1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Papierkorb unter imap [erl.]

  • DerBandit
  • 11. April 2010 um 21:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerBandit
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Aug. 2005
    • 11. April 2010 um 21:15
    • #1

    Hat schon jemand für Thunderbird 3.04 den Papierkorb richtig einrichten können?
    Thunderbird zeigt für den GMX Papierkorb immer auf trash

    Aber der heißt ja bei GMX Gelöscht

    Ich habe es mit dem Eintrag mail.server.server2.trash_folder_name und dem Wert Gelöscht versucht. Aber das scheint nicht richtig zu funktionieren. Er zeigt trotzdem nicht auf den richtigen Papierkorb.

    Hat jemand ne Idee?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. April 2010 um 08:36
    • #2

    guten Morgen!

    Ich bin nicht sicher, wie sich GMX mit Imap und dem Papierkorb verhält. Manche Provider lassen nur über Webmail auf den papierkorb zugreifen. Aber Du könntest versuchen, den Ordner Gelöscht zu abonnieren, dann müsste das funktionieren, falls der Provider das zulässt.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. April 2010 um 09:05
    • #3

    Hallo,

    eine Ergänzung:

    In unserer Anleitung findet sich auch unten die Anleitung von GMX selbst zur Einrichtung des Kontos:
    Ein E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Vielleicht hilft das ja noch. :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2010 um 11:05
    • #4

    Hallo,

    schau auch mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen
    Es geht zwar um web.de, aber ich habe mir sagen lassen, dass die einen guten Draht zu GMX haben. ;) Die Einstellungen könnten ähnlich sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DerBandit
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Aug. 2005
    • 13. April 2010 um 13:39
    • #5

    Danke euch.

    Komischerweise hat es jetzt mit mail.server.server2.trash_folder_name=Gelöscht doch noch geklappt. Hab das bestimmt 3 oder 4 x vorher probiert. Es hat aber auch einige Neustarts des TB gedauert, bis das dann korrekt angezeigt wurde.

  • schustan
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Okt. 2012
    • 24. Oktober 2012 um 14:20
    • #6

    damit klappt's .. danke!

    und für andere interessierte: ggf in der Konfiguration nach "Sent" suchen und den Wert eben in "Gesendet" ändern!

  • geoyo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2013
    • 7. Februar 2013 um 06:11
    • #7

    Hier noch ein wichtiger Hinweis!

    http://kb.mozillazine.org/IMAP_Trash_folder

    "If you want to use "Gelöscht" (German for Trash) you might have to enter it as "Gel&APY-scht", since the German Umlaute has to be encoded differently."

    Das hats bei mir gebracht ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™