1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textumbruch

  • MKArch
  • 15. März 2010 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MKArch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 11:13
    • #1

    Guten Morgen

    viele Adressaten meiner Emails (Thunderbird Version 3.0) beschweren sich :( , dass meine Mails als endlos lange Zeile erscheint und beim Ausdruck nur der Textanfang gedruckt wird!

    Was muss ich tun um diesen ärgerlichen Mangel abzustellen?

    Danke im Voraus Manfred

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2010 um 11:37
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Imho müsste Dir folgender Eintrag in der Aboutkonfig zum Ziel helfen.
    mailnews.send_plaintext_flowed;false

    Ich hab das zumindest umgeschaltet von True auf False, weil sich viele Leute über Mails von mir beklagt haben,d ass diese Kammquotings enthalten. Und seit ich das in der Aboutconfig umgestellt habe, habe ich keine Klagen mehr gehört.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2010 um 21:57
    • #3

    Hallo,

    Thunderbird sendet eigentlich auch und gerade (!) ohne die von Rothaut genannte Änderung korrekt. Es kann sich eigentlich nur um bestimmte Empfänger mit bestimmtem Mailprogramm handeln.

    Sollte man unbedingt eine ganze Mail neu umbrechen wollen, genügt der Tastaturbefehl Strg+R oder Menü Bearbeiten > Neu umbrechen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2010 um 18:57
    • #4

    Hallo,
    Ergänzung:
    Man kann das wunderbar überprüfen, wo der Text beim Versenden umgebrochen wird: im Quelltext (strg+U). Genauso wie es dort dargestellt wird, verlässt die Mail TB. Was der empfangende Mailklient macht, ist eine ganz andere Sache.
    Um den Quelltext zu überprüfen, geht man im Verfassenfenster nicht auf "Senden" sondern über Datei auf "später senden". Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang, in der man den Quelltext öffnen kann.
    Hinweis: bei HTML-Mails muss die Darstellung, also der Umbruch, nicht so sein, wie im Quelltext, weil hier die eingestellte Darstellung (Art und Größe der Schrift) eine Rolle spielt. Im Quelltext wird immer nach 72 Zeichen umgebrochen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. August 2011 um 19:15)

  • MKArch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2010
    • 17. August 2011 um 17:19
    • #5

    Hallo,
    ich habe noch immer das Problem, dass meine Mails beim Empfänger ohne automatischen Zeilenumbruch ankommen. Ich habe den Quelltext mit strg+U geprüft und das Problem liegt tatsächlich bei meinem TB :cry: . Was kann ich tun? TB ist erst heute aktualisiert worden. Mit dem update ist übrigens mein 2. Problem, dass das Datum erst nach 1 Tag im Nachrichten-Kopf erschien, verschwunden :D .
    Danke im Voraus
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2011 um 19:22
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    dass meine Mails beim Empfänger ohne automatischen Zeilenumbruch ankommen. Ich habe den Quelltext mit strg+U geprüft und das Problem liegt tatsächlich bei meinem TB


    Das heißt schon im Quelltext ist kein Umbruch zu erkennen?
    Überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"),
    ob dort unter dem Eintrag mailnews.wraplength auf 72 steht.

    Eine weitere Möglichkeit wäre das Problem mit format=flowed.
    TB sendet in diesem Format und einige Mailklienten kommen damit nicht klar.
    Stelle daher mal prophylaktische den Eintrag mailnews.send_plaintext_flowed auf "false".
    Zu diesem Problem lies:
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33
    http://joeclark.org/ffaq.html

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. August 2011 um 20:08)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 17. August 2011 um 19:37
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"),ob dort unter dem Eintrag mailnews.force_charset_override auf 72 steht.


    ich bin mir 100% sicher, dass du eigentlich diesen Eintrag posten wolltest:
    mailnews.wraplength
    Hier sollte der Wert auf 72 stehen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2011 um 20:07
    • #8

    Hallo,
    ja genau, muellerpaul.
    Ich ändere das jetzt mal.
    Danke für die Korrektur.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™