1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Begriff Lokaler Ordner rausschmeissen

  • ForenUser_0224
  • 14. April 2010 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2010 um 20:04
    • #41

    Hallo,
    diese Art Fehlermeldungen deutet auf nicht kompatible und einem TB schon installierte Add-ons oder Themes hin. Oft sind veraltete Themes die Ursache.
    Am Besten alle Add-ons und Themes testweise deaktivieren um den Übeltäter herauszubekommen.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. April 2010 um 20:33
    • #42
    Zitat von "Preussenmatt"


    Was ist ein Bug?


    Hallo :)

    Das engl. Wort „Bug“ als Synonym für Programmfehler

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 18. April 2010 um 20:37
    • #43

    Hallo Ingo,

    achso. schon wieder wat jelernt.
    Schönen Abend noch.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 18. April 2010 um 20:48
    • #44
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    diese Art Fehlermeldungen deutet auf nicht kompatible und einem TB schon installierte Add-ons oder Themes hin. Oft sind veraltete Themes die Ursache.
    Am Besten alle Add-ons und Themes testweise deaktivieren um den Übeltäter herauszubekommen.

    Gruß

    Hallo MRB,
    tut mir leid, aber nach Deaktivieren sämtlicher Themes und Addons hats immer noch nicht gefunzt.
    Morgen wieder, gehe in Falle.
    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2010 um 10:26
    • #45

    Hallo,
    kannst du mir mal den Link posten, vor dem du das Add-on heruntergeladen hast?

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. April 2010 um 11:17
    • #46

    Ja, ich schau danach, MRB.
    LG

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. April 2010 um 11:49
    • #47

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/258
    und der hier funzt auch nicht:
    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html
    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2010 um 14:18
    • #48

    Hallo,
    die funktionieren bei mir. Der Fehler muss in deinem Profil stecken.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:
    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben.

    Hilft das nicht, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anlegen.
    11 Profile.

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. April 2010 um 15:46
    • #49

    Hmmmmh, blöd, so ne Nachricht.
    Naja, werd mich wohl dahinterklemmen müssen.
    Aber heute nicht mehr. Hab heute andere Projekte zu machen. Dann eben bis morgen.
    THX.

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 19. April 2010 um 16:57
    • #50

    Da hat sich hier ja einiges getan.......
    @Preussenmatt
    Ich habe Dir ein AddOn "Folderpane Tools" genannt, das auf der Mozilla-Seite einen Fehler hat, daher auch die XML-Meldung beim Installieren.
    Daran hatte ich nicht mehr gedacht.
    Auf der HP des Entwicklers gibt es eine Version 0.6, die bei mir fehlerfrei funktioniert. Die HP ist nur teilweise schlecht zu erreichen.
    Dieses AddOn kann man nutzen, um ein Verzeichnis, z.B. Posteingang, als Startverzeichnis festzulegen.
    Dieses Verzeichnis wird immer zuerst geöffnet, egal welches zuletzt geöffnet war.

    Was ich aber eigentlich meinte, war das AddOn "Manually sort Folders"
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/15102

    Mit diesem AddOn kann ich die Reihenfolge der Verzeichnisse verschieben, unabhäng davon, daß diese alphabetisch geordnet sind.

    Zum AddOn "Extra Folder Columns":
    Daß es dort unterschiedliche Versionen gibt, war mir nicht bekannt.
    Da ich aber ein Linux-System habe, wäre es möglich, daß mir nur die englische Version angeboten wird. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
    Dieses AddOn macht natürlich nur Sinn, wenn ich auch nur ein Konto nutze.
    Es versteht sich doch von selbst, daß ich bei einer Vielzahl von genutzten Konten auch die jeweilige Bezeichnung angezeigt haben möchte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. April 2010 um 17:07
    • #51

    Hi!

    Zitat von "Clio"

    Zum AddOn "Extra Folder Columns":
    Daß es dort unterschiedliche Versionen gibt, war mir nicht bekannt.
    Da ich aber ein Linux-System habe, wäre es möglich, daß mir nur die englische Version angeboten wird.


    Nein. Du hast die offizielle Version. Ich schrieb ja oben:

    Zitat von "allblue"

    Soweit ich das mitbekommen habe, ist das Fehlen der Kontoangabe (die Sie jedoch gut finden) ein Fehler in der Erweiterung. Bei gleichlautenden Ordnernamen weiß man nicht, zu welchem Konto sie gehören. In der hier genannten deutschsprachigen Version ist dieser Fehler behoben (..):
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Aufli…r_Erweiterungen

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 19. April 2010 um 17:37
    • #52

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Hallo Clio, vielen Dank für Deine ausführlichen Infos.
    Würdest Du mir bitte den Link von dieser Version 0.6 Folderpane Tools zuschicken?
    Wäre Dir sehr dankbar.
    Was das andere AddOn anbelangt, dazu kann ich nur folgendes sagen:
    Ich habe nur ein Konto (eine Hauptemailadresse; nur mit der kann ich mein Postfach abrufen).
    Die anderen eMail Adressen sind 4 versch. Identitäten, die alle aber auf dieses Postfach laufen. Mit denen kann ich aber und will ich auch bloss schreiben, nicht abrufen.
    Dies bloss zur Klarstellung.
    Nochmals vielen Dank.

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 19. April 2010 um 18:31
    • #53

    Hm, der Link http://www.chuonthis.com/extensions/ nutzt im Augenblick nicht viel, die Seite scheint ein Problem zu haben.
    Vielleicht später mal versuchen.

    Mein Hinweis auf ein oder mehrere Konten bezog sich nicht auf Dich sondern auf mrb, der ja nicht recht verstand, warum ich dieses AddOn empfohlen hatte, weiter nichts...... ;)

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 27. Juli 2010 um 11:56
    • #54
    Zitat von "Clio"

    Ich schon, mit eben dem AddOn, welches ich empfohlen hatte.... :rolleyes:

    Hallo,
    langsam zweifle ich an mir selber.
    Irgendwas habe ich verstellt; ich weiss nur nicht was.
    Das Problem: ich habe in der FAV. Ansicht hinter jedem Kontennamen wieder das Minus-zeichen.
    Das möchte ich gerne wieder wegbekommen und ich find einfach den Einstieg nicht mehr.
    Habe diesen Thread vom April schon zig mal durchgelesen und alles probiert - nichts, das - Zeichen will einfach nicht weg.
    Und es war doch weg.
    Ich wäre Euch so dankbar, wenn einer mir noch mal helfen könnte. Für Euch ist das sicher nur ein Klacks, aber ich muss kämpfen, dass ich zu was bringe. Hilfe, hilfe, sonst droht mir noch die Klapsmühle! :help: :help: :help:
    Tausend Dank im vorraus für Eure Zeit und Hilfe!!!

  • R3sponsabl3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 18:48
    • #55

    Mit Windows 7 Bekomm ich es nicht hin...

    ich habe zwar die prefs.js gefunden, da steht aber nix drin nur nen hinweis

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Lokalen Ordner verbergen / löschen weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™