1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postfach-Einstellungen [erl.]

  • Günter Fischer
  • 3. Mai 2010 um 21:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 3. Mai 2010 um 21:19
    • #1

    Hallo
    Ich habe seit neuestem TB 3.0.4 installiert und meine Probleme damit! :(
    Wenn ich in meinem Postfach bei Web.de meine (bereits abgerufenen) Mails lösche, dann sind diese auch im TB verschwunden!!!! Wieso das eigentlich? :confused: Das war doch beim Vorgänger nicht der Fall oder wo könnte ich beim Einrichten einen Fehler gemacht haben???
    Verstehe ich nicht, ist mir zu hoch, zumal ich mich mit der Materie sowieso nicht so gut auskenne.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich wo und wie einstellen muss oder finde, nachschauen kann?

    Das wäre sehr nett von Euch! Danke! :)
    Viele Grüße
    Günter

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 3. Mai 2010 um 22:00
    • #2

    Hallo Irina

    Du hast recht, ich habe eben nachgesehen und da steht "Server: imap.web.de" :(
    Soll ich da nun reinschreiben: "pop.web.de" oder da war doch mal was :gruebel: mit "pop3.web.de"??? :nixweiss:

    Was rätst Du mir?

    Aber vielen Dank für Deine Hilfe und schnelle Antwort! :lol:
    Mache ich dann Morgen, denn jetzt ruft nicht der Berg, sondern das Bett! :(
    Günter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2010 um 23:26
    • #3

    Hallo Günter,

    Zitat von "Günter Fischer"

    Hallo Irina
    Du hast recht, ich habe eben nachgesehen und da steht "Server: imap.web.de" :(
    Soll ich da nun reinschreiben: "pop.web.de" oder da war doch mal was :gruebel: mit "pop3.web.de"??? :nixweiss:
    Was rätst Du mir?


    auf welchen Beitrag von Irina bezieht sich denn deine Reaktion? :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 4. Mai 2010 um 07:05
    • #4

    Guten Morgen lieber graba

    sorry, ich hatte einen Beitrag rein gesetzt, diesen wieder gelöscht, weil ich durch recherchieren hier im Forum, dann meiner Sache nicht mehr so sicher war. Denn wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, geht es -mit IMAP- wohl doch, dass man Mails auf dem Server löschen und in TB belassen kann :gruebel:

    Wollte Günter dann eigentlich aufgrund seiner Aussage

    Zitat von "Günter"

    Ich habe seit neuestem TB 3.0.4 installiert und meine Probleme damit!

    noch fragen ob er denn vor TB 3 Version auch schon IMAP hatte?!

    Wenn dem der Fall ist, wäre mein Beitrag nämlich Unsinn gewesen und das seine Emails weg sind hat einen anderen Grund.

    Aber dann kam ein Telefonat und ich bin danach nicht mehr ins Net, weil es schon spät war und bei mir, wie bei Günter auch, das Bett gerufen hat anstatt der Berg ;)

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dass ich Verwirrung rein gebracht habe!

    ==================================================================
    Der Wortlaut meines Beitrages war (ungefähr)

    Zitat

    Wenn ich in meinem Postfach bei Web.de meine (bereits abgerufenen) Mails lösche, dann sind diese auch im TB verschwunden!!!!

    Das hört sich nach IMAP an.
    Ich hatte auch mal ein Konto mit IMAP eingerichtet und als ich auf dem Webserver die Mails gelöscht habe, waren die Mails in TB ebenfalls weg. Ich habe das Konto dann wieder gelöscht und POP eingerichtet.

    ===================================================================

    Guten Morgen Günter,

    bitte beachte meinen obiges Posting. Wenn du schon vor der TB 3 V mit IMAP gearbeitet hast, ist das Verschwinden deiner Mails ein anderer Hintergrund.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du deine Mails nur auf dem Server löschen und in TB behalten -oder :gruebel:

    Hier ist eine Liste der Einstellungen verschiedener Server. Suche dir deine für web.de bitte raus.

    Entschuldigt bitte nochmals dass ich Verwirrung rein gebracht habe, ich wünsche allen einen schönen Tag

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 4. Mai 2010 um 09:53
    • #5

    Hallo :)

    Ich habe ein neues Konto nun angelegt und bei "Server: pop3.web.de" eingegeben. Es sind zwar nun einige Nachrichten anscheinend weg, aber das war nichts wichtiges! Das Ganze werde ich nun mal beobachten und sehen, was nun passiert!

    Ich verstehe aber nicht, warum sowas "Werkseitig" eingestellt? Was hat man sich dabei gedacht, "imap" gleich einzustellen? Verstehe ich nicht! :(

    Egal, nun hoffe ich, dass alles wieder so funktioniert, wie ich es all die Jahre gewohnt bin!
    Euch allen vielen Dank für Eure Hilfen! :)

    Viele Grüße
    Günter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2010 um 13:03
    • #6

    Hallo Günter,

    du fragtest, was man sich dabei gedacht hat.
    Nun, es ist nun mal so, dass IMAP das modernere und IMHO auch bessere Protokoll ist. Das "gute alte" Post-Office-Protocol stammt aus dem Jahre 1982 und ist schon etwas angestaubt. Es stammt aus Zeiten, wo es einfach notwendig war, die Mails sofort vom Server zu löschen und lokal zu speichern, usw.
    Außer vielleicht für Mobilnutzer oder Mitbürger, die noch auf das Rödelmodem angewiesen sind, ist IMAP die erste Wahl (manche verstehens nur nicht ...). Und selbst für diese Nutzer gibt es die Möglichkeit, dass die Mails auch bei IMAP lokal gespeichert werden und somit auch ohne Internetzugang gelesen werden können. Somit hast du die "Vorteile" von pop3 auch bei imap.

    Was den meisten von uns nicht gefällt, ist die Aufmüpfigkeit unseres vorlauten neuen Kontoassistenten!
    Sicherlich war das alles gut angedacht. Der (unbedarfte) Nutzer gibt seine Mailadresse ein, und der Assi zaubert sämtliche Einstellungen aus dem Hut. Das mag vielleicht im Amiland funktionieren, aber hier bei uns auf keinen Fall. Zumindest kommt es sehr oft vor, dass der Assi dem (gleichen unbedarften) Nutzer ein IMAP-Konto aufdrängelt, womit letzterer überhaupt nichts richtiges anzufangen weiß (?). Oder aus der Mailadresse "***@online.de" wird automatisch der "imap.online.de" herausgelesen und eingestellt. Der Assi weiß nämlich nicht, dass der Server "imap.1und1.de" heißen müsste. usw

    Aber "alles wird besser" ... irgendwann :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2010 um 13:07
    • #7

    Hallo Irina,

    Zitat von "I R I N A"


    Entschuldigt bitte nochmals dass ich Verwirrung rein gebracht habe, ich wünsche allen einen schönen Tag


    danke für die "Aufklärung"!
    Und was lernen wir daraus? --> Wir lassen uns nicht vom Bett "herumkommandieren". :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 4. Mai 2010 um 20:09
    • #8

    Hallo Günter,

    Zitat

    Euch allen vielen Dank für Eure Hilfen! :)

    Das haben wir gern gemacht :zustimm:

    Zitat

    Egal, nun hoffe ich, dass alles wieder so funktioniert, wie ich es all die Jahre gewohnt bin!

    Alles wird gut :zustimm:

    Zitat

    Ich verstehe aber nicht, warum sowas "Werkseitig" eingestellt? Was hat man sich dabei gedacht, "imap" gleich einzustellen? Verstehe ich nicht!

    Nun ja ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber man muss halt aus den von Peter_Lehmann genannten Gründen genau schauen. Und in der schnelllebigen Zeit schon zweimal :rolleyes:

    =============================================================

    Aber lieber Peter was für ein Wort benutzt du denn

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Assi ist doch die Abkürzung von asozial - ist mir jedenfalls dazu gleich eingefallen :mrgreen: Aber ich weiß natürlich was du meinst :ja: Nur ein Späßle am Rande nun aber schnell weg

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    =============================================================

    Guten Abend lieber graba

    Zitat

    danke für die "Aufklärung"!

    Klaro :zustimm:

    Zitat

    Und was lernen wir daraus? --> Wir lassen uns nicht vom Bett "herumkommandieren".

    nein machen wir nicht

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 5. Mai 2010 um 18:42
    • #9

    Hallo

    Ja, ich schon wieder! ;)
    Aber diesesmal nicht wegen mir, sondern wegen des Zuganges meiner Mutter!
    Sie ist seit vor wenigen Stunden bei T-Online und ich wollte/sollte eben den Zugang einrichten, bekomme aber keine Verbindung! Ich habe es mit "pop3.t-online.de" versucht, aber leider nein! Was kann oder muss ich da einstellen?

    Bitte helft mir noch einmal! :)

    Vielen, vielen Dank Euch allen! :)
    Grüße
    Günter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2010 um 18:52
    • #10

    Hallo,


    du musst ein extra E-Mail-Psswort anlegen und die entsprechenden Server verwenden, siehe Übersicht E-Mail-Server
    und https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116491#116491

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 5. Mai 2010 um 19:33
    • #11

    Guten Abend Günter,

    Entschuldige bitte, aber wieso "pop3.t-online.de" :?: in der Liste die ich dir in diesem Thread schickte stehen auch die Eingabe-Daten von T-Online und da steht was anderes :!:

    Zitat

    Posteingangsserver: pop.t-online.de
    Postausgangsserver: mailto.t-online.de
    Benutzername: Egal
    Besonderheiten: Benutzername und Kennwort sind egal (können sogar komplett entfallen), da diese Möglichkeit nur funktioniert, wenn Sie über den T-Online-Zugang angemeldet sind.
    Diese Daten gelten nur, wenn Sie T-Online als einzelner Benutzer nutzen.

    T-Online (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete)
    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

    Alles anzeigen

    Im Übrigen in rum seinem Link steht ganz unten die Anleitung von T-Online für TB

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™