hallo,
ich habe mein thunderbird schon eine weile und ich kann immernoch nicht emails von meinen web.de konten versenden. ich habe ein weiteres konto bei yahoo, von dem ich problemlos versenden kann. das abrufen von mails klappt übrigens problemlos.
ich habe versucht über den telnet client die smpt verbindung zu web.de zu prüfen und das war erfolgreich. ich habe dabei sowohl den standard port als auch den port 587 versucht, weil ich gelesen habe dass der standart port in machen netzwerken geblockt wird: beides klappte hervorragend.
ich hab auch in thunderbird mit verschiedenen standart smtps herum probiert, klappt aber auch nicht.
kann mir vielleicht jemand helfen?
danke, gruß jakob
e-mail senden von web.de adresse geht nicht [erl.]
-
redstar360 -
12. Mai 2010 um 20:03 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Jakob,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Poste doch mal einen Screenshot deiner SMTP-Einstellungen:
--> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
Anleitung zum Erstellen von ScreenshotsBitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!
BTW: Bitte Foren-Regeln beachten! --> 2.3 Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen
-
Hallo redstar360 und willkommen im Tb-Forum,
bitte lass Deine Shift-Taste reparieren - das erleichtert uns das Lesen erheblich.
Ich habe es gerade mal gecheckt. Ich habe bei meinen Web.de-SMTP-Servern Port 25 eingestellt. Funktioniert es damit? Ein weiterer beliebter Fehler ist es, als Benutzernamen die Mail-Adresse zu verwenden. Dieser ist aber nur der Name ohne @web.de. Verbindungssicherheit ist STARTTLS und Du darfst keine sichere Authentifizierung angeben.
Da Du mit Telnet erfolgreich warst, weiß ich nicht, ob Dir das hilft, aber ein Versuch ist es wert.
Gruß
slengfe -
Hallo Slengfe,
Zitat von "slengfe"
bitte lass Deine Shift-Taste reparieren - das erleichtert uns das Lesen erheblich.
-->Zitat von "graba"
BTW: Bitte Foren-Regeln beachten! --> 2.3 Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen -
Danke für Eure Bemühungen,
und bitte entschuldigt die Schluderei mit der Groß- Kleinschreibung.Ich hatte tatsächlich den Fehler begangen und die ganze E-Mail Adresse als Benutzername angegeben, allerdings funktioniert der Mailversand auch nicht nach der Änderung, und auch nicht, wenn ich gar "Benutzername und Passwort verwenden" deaktiviere.
Hier also die Screenshots:
wenn noch jemand eine Idee hat, ich bin für jeden Hinweis dankbar! Ich hab keine Erklärung warum es nicht geht?!
Danke und liebe Grüße,
-jakob -
Hallo,
versuche es mal mit Port 587 und TLS.
Falls der Benutzername in den Screenshots echt ist, solltest du diese Information unbedingt anonymisieren! -
Versuche es mit der Verbindungssicherheit!
Gruß
slengfe -
@ slengfe
Zitat von "graba"
versuche es mal mit ...TLS.Zitat von "slengfe"Versuche es mit der Verbindungssicherheit!
:gruebel: -
Ja, aber wie von mir oben beschrieben mit STARTTLS. Da redstar360 nicht darauf eingegangen ist, was ich oben beschrieben habe (meine Einstellungen) wollte ich ihn nochmals darauf hinweisen.
Gruß
slengfe -
Hallo,
Zitatich habe mein thunderbird schon eine weile und ich kann immernoch nicht emails von meinen web.de konten versenden. ich habe ein weiteres kont
Dir ist bekannt, dass Web.de und GMX einen Teil der User wegen eines technischen Defekts momentan nicht bedienen kann?
Gruß
-
Zitat von "slengfe"
Versuche es mit der Verbindungssicherheit!
Gruß
slengfeIch hatte wie gesagt schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert, mit und ohne Verbindungssicherheit, TLS, STARTTLS und den verschiedenen Ports.. hat nichts genutzt.
Zitat von "mrb"Hallo,
Dir ist bekannt, dass Web.de und GMX einen Teil der User wegen eines technischen Defekts momentan nicht bedienen kann?
Gruß
Mit einer Weile meinte ich so ein halbes Jahr, oder geht das etwa schon so lange?
Trotzdem Danke für die Tipps und Eure Bemühungen. Ich werds vielleicht mal mit Windows Mail versuchen, obwohl ich den Microsoft Scheiß eigentlich nicht ausstehen kann.
-
Hallo,
vielleicht gehst du auch nochmal Schritt für Schritt nach unserer Anleitung und/oder der darin unten verlinkten Anleitung von Web.de selbst:
Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0) -
Zitat von "allblue"
Hallo,
vielleicht gehst du auch nochmal Schritt für Schritt nach unserer Anleitung und/oder der darin unten verlinkten Anleitung von Web.de selbst:
Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)Ich habe gerade gedacht jaja wie oft hab ich das schon versucht, aber dann hab ich es ein weiteres mal versucht um auch sicher zu sein wenn ich dir antworte: Und es hat geklappt! STRIKE
danke
-
Hallo,
Zitat von "redstar360", aber dann hab ich es ein weiteres mal versucht um auch sicher zu sein wenn ich dir antworte: Und es hat geklappt! STRIKE
und hast du die Problemstelle auch bewusst wahrgenommen? -
Zitat von "graba"
Hallo,
und hast du die Problemstelle auch bewusst wahrgenommen?Ich habe keine Ahnung.
Der einzige Unterschied ist wohl, dass ich diesmal das neue Thunderbird mit der automatischen Verbindungssuche benutzt habe. Allerdings gibts auf web.de noch Hinweise, weil Thunderbird eine falsche Verbindung vorschlägt (IMAP statt POP). Das bezieht sich allerdings nur auf den Posteingangsserver, und den SMPT Server hatte ich vorher auch immer nach den Vorgaben auf web.de konfiguriert. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.