1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

  • jugendbruecke
  • 7. Februar 2010 um 00:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 00:43
    • #1

    Nach Installation des neuen Thunderbird 3 bekomme ich ständig diese Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.live.com mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Habe sämtliche Einstellungen durchprobiert,dh Port 25/587, Verbindungssicherheit SSL/TLS, STARTTLS...der SMTP-Server ist auch dem richtigen POP-Konto zurgeordnet. Habe viele Foren durchsucht und hoffe nun hier Hilfe zu finden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2010 um 01:33
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich gehe davon aus, dass du folgende Informationen kennst: Achtung: Hotmail /live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar
    Ansonsten schau mal in diesen Thread: Re: kann plötzlich keine Emails mehr senden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 14:02
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Ja, die beiden Infos kannte ich. Habe sie trotzdem nochmal ausprobiert.
    Bei dem unteren Thread erscheint die erwähnte Fehlermeldung. bei dem oberen link,
    also einstellung port25, tls/ssl dann diese:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.live.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    [schluchz]
    hatte auch schonmal die firewall deinstalliert, dem virusprogramm gesagt, es soll den mailschutz deaktivieren...
    aber es hat alles nix genützt.

    Bleibt nur, die alte Version wieder zu installieren???

    Oder fehlt mir ein Windows update? (Habe den computer neu gebootet und ein paar mal das update durchlaufen lassen,
    aber vielleicht fehlt nochwas...??)

    Lieben Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2010 um 14:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "jugendbruecke"


    hatte auch schonmal die firewall deinstalliert, dem virusprogramm gesagt, es soll den mailschutz deaktivieren...
    aber es hat alles nix genützt.


    Nachfrage: das Antiviren-Programm darf nicht ausgehende Mails scannen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 15:06
    • #5

    Ja, dass hatte ich irgendwo mal gelesen, dass das auch das Problem sein könnte.
    Ändert aber gar nichts. Ausgehende Mails werden momentan gescannt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2010 um 15:11
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "jugendbruecke"

    Ausgehende Mails werden momentan gescannt.


    und dann wunderst du dich über dein Sende-Problem?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 15:14
    • #7

    Ja, das tue ich, weil es das gleiche Problem gibt,
    wenn sie nicht gescannt werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2010 um 17:16
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "jugendbruecke"

    Ja, das tue ich, weil es das gleiche Problem gibt,
    wenn sie nicht gescannt werden.


    unabhängig davon, ob es ohne Scannen das gleiche Problem gibt, dürfte es mit Scannen noch schwieriger sein, das Problem zu beheben.
    Außerdem ist es vollkommen sinnfrei, die eigenen ausgehenden Mails zu scannen. Wenn du nämlich vermutest, dass deine Mails virenverseucht sein könnten, solltest du umgehend dein ganzes System auf den Kopf stellen und keine Mails mehr versenden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 08:38
    • #9

    Hallo und GUten Morgen,
    das Scannen habe ich längst wieder deaktiviert.
    Wie gehts weiter??
    MfG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2010 um 12:37
    • #10

    Hallo,

    zur Vergewisserung: Hast du das Problem auch mit folgenden Einstellungen?

    - Postausgang-Server: smtp.live.com
    - Port 587
    - Benutzername und Passwort verwenden,
    - sichere Authentifizierung nein
    - Verbindung Start/TLS.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 9. Februar 2010 um 09:58
    • #11

    Hallo,
    ja, da kann ich Vergewisserung schaffen,
    das sind die Einstellungen momentan.

    - Postausgang-Server: smtp.live.com
    - Port 587
    - Benutzername und Passwort verwenden,
    - sichere Authentifizierung nein
    - Verbindung Start/TLS.

    Gruß.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2010 um 11:59
    • #12

    Hallo,

    überprüfe deine Einstellungen bitte nochmals nach dieser Anleitung:
    http://hotmailpower.spaces.live.com/blog/cns!6FEBC…36D1!4820.entry

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 9. Februar 2010 um 12:15
    • #13

    Hallo,

    genau so habe ich es gemacht (machen lassen, war ja quasi vollautomatisch).
    Als es dann nicht klappte mit dem Versenden,
    habe ich alles mögliche andere versucht.
    Bin aber wieder bei diesen Einstellungen angelangt.

    ???

    Gruß.

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 11. Februar 2010 um 13:39
    • #14

    Hallo,

    irgendwelche Ideen, wie ich mit Thunderbird 3.0 doch noch Nachrichten über das Hotmail-Konto versenden kann?

    Gruß.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 11. Februar 2010 um 14:33
    • #15

    Hi,
    nimm einen anderen SMTP-Server. Es gibt einige Provider, die entweder bestimmte Adressen (nach Registrierung) oder sogar beliebige als Absender erlauben. web.de, freenet.de ...

  • jugendbruecke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 23. Februar 2010 um 07:29
    • #16

    Hallo,
    habe jetzt einfach wieder Thunderbird 2.0 runtergeladen. Alle Einstellungen wurden automatisch übernommen,
    nur die Passwörte wurden nochmal abgefragt UND jetzt läuft es!?!

    Gruß

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 12. Mai 2010 um 16:46
    • #17

    Hallo allerseits!

    Die Email-Welt spielt manchmal etwas verrückt. Da hatte ich noch vor kurzem einem User einen Tipp für seine Hotmail-Konfiguration gegeben... und jetzt funktioniert die auf einmal nicht mehr bei mir. Die Problemlage ist wie bei meinen Vorrednern in diesem Thread. Mein IP hat mir soeben versichert, dass sie keine Ports sperren...

    Was ich bisher gemacht habe:
    Hotmail Account in Thunderbird komplett gelöscht. Inklusive SMTP. Und anschliessend neu aufgesetzt.
    Meine Beobachtung dabei: Thunderbird 3.0.4 legt nun einen POP Account wie einen IMAP Account an. Seltsam!!

    Bin dankbar für jeden Tipp von Euch. See you!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2010 um 15:42
    • #18

    Hallo,
    noch einmal:
    seit mehr als einer Woche (vielleicht auch 2 Wochen?) lassen sich keine Mails mehr über Hotmail/Live.de versenden, was man auch immer für Einstellungen verwendet.

    Glacier schrieb:

    Zitat

    Meine Beobachtung dabei: Thunderbird 3.0.4 legt nun einen POP Account wie einen IMAP Account an. Seltsam!!


    TB 3.0 bevorzugt IMAP, wenn es angeboten wird. Man muss daher entweder den Kontenassistenten abwürgen oder ihn verbessern.
    Gruß

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 15. Mai 2010 um 23:49
    • #19
    Zitat von "mrb"


    ...seit mehr als einer Woche (vielleicht auch 2 Wochen?) lassen sich keine Mails mehr über Hotmail/Live.de versenden, was man auch immer für Einstellungen verwendet.

    TB 3.0 bevorzugt IMAP, wenn es angeboten wird. Man muss daher entweder den Kontenassistenten abwürgen oder ihn verbessern.

    Greetings,

    Vielen Dank für Dein Feedback!
    Nun, wie ich bereits dort schrieb und nach Deinem heutigen Bericht, welcher mir endgültig bestätigt: ist HOTMAIL/LIVE.COM leider nicht mehr zuverlässig. Schade, schade!

    Ich weiss nicht, ob Du das englischsprachige GMX kennst? Vielleicht könnte es Dir gefallen?
    Einen kleinen Hinweis hatte ich dort gepostet.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2010 um 14:50
    • #20

    Hallo,

    Zitat

    Ich weiss nicht, ob Du das englischsprachige GMX kennst?

    Ja, kenne ich.
    Ich hatte versucht, mir eins anzulegen mit einem Proxy, ist mir aber nicht gelungen.
    Mit geht es hauptsächlich dabei um IMAP, was beim deutschsprachigen GMX nicht angeboten wird.
    Wie gesagt, ich kam gar nicht erst auf die Englisch sprechende Webseite.

    Gruß

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern