1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nachrichten haben n. Import von Outlook den Status ungelesen

  • Papa Echo
  • 10. April 2010 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Papa Echo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 10. April 2010 um 16:14
    • #1

    Hallo,
    Ich möchte auf Thunderbird umsteigen und habe deshalb die Version 3.0.4 installiert. Dann habe ich alles aus Outlook 2003 importiert. Das hat soweit funktioniert, aber sämtliche Nachrichten werden als ungelesen angezeigt. Dass ich dieses Problem nicht alleine habe, hat schon die Suche hier im Forum gezeigt. Ich habe bisher jedoch nur gefunden, wie ich alle Mails als gelesen markieren kann. Gibt es keine Möglichkeit, dass jede Mail denselben Status wie in Outlook bekommt? Hilft ein Umweg über Outlook Express? Dort hat nach einem Import von Outlook jede Mail den richtigen Status.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2010 um 16:55
    • #2

    Hallo Papa Echo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welchen Status sollen die Mails denn haben?
    Und den Umweg über OE kann man doch ruckzuck ausprobieren.

    Zitat

    Dass ich dieses Problem nicht alleine habe, hat schon die Suche hier im Forum gezeigt.

    ähem, ich ja nicht so oft da, da muss ich wohl was übersehen haben. Kannst du mal die Seite mit den Suchergebnissen hier verlinken, ich möchte mir die Problematik mal ansehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. April 2010 um 17:53
    • #3

    Hallo Papa Echo,

    dann wollen wir mal Licht ins Dunkel bringen ... .
    Ein jedes Mailprogramm muss ja bei den lokal gespeicherten Mails (also bei pop3) irgendwo einen Nachweis führen, ob diese Mail überhaupt schon heruntergeladen bzw. schon gelesen ist. Diese Informationen werden in den Dateien "popstate.dat" (heruntergeladen) und in den Indexdateien (*.msf) gespeichert. Wenn du von einem anderen Mailprogramm Mails importierst, dann kann das neue Programm einfach nicht wissen, dass du diese Mails auf einem anderen Programm schon einmal gelesen hast. Gleiches passiert, wenn du regelwidrig verhindert hast, dass die Dateien bei pop3 auf dem Server gelöscht werden. TB holt sie dann brav noch einmal.

    Aber bei der gelesen-Markierung ist die "Reparatur" doch ganz einfach! Mit [Strg]+[A] alle Mails markieren und dann mit [m] den Status gelesen setzen. Fertig.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Papa Echo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 11. April 2010 um 10:40
    • #4

    rum:
    Den Umweg über Outlook Express habe ich nun probiert und dann hatten die e-Mails den richtigen Status (gelesen bzw. ungelesen). Das Ruckzuck hat nur knapp eine Stunde gedauert. :(

    Ich hatte nach outlook import ungelesen gesucht. Da findet man recht viel, u.a. diesen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=43186 Dort hast Du selbst geantwortet.

    Peter_Lehmann:
    Leider ist es nicht so einfach. In meinem Fall habe ich eine fünfstellige Zahl von e-Mails in mehr als hundert Ordnern, davon ca. 5.500 ungelesen. Das kann man nicht mal eben ignorieren.

    Wie ich oben schon schrieb, geht der Import in Thunderbird 3.0.4, wenn man den Umweg über Outlook Express nimmt. Bei direktem Import von Outlook sind die Stati nicht korrekt. Da sollten die Entwickler mal nachbessern.
    Ich hatte einen neuen PC eingerichtet und wollte dort nur mit Thunderbird arbeiten. Jetzt musste ich erst Outlook installieren, dann die Mails mit Outlook Express importieren und erst dann konnte ich die e-Mails mit Thunderbird importieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2010 um 16:15
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Da sollten die Entwickler mal nachbessern.
    Ich hatte einen neuen PC eingerichtet und wollte dort nur mit Thunderbird arbeiten


    Dann solltest du als erstes mal die Entwickler von MS kontaktieren, denn die kehren sich einen Dreck um den Import aus MS-fremden Mailklienten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™