1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was bedeutet diese Fehlermeldung?

  • Füchslein
  • 17. März 2010 um 23:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Füchslein
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2006
    • 17. März 2010 um 23:14
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich habe den TB neu eingerichtet. Ich glaube es ist eine Version 2.x, lande aber bei der Nachfrage "Versionshinweise" immer auf 404 - Seite nicht gefunden.

    Beim Starten vom TB erscheint die Meldung:

    Zitat

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop."...".de antwortete: [IN-USE]
    account is locked by another session for maintenance, try again


    Bevor ich das mit OK weggeklickt habe, geht natürlich nichts, aber was hat das letztlich zu bedeuten und was muß ich machen, damit das Programm korrekt startet?

    Viele Grüße vom Füchslein

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2010 um 08:53
    • #2

    Hallo Füchslein,

    ein pop3-Server kann von einem Account immer nur genau ein mal zur gleichen Zeit kontaktiert werden.
    Und die Fehlermeldung sagt mir, dass bereits jemand mit deinem Benutzernamen und Passwort auf deinem Account (Zugang) eingeloggt ist.

    Das kann sein:
    - der "Böse", der dir deinen Benutzernamen und dein PW geklaut hat und gerade deine Mails liest,
    - du selbst auf einem anderen Rechner, der gerade Läuft und dieses Konto abfragt,
    - oder du hast sinnfreierweise ein und das selbe Konto 2x auf deinem Rechner eingerichtet ... .

    Das sind die Möglichkeiten, die mir da spontan einfallen. Selbstverständlich schließe ich einen technischen Fehler beim Provider nicht gänzlich aus. Aber die Wahrscheinlichkeit ist da recht gering ... .

    MfG Peter
    edit: Danke, allblue :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. März 2010 um 09:03
    • #3

    Hallo!

    Zitat von "Füchslein"

    Ich habe den TB neu eingerichtet. Ich glaube es ist eine Version 2.x, lande aber bei der Nachfrage "Versionshinweise" immer auf 404 - Seite nicht gefunden.


    Die Seite sollte nun da sein: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_2.0.0.24

    Wo ich gerade schon schreibe, kleine Ergänzung zu Peters richtiger Analyse:
    "ein pop3-Server kann von einem Account immer nur genau ein mal zur gleichen Zeit kontaktiert werden." So meinte er das, hast du aber bestimmt schon richtig verstanden.

    Und:
    Das kann auch sein:
    - Du bist gleichzeitig zur Abfrage in Thunderbird mit deinem Browser über die Weboberfläche eingeloggt (bei manchen Providern ist das kein Problem, bei manchen schon)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2010 um 14:54
    • #4

    Hallo,

    da gebe ich auch noch Senf dazu, denn wenn du uns die Version angeben möchtest, dann kannst du in Hilfe>Über Mozilla Thunderbird bzw. ab Version 3 in Hilfe>Über Thunderbird nachsehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Füchslein
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2006
    • 18. März 2010 um 19:10
    • #5

    Hallo Peter & allblue!

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich beginne zu ahnen, woran es liegt: ich habe von meinem Provider zwar nur ein Konto mit Passwort bekommen, kann mir aber weitere Adressen dazu anlegen, das war bei meinem vorherigen Anbieter anders.
    Wie löse ich das Problem dann hier?

    Viele Grüße vom Füchslein

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. März 2010 um 19:17
    • #6
    Zitat von "Füchslein"

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich beginne zu ahnen, woran es liegt: ich habe von meinem Provider zwar nur ein Konto mit Passwort bekommen, kann mir aber weitere Adressen dazu anlegen, das war bei meinem vorherigen Anbieter anders.


    Das sollte ja kein Problem sein. Es sei denn, du hättest für jede der weiteren Adressen in Thunderbird ein neues Konto angelegt, was natürlich nicht geht. Konten doppelt anlegen darf nicht sein!

    Stattdessen lege in dem Konto weitere Identitäten mit den anderen Adressen an, die auch zu dem Konto gehören.

  • Füchslein
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2006
    • 23. März 2010 um 22:39
    • #7

    Hallo!

    Zitat von "allblue"

    Stattdessen lege in dem Konto weitere Identitäten mit den anderen Adressen an, die auch zu dem Konto gehören.


    Danke für den Tip!
    Nur ist das anscheinend leichter gesagt als getan. Das zweite Konto mitsamt den Filtern, die ich angelegt habe, klappt eigentlich - bis auf diese Fehlermeldung. Da sind bereits in alen Ordnern Mails drin, die ich nicht gerne verlieren würde.
    Wie lege ich das als neue Identität an? Wenn ich jetzt unter Kontoeinstellungen bearbeiten bei der ersten Adresse auf weitere Identitäten gehe, dann kann ich zwar einen neuen Namen einstellen, es werden aber keine neuen Ordner (Posteingang, Gesendet, etc.) für diesen angeboten, in die ich die Mails einsortieren lassen kann. Wie kann ich einen neuen Baum aufbauen, in die ich die bisherigen Mails verschiebe, bevor ich das Konto lösche?

    Viele Grüße vom Füchslein

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2010 um 00:05
    • #8

    Hallo,
    nein, du hast ja nur ein Konto und bei einem Abruf werden immer Haupt und Alias-Mailadressen abgerufen, die kann man beim Abruf nicht trennen.
    Die weitere Identität dient nur dem Versenden, so dass dadurch im "Von"-Feld du die zusätzlich auswählen kannst.
    Beim Abruf trennen kannst du sie am Besten durch das Anlegen von Filtern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™