1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3

  • Kosmonaut
  • 1. Februar 2010 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 1. Februar 2010 um 18:37
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe jetzt auf TB 3 geupdatet. Leider scheinen einige gewohnte Dinge nicht mehr zu funktionieren:
    - Wie komme ich denn in TB 3 wieder zu meinen Info-Spalten (Anzahl der Mails und Größe)? Früher ging das mal über "Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein". Dort steht es leider nicht mehr.

    - Wen ich TB 3 öffne, wird so eine allgemeine und ziemlich nutzlose Ansicht gezeigt. Ich muss explizit auf einen meiner Ordner klicken - und merken tut er sich auch nichts. Früher Konnte ich einen bestimmten Ordner als Startordner festlegen das scheint nicht mehr zu gehen. Ich glaube das hat das Add-on "Folderpane Tools" bewerkstelligt. Das ist zwar noch installiert aber ich weiß nicht, ob es wirklich arbeitet. Wenn ich im Add-ons-Dialog auf "Einstellungen" gehe, kommt folgende Meldung:
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://folderpane/content/folderpanePref.xul
    Zeile Nr. 255, Spalte 19: <menuitem label="&renamefolderchoosethis.label;"
    ------------------^

    - Wo finde ich eigentlich die Einstellungen für den neuen Thunderbrowser? Ich will, dass ein Link nicht darin sondern, wie früher, in meinem Standardbrowser geöffnet wird.

    Etwas viel auf einmal was? Weiß jemand Rat?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Februar 2010 um 18:51
    • #2

    Hi,
    das

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://folderpane/content/folderpanePref.xul
    Zeile Nr. 255, Spalte 19: <menuitem label="&renamefolderchoosethis.label;"
    ------------------^


    ist typisch für ein kaputtes Addon. Also deinstallieren und aktuelle Version von https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/258 installieren.
    Zum Thema Standardbrowser: Forum oder FAQ durchsuchen. Wird fast täglich gefragt.
    Zum Thema Infospalten gabs auch mal was: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…nderbird_3_RC_1

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 19:47
    • #3

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Für die Infospaltenanzeige gibts jetzt die Erweiterung Extra Folder Colloumns.
    http://www.file-upload.net/download-209 ... d.xpi.html

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2010 um 19:50
    • #4

    Rothaut: Hi, dein Link ist kaputt. Da er zu lang ist, kann man ihn nicht aus dem Text rauskopieren, dort wird er verkürzt dargestellt. Hier nochmal komplett:

    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 19:58
    • #5

    Hallo allblue!

    vielen herzlichen Dank fürs einspringen. Ich arbeite im Moment mit einem inzwischen ja nur mehr fast jungfräulichen Profil, sodass ich die Erweiterung COLT, die mir ja auf Deine Empfehlung hin so gute Dienste schon geleistet hat, noch nicht installiert hatte. Inzwischen habe ich sie auch schon im neuen Profil, schön langsam hole ich wieder alle, um herauszukriegen, woran es liegt, dass Fuchs 3.6 meinen eingegebenen Text bei Beiträgen nicht übernimmt, das nur zur Erklärung, weil ich denke, meinen diesbezüglichen Hilferuf in beiden Foren hast du sicher gelesen, und da bin ich im Moment in diesem Profil noch recht erweiterungsarm, und so muss es passiert sein, danke nochmal fürs Aushelfen.

    In Memoriam Rothaut

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 11:37
    • #6

    Dank an alle, die mir geantwortet haben!

    Die Info-Spalten sind jetzt dank des Add-ons "Extra Folder Colloumns" wieder da - ein ganz anderes Arbeiten :flehan: . Ich möchte mal wissen, wieso das jetzt ein Add-on machen muss?!

    Mit dem Add-on "Folderpane Tools" hatte ich weniger Erfolg. Ich habe es, wie mir frog geraten hat, deinstalliert und neu installiert - leider ohne Erfolg. Die besagte Meldung beim Aufrufen der Add-on-Einstellungen kommt nach wie vor. Gibt es jemanden, bei dem das Add-on mit TB 3 funktioniert? Es scheint ja auch schon etwas betagter zu sein (2007).

    Ich habe noch etwas anderes festgestellt: Von Zeit zu Zeit erscheinen manche Ordner Grün, welches ziemlich schlecht zu erkennen ist. Was soll mir denn damit gesagt werden?

    Was die Sache mit dem neuen Thunderbrowser betrifft, werde ich wohl noch ein bisschen im Forum stöbern müssen. Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2010 um 12:06
    • #7

    Hi,
    die Folderpane Tools scheinen wirklich nicht zu funktionieren, auch wenn der Autor behauptet, sie wären 3.0-kompatibel. Das letzte Änderungsdatum spricht für sich.
    Und was ist eigentlich ein Thunderbrowser?

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 12:36
    • #8

    frog

    Ich glaube diesen Begriff nach dem updaten auf TB 3 gelesen zu haben. Nach dem ersten Öffnen von TB 3 erschien ein Fenster, in dem es dazu etwas einzustellen gab. Seitdem bin ich diesen Einstellungen trotz intensiver Suche nicht mehr begegnet. Gemeint ist wohl der Bereich, in dem normalerweise der Inhalt der angeklickten Nachricht zu sehen ist (unten). Das wurde jetzt zu einer art Browser gemacht, in dem es auch eine richtige Eingabezeile für Webadressen gibt.
    Mein Problem ist, dass links, die in einer Nachricht (mail) stehen, in diesem Fenster - also innerhalb von TB 3 geöffnet werden und nicht, wie früher, in meinem normalen Standardbrowser. Und ich weiß nicht, wie und wo ich das ändern kann.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2010 um 12:46
    • #9

    Welche Addons hast du?
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5373 ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2010 um 12:56
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Kosmonaut"


    Mit dem Add-on "Folderpane Tools" hatte ich weniger Erfolg. I


    schau dir mal dieses Add-on an: Manually sort folders

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 13:47
    • #11

    frog
    Oh, ich habe ein Add-on "ThunderBrowse". Ich weiß gar nicht, wann ich mir das eingetreten habe. Wissentlich heruntergeladen habe ich das nicht. Vielleicht bringt es TB 3 von haus aus mit. Es gibt hier viel einzustellen. Das guck ich mir erst mal ganz in Ruhe an. Jedenfalls danke für den Hinweis!

    graba
    Danke für den Link! Ist Dir bekannt, ob man mit "Manually sort folders" auch einen Startordner festlegen kann, welcher beim Start von TB als erster angezeigt wird?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2010 um 14:05
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Kosmonaut"


    Ist Dir bekannt, ob man mit "Manually sort folders" auch einen Startordner festlegen kann, welcher beim Start von TB als erster angezeigt wird?


    weiß ich nicht, da ich nicht nicht mit diesem Add-on arbeite. Aber du kannst es ja selbst testen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 14:28
    • #13

    graba
    ... leider nein :( Trotzdem Danke!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2010 um 14:31
    • #14

    Schönen Nachmittag zusammen!

    einen Startordner festelegen kann man mit Manually Sort Folders nicht. Da startet der Vogel weiterhin mit dem Ordner, von dem aus er zuletzt verlassen wurde.
    Aber mir ist irgendwie so, als hätte Allblue mal geschrieben, dass es eine Tb3taugliche wirklich funktionierende folde Pane tools gibt. Ich hoffe, ich hab das nicht nur geträumt :-)
    Ich hab mich nicht sehr dafür interessiert, weil mir Manually sort Folders sehr gut gefällt und es mir eigentlich egal ist, womit der Vogel losfliegt. Im Gegenteil,mir gefällt es, dass er dort wieder angast, wo ich ihn verlassen habe.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2010 um 15:29
    • #15

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    dass es eine Tb3taugliche wirklich funktionierende folde Pane tools gibt. Ich hoffe, ich hab das nicht nur geträumt :-)


    nein, Realität: http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmail ... rpanetools

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2010 um 15:40
    • #16

    Hallo Graba!

    vielen Dank fürs Aushelfen, hab ja darauf gehofft, dass unser Linkfindespezialist das richtige findet.
    Der TE wird sich freuen :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 15:58
    • #17

    @grapa
    Jetzt bin ich ganz aus dem Häuschen :D . Ich habe das alte Folderpane Tools deinstalliert und das neue (0.6) installiert. Jetzt klappt es wieder mit dem richtigen Startordner.

    Vielleicht lässt sich in diesem Kompetenten Forum noch eine andere Frage klären:
    In der Info-Spalte "Platz", in welcher die Ordnergröße angezeigt wird, gibt es eine kleine Ungereimtheit. Da steht immer eine Größe in MB drin auch wenn ich den Ordner geleert habe. Wo kommt denn diese Zahl her. Ist das so gewollt und kann ich diese löschen?

    Und warum sind manche Ordner manchmal grün?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2010 um 16:15
    • #18

    Hallo nochmal!

    Wenn du Ordner leerst, sind die nicht wirklich leer, die Mails, die du rauslöscht, sind eigentlich nur zum Löschen markiert, daher wird ihre Größe weiterhin angezeigt, das war auch in TB2 schon so. Erst wenn Du komprimierst, werden die Ordner völlig leer und haben 0 Bytes bzw. manchmal 4 k oder so.

    Für die grünen Ordner muss ein anderer herhalten :-)

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Februar 2010 um 16:24
    • #19
    Zitat von "Kosmonaut"

    graba
    Danke für den Link! Ist Dir bekannt, ob man mit "Manually sort folders" auch einen Startordner festlegen kann, welcher beim Start von TB als erster angezeigt wird?


    Probier mal Select Inbox, und zwar die neueste Version von hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…s/versions/4285

  • Kosmonaut
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 16:58
    • #20

    Rothaut
    Danke für Deine Antwort! Komprimieren heißt also hier nicht verkleinern sondern löschen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™