmal STRG + H
    Jetzt solltest Du die Mails erkennen können. Eine Mail fängt z.B. mit solchen Zeilen an:

    Code
    From - Fri Jan 15 15:10:36 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    Mit STRG + ENDE springst Du ans Ende der Datei, UltraEdit sollte Dir ganz links die Zeilennr anzeigen (ggf. über das Menü - Ansicht einstellen). Teile die letzte Zeilennr gedanklich durch 4 und springe mit Bild-auf zu dieser Zeile. Suche in der Gegend, wo Du nun gelandet bist nach einem Mail-Anfang (s.o.) - das kann sich durchaus etwas hinziehen, falls Du gerade einen größeren Anhang betrachtest. Ob Du nach oben oder unten suchst ist da erstmal egal.
    Wenn Du einen "Mail-Kopf" gefunden hast, gehe mit der Maus links vor das "From" und drücke STRG+Shift+Pos1

    Du hast nun alles bis zum Dateianfang markiert. Mit STRG+X schneidest Du das aus. Erstelle nun im Editor eine neue Datei (Datei - Neu), klicke rein und drücke Shift+Einfg.
    Speichere beide Dateien ab, für die neue brauchst Du einen neuen Namen, z.B. Posteingang1. Sie sollte unbedingt im selben Verzeichnis wie die alte Original-Datei liegen. Du hast nun aus einer großen Datei zwei Dateien gemacht. Die originale hat aber immer noch 75% der ursprünglichen Größe, die neue Datei nur etwa 25%.

    Du kannst jetzt mal versuchen Thunderbird zu starten, er müsste Dir dann einen weiteren Ordner, im Beispiel "Posteingang1", anzeigen.
    Wiederhole das Ganze evtl. nochmal mit der alten Datei, bis diese auch nur noch etwa 400 - 500 MB hat.

    EDIT:
    Da fällt mir noch siedendheiß ein: Wenn Du die INBOX.msf gelöscht hast (wie oben beschrieben) wird Thunderbird ja erstmal eine ordentliche Zeit lang brauchen, bis er den Index wieder erstellt hat. Wie gesagt, 4 GB sind ein Wort; ich schätze, Du hast damit mal Grenzen getestet :-)
    Gib dem Vogel also ein bisschen Zeit, wenn Du ihn geöffnet hast...

    EDIT-2:
    Schau mal im Arbeitsplatz bei der Festplatte, auf der Deine Mails gespeichert sind, nach den Eigenschaften. Was für ein Dateisystem steht da? Wenn das FAT32 ist, lag das Problem daran. Das kann nämlich nur mit max. 4GB großen Dateien umgehen.
    Wenn dem so ist - gib einfach nochmal Bescheid, Du solltest dann die Festplatte in NTFS umwandeln...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™