1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungen nicht zu schließen, Termine nicht erstellbar

  • madmaddin
  • 10. Februar 2010 um 09:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • madmaddin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2010
    • 10. Februar 2010 um 09:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich folgendes Problem.
    Meine aufgepoppten Erinnerungen lassen sich nur über das "X" schließen. Ein erneutes Erinnernlassen ist nicht möglich, ebenso nicht das Bestätigen des Termins über den Button "Schließen".
    Gleichzeitig ist es mir aber auch überhaupt nicht möglich einen neuen Termin anzulegen. "Speichern und Schließen" funktioniert nicht. Auch hier ist schließt nur das "X", was aber bekanntlich nicht zu einem Speichern führt. Ich verzweifle langsam und außerdem nervt es gewaltig. :-(

    Ein anderes Problem, dass ggf. nichts mit dem vorherigen zu tun hat ist, dass ich TB oft schließen und neustarten muss bevor ich neue Nachrichten aus dem Posteingang löschen kann.

    Bisher habe ich sowohl Thunderbird (3.0.1), als auch das neueste Lightning Version (1.0b1) mehrfach neu heruntergeladen und installiert und auch die storage.sdb gelöscht.
    Außerdem habe ich den Kalender sowohl schreibgeschützt als auch ohne Schreibschutz ausprobiert. Nichts hat aber bisher Abhilfe geschafft!

    Mein System:
    Windows 7, Thunderbird 3.0.1, Lightning 1.0b1

    Hat jemand eine weitere Idee?

    Freue mich auf Eure Antworten

    Grüße, Maddin

  • madmaddin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2010
    • 10. Februar 2010 um 09:19
    • #2

    P.S.: Ich habe ein neues Thema angelegt, weil dieses https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=45162 bereits auf "erledigt" stand.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2010 um 13:00
    • #3

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "madmaddin"

    P.S.: Ich habe ein neues Thema angelegt, weil dieses https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=45162 bereits auf "erledigt" stand.


    Zur Information: Um Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen Beitrag in o. g. Thread gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • madmaddin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2010
    • 12. Februar 2010 um 09:18
    • #4

    push!

  • stenax
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 12. Februar 2010 um 11:46
    • #5

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lads daran, dass der Kalender schreibgeschützt war. Ein Rechtsklick auf den Kalender und das Entfernen des Häkchens beim Schreibschutz löste mein Problem.

    Stephan

  • madmaddin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2010
    • 15. Februar 2010 um 10:45
    • #6
    Zitat von "stenax"

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lads daran, dass der Kalender schreibgeschützt war. Ein Rechtsklick auf den Kalender und das Entfernen des Häkchens beim Schreibschutz löste mein Problem.

    Stephan

    Hallo Stephan,

    danke für den Tipp, aber das habe ich ja bereits unternommen und es hat keine Abhilfe schaffen können.

    Woran könnte es noch liegen? Hat jemand eine Idee?

    Danke, Maddin

  • phi.ja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Dez. 2009
    • 22. Januar 2011 um 23:01
    • #7

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem (TB 3.1.7, Lightning 1.0b2), auch das Löschen des Termins hat das Problem nicht gelöst.
    Gibts Lösungsvorschläge?
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Philipp

  • brandtuardi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 2. November 2011 um 21:13
    • #8

    Hallo zusammen,
    dieses Thema wurde bereits seit einiger Zeit nicht mehr weitergeführt.
    Gibt es für das Problem inzwischen eine Lösung?

    Beste Grüße

  • dirkniemeier
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2012
    • 28. November 2012 um 11:34
    • #9

    Hi,
    gibt es eine Lösung für das Problem? In TB17, Lightning 1.9 habe ich das gleiche Problem.
    TIA
    Dirk

  • throwaway123456
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 15:45
    • #10

    Ich hatte auch das Problem mit den Erinnerungen die sich nicht schließen ließen.
    Es trat auf mit TB17 L1.9 und calDAV Netzwerkkalendern.
    Bei mir hat geholfen die "Offline Unterstützung" für den Kalender abzuschalten.

    Gruß

  • dirkniemeier
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2012
    • 19. Dezember 2012 um 19:03
    • #11

    Hi,
    und was hast du eingestellt? Lightning selbst hat so eine Einstellung ja nicht. s. Anhang.
    TIA
    Dirk

    Bilder

    • ScreenShot 022 Offline-Einstellungen.jpg
      • 24,96 kB
      • 478 × 283
  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Dezember 2012 um 17:47
    • #12

    Hallo,

    wenn du im Kalendertab mit der rechten Maustaste auf einen der Kalender in der Kalenderliste klickst, kannst du dessen Eigenschaften editieren. Dort findet sich auch die Checkbox, um die Offline-Unterstützung für den Kalender zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    Tatsächlich scheinen im Zusammenspiel von Netzwerkkalendern und Offline-Unterstützung zur Zeit vermehrt Fehler aufzutreten, v.a. in Zshg. mit CalDAV-Kalendern ist Bewegung in einigen Fehlereinträgen auf Bugzilla.

    Schöne Grüße
    Robert

  • gulfstream
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 20:46
    • #13

    vielen dank für diesen tip. hat mir sehr geholfen weil problem gelöst :zustimm:

  • adlerauge
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 20. März 2013 um 11:09
    • #14

    hallo miteinander,

    offenbar ein altes problem...
    zudem ich aber bisher keine lösung für mich fand.

    die erinnerungen werden von meinem ical-kalender - über icloud - an den windows-rechner mit tb.lihgtning gesendet-

    dieser kalender ist öffentlich, also von haus aus schreibgeschütz - lässt sich nicht ändern.

    und obwohl der termin schon längst um ist, kommt stündlich die erinnerung...
    kann eben nur das fenster schließen - die erinnerung selbst aber nicht.

    denke, dass das problem eher beim tb liegt als bei apple...

    hat(te) jemand von euch schon mal das gleiche problem?
    hätte jemand von euch eine lösungs-idee?


    vielen dank dafür

    und reichlich Grüße an alle!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. März 2013 um 11:26
    • #15

    Hallo adlerauge,
    Du kennst Du Forum regeln??
    Dein Text ist, da alles in klein geschrieben ist, sehr schwer zu lesen.
    Aber wenn ein Kalender Schreibgeschützt ist wie willst Du da etwas ändern????
    Auch das bestätigen der Erinnerung ist ein schreib zu Griff und kann darum nicht durchgeführt werden.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • adlerauge
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 3. April 2013 um 17:06
    • #16

    ... es gibt auch Kalender im Netz, die Erinnerungen verschicken - aber eben schreibgeschützt sein müssen...

    habe jetzt einen Trick gefunden, die lästige Erinnerung loszuwerden, ohne den Kalender löschen zu müssen:


    den Kalender in den Kalenderübersiicht vorübergehend deaktivieren...
    ...nach dem späteren wieder aktivieren erscheint die Erinnerung tatsächlich nicht mehr erneut.

    und reichlich Grüße an alle!

  • sts
    Gast
    • 4. April 2013 um 21:02
    • #17

    Du kannst in den Kalendereinstellungen auch aktivieren, dass keine Erinnerungen aus diesem Kalender gezeigt werden sollen. Nützlich für Kalender auf die man keinen Schreibzugriff hat.

  • adlerauge
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 5. April 2013 um 10:35
    • #18

    Stimmt - das hatte ich ganz übersehen.

    Vielen dank für den Hinweis.

    'Meine' vorgehensweise ist also nur dann erforderlich, wenn zuvor das 'Erinnern' nicht deaktiviert wurde...


    schöne Tage euch allen

    und reichlich Grüße an alle!

  • scotty86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 12. April 2013 um 11:10
    • #19

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem auch das Problem, erst war es nur am Laptop, jetzt hat es auch am Tower angefangen. Ich werde sogar noch mit dem Terminpopup bombardiert, wenn ich den Kalender mit dem Termin deaktiviere. Popups im Kalender deaktivieren hilft, aber ich finde es schon super erinnert zu werden. Der Kalender ist übrigens nicht schreibgeschützt.

    Was mir zumindest geholfen hat, dass ich nicht mit vergangenen Terminen genervt werde, ist Folgendes:
    Extras => Einstellungen => Kalender => Erinnerungen => Haken bei "Versäumte Erinnerungen anzeigen" weg.

    Wie sich das jetzt auf zukünftige Termine auswirkt weiß ich nicht.

    Viele Grüße
    scotty86

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™