1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur einen Posteingang für alle Konten einrichten

  • Hob
  • 4. April 2010 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hob
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 4. April 2010 um 13:16
    • #1

    Wie kann ich die Mail-Konten so einrichten, das sie ihren gesamten Inhalt in den Ordner Local Folders speichern? Ich möchte, das alle Konten ankommende Nachrichten in den Posteingangsordner von Local Folders leiten. Am Liebsten möchte ich auch die Ordner Posteingang in den Kontenverzeichnissen löschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hob (4. April 2010 um 15:24)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2010 um 14:32
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider fehlen grundsätzliche Informationen:

    Zitat

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hob
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 4. April 2010 um 15:21
    • #3

    Diese Informationen habe ich als nicht relevant für die Fragestellung angesehen, da ich kein Problem habe, sondern eine Frage zur Funktion. Thunderbird ist die neueste Version, die Kontos sind POP3, das OS ist XP.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. April 2010 um 09:49
    • #4

    Richtig erkannt.
    Extras --> Kontoeinstellungen

    Externer Inhalt img534.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. April 2010 um 11:46
    • #5

    guten Morgen!

    Ich denke, welche Angaben für eine Problemlösung wirklich relevant sind, kann man erst dann erkennen, wenn das Problem gelöst ist ;)
    Es könnte ja theoretisch sein, dass man auf Einem MC gerade bei dieser Beantwortung der Frage anders vorgehen müsste als bei einem Linuxsystem, bei Imap anders als bei Pop, was auf jedes Betriebssystem zutrifft, auch thunderbirdversionen könnten sich verschieden verhalten. Und gerade bei Imap kannst du beispielsweise keinen globalen Posteingang für alle Konten haben, weil ja jeder Posteingang mit dem Imapserver regelmäßig abgeglichen wird.
    Was das Bild meines Vorschreibers zeigen soll, weiß ich nicht, allerdings erreichst Du Dein Ziel im betreffenden Konto unter Servereinstellungen Erweitert, und dort stellst Du bei jedem Konto ein, dass es seine erhaltenen Mails im Posteingang der lokalen Ordner ablegen soll.

    In Memoriam Rothaut

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. April 2010 um 11:51
    • #6

    Genau das zeigt das Bild :rolleyes:

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. April 2010 um 12:10
    • #7

    Hallo Andreas!

    Zitat von "@ndreas"

    Genau das zeigt das Bild :rolleyes:

    Und das sagt meine Signatur:

    Unterwegs mit
    Thunderbird 3x, Windows7 64 Bit, XP pro Sp3
    Screenreader Window-Eyes 7.11

    Und das sagt Tante Wiki:

    Screenreader – Wikipedia

    In Memoriam Rothaut

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. April 2010 um 12:15
    • #8

    Hi,

    ?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 00:34
    • #9

    Hallo,
    nur zum Verständnis:
    Einen Screenreader benutzt man dann, wenn man sehbehindert ist.

    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 6. April 2010 um 09:52
    • #10

    Und was hat das hier alles mit Sehbehinderung zu tun?
    Entzieht sich meiner Logik.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. April 2010 um 12:05
    • #11

    Guten Morgähn!

    Zunächst mal vielen Dank MRB. für die Unterstützung.


    Was das alles mit Sehbehinderung zu tun hat? Dass Du noch so sehr die Augen rollen kannst, wenn Du ein bild hochlädst, und ich dasselbe verbal beschreibe, weil ich es eben nicht sehen kann.
    ;)
    Und wo ist die Logik?
    Haben wir nicht grad in den letzten Tagen nach versteckten Dingen gesucht?
    *duck und weg*.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™