1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3.0.4 Zitat bei Markierung deaktivieren [erl.]

  • roheg
  • 14. Mai 2010 um 15:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 14. Mai 2010 um 15:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte Original-Nachrichten beim Antworten automatisch und vollständig zitieren.
    Wenn ich auf eine erhaltene Email antworte und zuvor versehentlich einen Abschnitt dieser Email markiert habe, so wird nur dieser Textabschnitt in meiner Antwort zitiert - nicht jedoch die
    vollständige Nachricht.

    Original-Nachrichten werden nur vollständig zitiert, wenn nichts markiert wurde.

    Leider passiert es sehr häufig, dass ich versehentlich eine Textpassage markiere
    und dadurch in meiner Antwort nur einen Bruchteil der Original-Nachricht zitiere.

    Wie kann ich die Option "nur markierten Text zitieren" deaktivieren?
    Danke!

    Gruß, Robert

    TB 3.0.4, Imap & Pop3, WinXP

    Einmal editiert, zuletzt von roheg (19. Mai 2010 um 17:16)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 14. Mai 2010 um 16:40
    • #2

    Hallo,

    in about:config gibt es eine Einstellung mit der du es abstellen kannst:
    mailnews.reply_quoting_selection
    Standardmäßig steht der Eintrag auf "true". Nach Umstellung auf "false" sollte der Text komplett zitiert
    werden - auch wenn zuvor Textpassagen markiert waren.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 17. Mai 2010 um 15:51
    • #3

    Danke, danach habe ich gesucht.
    Aber wie komme ich im TB ins "about:config"?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Mai 2010 um 16:58
    • #4
    Zitat von "roheg"


    Aber wie komme ich im TB ins "about:config"?


    Hallo :)

    Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten.

    (Von welcher Erweiterung habe ich gleich wieder den Menüpunkt her?)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Mai 2010 um 18:09
    • #5

    Menüpunkt "about:config"? Eine von denen wohl:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…config&appid=18

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2010 um 18:12
    • #6

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    (Von welcher Erweiterung habe ich gleich wieder den Menüpunkt her?)


    vielleicht von MR Tech Toolkit ?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 18. Mai 2010 um 16:06
    • #7

    Hallo und danke nochmal!

    In der Konfiguration finde ich weiterhin die Einstellungen
    mailnews.reply_quoting_selection.multi_word (true) und
    mailnews.reply_quoting_selection.only_if_chars (ohne Wert).

    Muss ich daran auch etwas ändern oder lieber die Finger von lassen?

    Gruß, roheg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Mai 2010 um 17:08
    • #8
    Zitat von "allblue"

    Menüpunkt "about:config"? Eine von denen wohl:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…config&appid=18


    Hallo :)

    <HandvordieStirnklatsch>, logisch, Aboutconfig ist hier installiert. Da hätte ich selbst drauf kommen können. Danke für's Anschubsen ;)

    Zitat von "graba"

    vielleicht von MR Tech Toolkit ?


    Nö, ist hier nicht installiert. Aber auch ein Danke an Dich ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Mai 2010 um 18:51
    • #9

    Hi zusammen!

    roheg: Ich würde da erst mal die Finger von lassen ... - probiere es doch mal aus mit der oben vorgeschlagenen Änderung.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. Mai 2010 um 19:49
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "roheg"

    Muss ich daran auch etwas ändern oder lieber die Finger von lassen?


    Nö, eigentlich nicht. Der eine Eintrag sollte ausreichen. Mit mailnews.reply_quoting_selection.multi_word (false), könnte man auch nur einzeln
    markierte Wörter zitieren - allerdings nur, wenn mailnews.reply_quoting_selection auf true stünde. Beim letzten Eintrag erschließt sich mir
    auch nicht die dahinter stehende Auswirkung. Insofern ist der Rat von allblue schon sehr vernünftig - es sei denn, du hast ein mutiges Testerherz ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Mai 2010 um 19:56
    • #11

    Hi, zum letzten Eintrag (bin zu faul zum Übersetzen ;)):

    Zitat

    "mailnews.reply_quoting_selection.only_if_chars" is a list of
    characters, one of which must be present in the selection in order to quote
    just the selection on the reply. The default value for the pref is newline,
    period, exclamation point, and quotation mark. This is done so that other
    types of selection (e.g. find a word in a message) don't cause reply quoting
    selection to kick in.


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=23394#c80

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. Mai 2010 um 22:02
    • #12

    Hallo,

    da warst du ja fix beim Suchen und Finden - danke für den Link.
    Okay, darin werden dann also die Mindestkriterien festgelegt, die eine Markierung haben muss, um selektiv zitiert zu werden.
    Ich denke mal, da muss man nix an der Standardeinstellung ändern ;-)

    Interessant fand ich aber den Verweis auf einen anderen Bug - der besagt - dass ein allein markierter Link als einzelnes Wort aufgefasst wird
    und so dann nicht standardmäßig selektiv zitiert wird. Dazu müsste man erst den zweiten Eintrag auf false setzen.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 19. Mai 2010 um 17:19
    • #13

    Danke, habe nur die mailnews.reply_quoting_selection geändert, das hat gereicht.
    Die Sache mit dem mutigem Testerherz ist da so eine Sache...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™