1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Indizierungsfunktion auf einzelne Konten einschränkbar?[erl]

  • localhost
  • 2. März 2010 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 2. März 2010 um 19:19
    • #1

    Es gibt ja in TB3 die Indizierung, mittels der ich die Suche beschleunigen kann.
    Ein- und Ausschalten kann man diese Funktion ja in den Optionen unter "Globale Suche und Nachrichtenindizierung".

    Mein TB zeigt mir als Accounts mein lokales Postfach und einige IMAP-Postfächer an. Das lokale Postfach möchte ich indizieren lassen, die IMAP-Postfächer aber nicht (die Synchronisierung dieser Postfächer habe ich ebenfalls ausgeschaltet).
    TB indiziert immer alles, auch die IMAP-Ordner.

    Kann man dies auch nicht global, sondern pro Account einstellen, so daß ich nur das lokale Postfach indizieren kann?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2010 um 10:27
    • #2

    Hallo und guten Morgen <eine nette Begrüßung ist bei uns gerne gesehen

    afaik kann man das nur global schalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 3. März 2010 um 15:19
    • #3

    Einen wunderschönen Nachmittag wünsche ich :D

    Danke für den Hinweis, dann lasse ich die Indizierung wohl besser aus, das dürfte ziemlich Traffic-intensiv werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. März 2010 um 15:45
    • #4

    Hallo, das verstehe ich nicht ganz.

    Heißt das die nicht synchronsierten / nicht lokal vorhandenen Mails des IMAP-Kontos werden indiziert? Das geht doch eigentlich nicht (abgesehen von Betreff, Absender u.ä.). :eek:

    Und wenn nur lokal vorhandene Mails indiziert werden, fällt doch kein Traffic an.

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 10. März 2010 um 21:37
    • #5

    Ja, genau das hat er gemacht. Und lokal habe ich die IMAP-Daten nicht, möchte ich auch gar nicht; deshalb ja IMAP.

    Aber ich habe jetzt einen Weg gefunden, wie das mit dem Einschränken klappt: mit der Erweiterung GlodaQuilla. Erst seit heute hier im Einsatz, scheint aber zu machen, was es soll. Den Globalen Index habe ich eingeschaltet und die IMAP-Konten ausgeschlossen. Hat wunderbar geklappt.

    Jetzt brauche ich nur noch ein paar funktionierende Codes für Stylish, damit die Suchergebnisseite halbwegs lesbar und übersichtlich wird :D Anyone?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. März 2010 um 21:51
    • #6
    Zitat von "localhost"

    Ja, genau das hat er gemacht. Und lokal habe ich die IMAP-Daten nicht, möchte ich auch gar nicht; deshalb ja IMAP.


    Hi, dann stimmt etwas nicht bei dir. Wenn die Mails lokal nicht vorhanden sind, können sie doch auch nicht indiziert werden. Es können doch nur der Nachrichtentext derjenigen Mails indiziert werden, die mal komplett heruntergeladen wurden.

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 12. März 2010 um 07:38
    • #7

    Da hast Du wohl Recht, irgendwas lag da in meinen Einstellungen quer.

    Ich habe aufgrund Deines Hinweises nochmal folgendes probiert: das Indizeren ausgeschaltet, GlodaQuilla deinstalliert, die Gloda-Dateien im Profil gelöscht und nach einem Neustart das Indizieren eingeschaltet.
    Nun hat er tatsächlich nur das lokale Postfach indiziert, nicht die IMAP-Konten.

    Vermutlich hat der TB beim ersten Mal die Einstellungen der IMAP-Synchronisierung noch nicht richtig beachtet. Globales Indizieren ist ja dummerweise direkt nach der Installation per default aktiviert. Wenn man dann während des Indizieren das IMAP-Synchen abschaltet, kommt der TB vielleicht durcheinander.

    Aber nun klappt's. Ein übersichtlicheres Neustyling mit Stylish habe ich auch hinbekommen; man muß dabei nur beachten, daß die Suchergebnisseite als HTML-Seite kommen, nicht als XUL-Ausgabe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2010 um 12:19
    • #8

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™