1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

  • c303
  • 2. Mai 2010 um 20:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 20:27
    • #1

    Hallo,

    hat jemand eine Ahnung wie man in Verfassen Fenster die Spaltenbreite Standardmäßig etwas vergrößern kann? Ich muss das jedes mal von Hand aufziehen...

    Externer Inhalt www4.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Version: TB 3.0.4


    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. Mai 2010 um 21:19
    • #2

    Hallo,

    die Boxbreite für die Anhänge kannst du mit einem Eintrag in deiner userChrome.css einstellen:

    CSS
    #attachments-box {
     visibility: visible !important;
     width: 250px !important;
    }

    Und mit "visibility" dauerhaft einblenden. Finde ich für mich ganz praktisch, da man so gleich ins Feld klicken kann.
    Muß man aber nicht ;-)

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2010 um 22:31
    • #3

    offtopic,
    muellerpaul,
    weißt du was Paul, du solltest einen anderen Namen verwenden etwa CSS-Paul ;)
    Woher hast du deine Tipps? Ist ja gewaltig, was du uns hier an Veränderungen anbietest.

    Gruß

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 22:33
    • #4

    Wunderbar... ich hatte in TB 2...

    Code
    /*Anhangnamen vollständig anzeigen*/
    .attachmentBox {
    max-width: none ! important;
    width: auto ! important;
    }

    Was in TB 3 aber anscheinend nicht mehr Funktioniert.

    Ich möchte aber nicht darauf verzichten die Spaltenbreite zu verändern. Gibt es dafür was?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2010 um 22:49
    • #5

    Hallo,
    wie lang soll der Namen denn sein? Bei mir hat der längste ca. 10 cm - gemessen am Monitor.

    Wie wär's hiermit:

    CSS
    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }


    Gruß

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 23:16
    • #6
    Zitat

    Wie wär's hiermit:

    ...tut sich leider nix.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2010 um 23:41
    • #7

    Du hast es in welche Datei kopiert?
    Er muss klappen, da ich es in einem virginen Profil ohne bisherigen userChrome-Eintrag getestet habe.
    Jetzt gerade.

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 3. Mai 2010 um 00:08
    • #8
    CSS
    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }

    steht genau so in der userchrome.css. Tut sich hier aber nichts. Der Code von muellerpaul funktioniert aber.

    Was ich jetzt noch gerne hätte, anpacken und verschieben können...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2010 um 00:17
    • #9
    Zitat

    steht genau so in der userchrome.css

    Hast du die Datei wirklich so geschrieben?

    Gruß

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 3. Mai 2010 um 00:54
    • #10
    Code
    Hast du die Datei wirklich so geschrieben?

    Natürlich, in dieser stehen übrigens 103 Zeilen Code, das mir zeigt das jene Funktioniert...

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Mai 2010 um 09:14
    • #11

    Moin;

    OFFTOPIC:
    mrb cheatet - sein TB interpretiert die Einheit "em" richtig und kann es deshalb darstellen. Ich als Laie würde eher mit der Einheit "px" arbeiten. :P
    Außerdem denkt er völlig um die Ecke:

    Zitat
    CSS
    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }


    Erst soll er sich was aussuchen ("auto") und dann doch ein festen Wert nehmen ("max-width" + "min-width"). Was denn nu?

    Gib es zu mrb, Du hast Deinem TB künstliche Intelligenz eingehaucht. :D

    Greetz

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. Mai 2010 um 09:56
    • #12

    Hallo,

    Ihr redet jetzt aber schon von zwei unterschiedlichen Dingen ohne es direkt zu erwähnen, oder?

    Also wegen der 2 verschiedenen Codes, die bei mir beide funktionieren, aber auf 2 Fenster ein-
    wirken. Der Code von mrb ist für das Nachrichtenfenster zuständig (keine abgekürzten Attachment-Namen)
    und der von mir gepostete für die Attachment-Boxgröße im Verfassenfenster.

    Gruß
    muellerpaul

    ------------------------------
    mrb: Betriebsgeheimnis :-)
    Nee nee, mit DOMI und dem CSS Selector (Mail Tweak), lassen sich schon viele Dinge erkunden.

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2010 um 10:26
    • #13

    c303,
    nein ich frage deshalb, weil das "C" bei userChrome.css groß geschrieben werden muss.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. Mai 2010 um 19:56
    • #14

    Hallo,

    habe es jetzt mal ausprobiert: auch im Verfassenfenster bekommt man es hin, dass sich die Boxgröße dem angehängten
    Dateinamen anpasst.

    CSS
    /* Attachments-Box ist immer eingeblendet */
    #attachments-box {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    
    
    /* Boxgröße passt sich dem Dateinamen an */
    #attachmentBucket {
      max-width: none !important;
      width: auto !important;
      min-width: 200px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Den Wert für min-width kann man auch weglassen, wenn die Box nicht dauerhaft eingeblendet werden soll.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 4. Mai 2010 um 00:03
    • #15

    Genial, danke. Für mich ist der CSS-Kram durchaus ja böhmische Dörfer :stupid:

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 6. März 2012 um 00:30
    • #16
    Zitat von "muellerpaul"

    ... auch im Verfassenfenster bekommt man es hin, dass sich die Boxgröße dem angehängten Dateinamen anpasst.


    Yepp, wirklich genial :zustimm: . Endlich konnte ich ein jahrelanges Ärgernis beseitigen. Automatische Größenanpassung der Attachment-Box sollte zum TB-Standard gehören.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™