1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstieg v Outlook auf Thunderbird mehrere Probleme

  • BeBu1
  • 15. Februar 2010 um 17:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeBu1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 15. Februar 2010 um 17:27
    • #1

    Hallo

    ich will umsteigen, hab beim Einrichten von Thunderbird 3.01 aber mehrere Probleme:

    1. Ordner Posteingang(ausgang)
    ich lege mehrere Konten an und gebe dort unter Konto/Einstellungen/Kopien&Ordner auch an, daß Kopien von gesendeten Emails im Ordner Kontoname/"Gesendet" abzulegen sind.
    Erfolgt aber nicht, die Email liegt immer unter "Gesendet" global.

    2. Lokalität der Ordner "Lokale Ordner/Postausgang/-eingang"
    Diese Ordner liegen unter: mailbox:///C:/users/Name.........
    Wo kann ich angeben wo die Ablage erfolgen soll?

    Wo gebe ich überhaupt an, wo Thunderbird die Emails ablegt? Ich hab nur was für die Anhänge gefunden.

    3. Import/Export
    Welches deutsche AddOn könnt Ihr mir für Improt/Export nach Outlook empfehlen? Früher (unter 1.0) gab es mal ein MboxImport [de]. Das finde ich nicht mehr. Ich möchte sicherstellen, das ich ev. später wieder zurück auf Outlook wechseln kann.

    4. Später versenden
    Gibt es eine einfache Möglichkeit, Emails zu verfassen und diese erst unter Konto/Postausgang abzulegen

    5 ADD in Calender
    Ich finde kein deutsches AddIn für Kalenderfunktionen

    6.Winmail.dat
    Wenn ich eine Email von Outlook in Thunderbird erhalte ist da immer ein Anhang dran "winmail.dat" was ist das? Warum?

    7. Wozu ist der Ordner "Archiv" denn gut? Kann man die entfernen?

    So das sind viele Fragen.

    Danke für eure Hilfe

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Februar 2010 um 17:39
    • #2
    Zitat von "BeBu1"


    Welches deutsche AddOn könnt Ihr mir für Improt/Export nach Outlook empfehlen? Früher (unter 1.0) gab es mal ein MboxImport [de]. Das finde ich nicht mehr.


    Hallo :)

    meinst Du die ImportExportTools (MboxImport enhanced)? Damit kannst Du aber AFAIK keine Daten aus OL importieren.

    Zitat


    Ich finde kein deutsches AddIn für Kalenderfunktionen


    Lightning

    Zitat


    Wenn ich eine Email von Outlook in Thunderbird erhalte ist da immer ein Anhang dran "winmail.dat" was ist das? Warum?


    "Winmail.dat"-Anlagen sind in empfangenen E-Mail-Nachrichten in Outlook enthalten
    Empfänger erhalten eine Anlage "winmail.dat"

    Zitat


    Wozu ist der Ordner "Archiv" denn gut?


    Nachrichten-Archiv

    Zitat

    Danke für eure Hilfe


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • BeBu1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 15. Februar 2010 um 17:53
    • #3

    Hallo Ingo

    danke erstmal.

    Das "Lightning" hab ich installiert. Denke das reicht mir. Hier aber auch die frage: Wo werden die Daten abgelegt.
    Muß ih wissen, weil ich oft Daten auf den Laptop kopiere wenn ich unterwegs bin.

    Zum Archiv: Das lässt sich nicht löschen, ich brauch das nicht. :nixweiss:

    Kannst Du mir zu meinen anderen Fragen noch was sagen.

    Danke
    Frank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Februar 2010 um 18:03
    • #4

    Hi Frank,

    ich frage mal gaaaaaaaanz vorsichtig: Hast du dir schon mal die kleine "Mühe" gemacht, und dir unsere Anleitung durchgelesen?
    IMHO werden dort alle deine Fragen beantwortet. Gerade zum Thema "Profil" => das ist der Ort, wo die Mails gespeichert werden, steht da eine ganze Menge.
    Und sollten danach immer noch Unklarheiten bestehen, helfen wir dir gern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BeBu1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 15. Februar 2010 um 18:25
    • #5

    Hi Peter,

    danke für den Tipp, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Das mit dem Profil hab ich hinbekommen. Prima Anleitung.

    mfG
    Frank

  • BeBu1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 15. Februar 2010 um 19:04
    • #6

    Hallo zusammen

    ich hab jetzt alle Lösungen zusammen bis auf eines:


    Wenn ich eine neue Email verfasse und auf "senden" drücke, dann soll die Email nur in den Ordner "Postausgang" gelegt werden und nicht gleich abgesendet werden.

    Kann man das wo einstellen?

    Danke
    Frank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Februar 2010 um 19:40
    • #7

    Hi Frank,

    wie versprochen, helfe ich dir jetzt gern :-)

    Ganz einfach: Du kannst auch erwirken, dass eine Mail nicht wie üblich gleich, sondern später gesendet werden soll. Menue: Datei >> später senden. Oder auch: [Strg]+[Umschalt]+[Return]. Oder du ziehst dir mit Hilfe der sehr guten Erweiterung "MagicSLR" einen wirklich funktionierenden Button "Später senden" in die Iconleiste.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™