1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Extras/Einstellungen/Anhänge -> manuelle Änderungen

  • stiftland-tidy
  • 3. Februar 2010 um 13:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stiftland-tidy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 3. Februar 2010 um 13:22
    • #1

    Hallo,

    habe nach TB 2 mittlerweile auf TB 3 umgestellt und auf TB 3.0.1 upgedatet, benutze Windows XP SP2 bzw. auf Zweitrechnern auch SP3.

    Früher gab es bei Extras/Einstellungen/Anhänge den Button "Aktionen anzeigen & bearbeiten", um TB mitzuteilen, wie er mit den Anhängen umgehen soll (automatisch öffnen, mit welchem Programm ...). Diese Beschreibung findet sich nach wie vor auch in der Anleitung im Bereich "Einstellungen" hier.

    Bei TB 3 gibt es den Button aber nicht mehr. Ein Teil von diversen Anhängen-Gruppen (.jpg, .gif ...) wird in einem Fenster neuerdings dargestellt, ein an sich selbstverständlicher Teil fehlt dagegen, bei mir speziell .pdf.

    Natürlich kann ich .pdf öffnen, werde aber zunächst gefragt, mit welchem Programm ich den Anhang öffnen will. Wo sind die früher vorhandenen, 'globalen' Einstellungen zum nutzerspezifischen Öffnen von Anhängen den jetzt zu finden ? Habe leider weder im Forum noch in der Anleitung noch sonst etwas gelesen. Würde mich einfach interessieren, auch wenn ich den Zwischenschritt von "öffnen" über mit welchem Programm etc. ohne weiteres machen kann.

    Wenn ich mit Rechtsklick auf die Anlage, z. B. .pdf, gehe, mit Linksklick öffne, so kommt ein Fenster. Darin sehe ich:

    Unter "O Öffnen mit ..." bzw. "O Datei speichern" gibt es noch den Punkt "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen", bei dem an sich wohl ein Häkchen in einem Kästchen setzbar sein soll. Dieser Bereich ist bei mir aber ausgegraut, also nicht manipulierbar.

    Freue mich schon auf Hinweise ! Hoffentlich war mein Problem nicht allzu 'dämlich' !

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Februar 2010 um 17:20
    • #2
    Zitat von "stiftland-tidy"

    "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen", bei dem an sich wohl ein Häkchen in einem Kästchen setzbar sein soll. Dieser Bereich ist bei mir aber ausgegraut, also nicht manipulierbar.


    Hallo :)

    in den Ordneroptionen - Dateitypen: suche die Erweiterung (PDF) und klicke auf "Ändern". Hier solltest Du die Option (de-) aktivieren können.

    Zitat


    Freue mich schon auf Hinweise ! Hoffentlich war mein Problem nicht allzu 'dämlich' !


    Ach nö ;)

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sailor.de
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 21. Februar 2010 um 08:45
    • #3

    Hi :D

    ich hatte das gleiche Problem und habe das folgendermaßen gelöst:

    Unter "MozillaZine" gibt es den Beitrag "Actions for attachment file types" mit folgendem Hinweis:
    Zitat:
    ...Some mail programs send attachments with a nonspecific content type: application/octet-stream or application/x-msdownload. These content types can apply to various different types of file. Therefore the box "Do this automatically for files like this from now on" is disabled. ...
    ...If that doesn't help, send yourself an e-mail to which you manually attached a file with this file name extension. (Do not forward an email whose attachment caused the box to be disabled.) Then open the attachment and choose how you want Thunderbird to open it. Check the box "Do this automatically for files like this from now on". ...

    Das Problem (bei mir waren es JPG files) hatte ich mit Mails, die mir von einem Web.de Account geschickt wurden.

    Ich habe dann eine Mail mit einem JPG File im Anhang an mich selbst geschickt. Im Thunderbird konnte ich dann den JPG-File der Mail (die ich an mich selbst geschickt hatte) wie gewohnt mit der Checkbox "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" markieren. Dann taucht auch der Eintrag JPG-file unter Extras/Anhänge auf.

    Anschließend konnte ich auch die Anhänge in der Mail von Web.de völlig normal öffnen!

    HTH :zustimm:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Februar 2010 um 11:48
    • #4

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Februar 2010 um 12:22
    • #5

    Hallo,

    nicht uninteressant ist in diesem Zusammenhang folgende Erweiterung:

    OpenAttachByExtension

    Dabei ist dann völlig egal, welcher (falsche) mimetype in der E-Mail angegeben ist oder nicht, es wird sich ausschließlich nach der Dateiendung gerichtet

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™