1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mail-Versand mit Anhang nicht möglich

  • Saulus
  • 27. April 2010 um 13:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saulus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Apr. 2010
    • 27. April 2010 um 13:53
    • #1

    Benütze die Version 3.04, Kontoart IMAP; Windows 7!

    Kann einwandfrei E-mails mit Anhang empfangen. Ein Versand von E-mails mit Anhang gelingt leider nicht. Zunächst heißt es "E-mail weitergeleitet". Kurz darauf empfange ich von Arcor ein E-mail mit dem Hinweis: Versendete Mail konnte nicht zugestellt werden.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2010 um 14:00
    • #2

    Hallo Saulus (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    hört sich nach einem Problem bei Arcor an. Wenn die Fehlermeldung daher kommt, liegt es wahrscheinlich nicht an TB. Da hilft nur sich an den Provider zu wenden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2010 um 18:28
    • #3

    Hallo,
    wie groß war der Anhang und um welchen Dateityp handelte es sich?

    Gruß

  • Saulus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Apr. 2010
    • 28. April 2010 um 12:44
    • #4

    Hallo mrb,

    der Anhang war eine Microsoft Office PowerPoint Slide Show (.pps) in der Größe von 4,4 MB.

    Gruß
    Sulus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2010 um 14:23
    • #5

    Das ist OK.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Ist das bei jeder Mail mit Anhang so?
    Hat der Empfänger z.B. ein zu volles Postfach etwa Web.de mit nur 12 MB, kann so etwas schnell passieren. Außerdem ist die max. Anhanggröße bei Web.de auf 4 MB begrenzt.
    Du kannst an dich selbst so eine Mail senden?

    Gruß

  • Saulus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Apr. 2010
    • 29. April 2010 um 10:30
    • #6

    Hallo mrb,
    vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe einiges versucht und folgendes festgestellt:

    1. Bei meinem PC benütze ich Thunderbird mit dem imap-arcor.de - Konto. Eine E-mail mit einem Exel-Anhang konnte ich problemlos versenden. Die PowerPoint Slide Show mit 4,4 MB konnte ich an mich selbst senden, wobei der Sendevorgang ca. 1 Minute dauerte. Diese Datei konnte ich an eine Googlemail-Adresse nicht zustellen.

    2. Bei meinem Laptop benütze ich Outlook Express 6 mit dem pop.arcor.de - Konto. Damit konnte ich die PowerPoint Slide Show an die vorgenannte Googlemail-Adresse problemlos zustellen. Der Sendevorgang dauerte nur wenige Sekunden.

    Wo kann der Hund begraben liegen?

    Gruß
    Saulus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 11:03
    • #7

    Dir ist bekannt, dass u.a. Goolgemail keine ausführbaren Datei zustellt, sondern diese vorher entfernt?
    Könnte mir vorstellen, dass auch *.pps dazugehört.
    Kopiere den Anhang in ein Archiv (*.zip, *.rar usw). Besteht dann das Problem noch weiter?

    Gruß

  • Saulus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Apr. 2010
    • 29. April 2010 um 22:49
    • #8

    Hallo mrb,

    Zustellung als zip-Datei gelingt auch nicht. Übrigens mit Outlook Express konnte die PowerPoint Slide Show problemlos an Googlemail zugestellt werden.

    Gruß
    Saulus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2010 um 00:13
    • #9

    OK.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • Saulus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Apr. 2010
    • 30. April 2010 um 13:04
    • #10

    Hallo
    Virenscanner u. Firewall sind aktiv.

    Gruß
    Saulus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. April 2010 um 14:34
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Saulus"


    Virenscanner u. Firewall sind aktiv.


    dann unbedingt Folgendes beachten:
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hardy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 14. Juni 2010 um 22:56
    • #12

    Notebook: Thunderbird Version 2.0.0 - Kontoart IMAP - Windows 7 Professional - McAfee-AntiVirus Plus

    PC:
    Mit Outlook Express kann ich über den Web.de-Server eine PPS (3,92 MB) senden.

    Notebook:
    Wenn ich mit Thunderbird diese PPS senden möchte, ebenfalls über den Web.de-Server, kommt eine Fehlermeldung. :nixweiss:

    Beide Web.de.Server sind fast leer.

    Wer weiß da einen Rat?

    LG Hardy

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2010 um 00:17
    • #13

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Hardy"


    Wenn ich mit Thunderbird diese PPS senden möchte, ebenfalls über den Web.de-Server, kommt eine Fehlermeldung.


    Und wie lautet die Fehlermeldung?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2010 um 15:03
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Mit Outlook Express kann ich über den Web.de-Server eine PPS (3,92 MB) senden.


    Solche Vergleiche bringen nichts, da muss man schon exakte Vergleichsdaten haben.
    Z.B.: wurden beide Mails in HTML geschickt mit exakt dem gleichen Text?

    Wenn der Anhang der Mail 3,92 MB groß ist, wird die Größe der Mail bei Rein-Text ca. 5 MB sein. Das aber wird der Server von Web.de nicht erlauben, weil die Mail deutlich größer ist als die erlaubten 4 MB.
    Es könnte aber sein, dass TB das Versenden verweigert, OE diese zwar versendet, aber die Mail leer Retour kommt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™