1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nicht gelesene E-Mails löschen [erl.]

  • msconnect
  • 20. März 2010 um 08:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • msconnect
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2010
    • 20. März 2010 um 08:32
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    habe T-Bird version 3.0 mit einer E-Mail-Adresse und dort laufen ätzend viele mails auf. Ein kurzer Überblick genügt mir, um festzustellen, was ich brauche und was nicht. Was gebraucht wird, wird gelesen. Und jetz würde ich am liebsten folgendes tun: ich möchte alle nicht gelesenen löschen. Möglichst mit einer Aktion. Gibt es dafür eine Funktion?

    Gruß - Alex - msconnect

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. März 2010 um 10:02
    • #2

    Hallo,

    du könntest dir doch für diesen Account einen Filter erstellen, z. B. in der Richtung:

    Alle Bedingungen erfüllen [x]
    An / enthält / deine E-Mailadresse
    Status / ist / Neu

    Auszuführende Aktion: --> Lösche die Nachricht

    Filter anwenden bei manuellem Ausführen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2010 um 14:08
    • #3

    Hallo Alex

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe das so gelöst: ich lasse in einem virtuellen Ordner alle ungelesenen Mails aus allen relevanten Ordnern anzeigen.
    Nun kann ich entweder die Mails in den einzelnen Posteingängen lesen und am Schluss den vO aufrufen und mit Strg a alle markieren und dann löschen oder direkt im vO die Mails durchsehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 14:12
    • #4

    Hallo,

    es gibt ja auch die Möglichkeit sich mittels des Ansichten-Auswahlbuttons z.B. nur ungelesene Mails im Posteingang anzusehen. Dann entsprechend rums Ansatz Strg-A + Entf. Funktionieren werden alle drei vorgeschlagenen Lösungen. Du hast die Qual der Wahl...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2010 um 14:35
    • #5

    Allerdings hat meine Variante einen Vorteil: ich bestimme die Auswahl der angezeigten Ordner und ich kann auch eine Reihe weiterer Bedingungen ergänzen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2010 um 14:48
    • #6

    Im Wettrüsten um den besten Ansatz: Meine Version ist dafür aber schnell und unmittelbar erreichbar und durchführbar ohne weitere Anpassungen. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. März 2010 um 15:26
    • #7

    Hallo,

    ich halte mich strikt aus dem Wettrüsten raus und vertraue der Souveränität des Threadstellers

    ;-)
    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • msconnect
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2010
    • 21. März 2010 um 11:02
    • #8

    Danke an die Gemeinde! Konnte letztendlich alle drei Möglichkeiten verwerten. Beim Ausprobieren des vituellen Ordners kam ich anfangs noch ins Schleudern, weil nur alle neuen mails nach der Einstellung dort auftauchen, aber nicht die alten, die schon im Posteingang sind.
    Jetzt müßte man nur noch ein Sytem konstuieren das bestimmte Junkmails solange an die Absender zurück beamt bis dort der Server platzt.

    Grüße
    Alex

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2010 um 12:46
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "msconnect"


    Jetzt müßte man nur noch ein Sytem konstuieren das bestimmte Junkmails solange an die Absender zurück beamt bis dort der Server platzt.


    bei dem riesigen Spam-Aufkommen würde dann wohl das Netz zusammenbrechen und du könntest das Internet vergessen.

    Als Ergänzung noch hier lesen: Junk

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™