1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mailbearbeitung

  • Harry999
  • 16. Mai 2010 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Harry999
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 16. Mai 2010 um 16:39
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite beruflich mit Outlook. Dort habe ich die Möglichkeit, das ich empfangene Mails bearbeiten/editieren kann. Bevor jetzt jemand fragt wofür:
    - Mails werden ergänzt und weiterverschickt, bzw. diese mit dem Änderungssatz abgespeichert.
    - diese Funktion finde ich dort unter "Nachricht bearbeiten"

    Für Thunderbird habe ich schon Nächte mit der Suche verbracht, das einzige, was ich bislang gefunden habe, ist ein Tool, mit dem ich sehr umständlich Änderungen im Quelltext vornehmen kann.
    Weiß jemand eine Erweiterung, die genau das ermöglicht, was ich oben bei Outlook beschrieben habe?

    Vielen Dank

    Harry

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2010 um 16:48
    • #2

    Willkommen,

    du meinst als Tool die Erweiterung "TB Header Tools Extension"?

    Deine Frage war ja schon öfter Thema, zuletzt z.B.hier:
    Eingehende Nachrichten bearbeiten können

    Mails ergänzen und weiterverschicken ist ja kein Problem mit der Weiterleiten-Funktion. Geht es um bloßes Speichern von Notizen, hilft XNote. evtl.

    Aber vermutlich ist das nicht zufriedenstellend für dich, wenn du dich an eine Funltion aus einem anderen Programm gewöhnt hast.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2010 um 19:45
    • #3

    Hallo,
    so weit ich sehe, ist der Link für das Add-on TB-Headertools (Extension) nicht mehr anwählbar und die Version für TB 3.0 veraltet.
    Hier ein funktionierender:
    Tb Header Tool Extension
    Du brauchst die Version TB_Header_Tools_0.7.1-tb3.xpi
    Zur Anwendung:
    Mail markieren, dann im Hauptfenster auf Nachricht, "Change Header Details". Um den kompletten Quelltext zu verändern, den Button "Edit full source" verwenden.
    Ich wiederhole: mit diesem Add-on kann man nicht nur den Header, sondern eine komplette Mail verändern.
    Gruß

  • Harry999
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 25. Mai 2010 um 20:15
    • #4

    Ich sollte keine Frage einstellen und dann für einige Zeit nicht erreichbar sein, Sorry dafür.

    Die Tb Header Tool Extension kenne ich; umständlich, aber es geht. Ich verstehe einfach nicht, warum es nicht einen einfachen "Bearbeiten-Button" gibt, halt die normale Mail ohne Quelltext. Muss ja keiner nutzen, wenn er nicht will.

    LG
    Harry

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2010 um 21:54
    • #5

    Hallo,

    ich habe es gerade nochmals im abgesicherten Modus ausprobiert (um evtl. Funktionalitäten aus einem AddOn auszuschließen): Bei mir gibt es den Kontextmenueintrag Als neu bearbeiten. Spricht etwas gegen diese TB-Standardfunktion? Ansonsten sehe ich aber auch kein Problem darin (wie schon von allblue erwähnt), einfach weiterleiten zu wählen und die Änderungen vorzunehmen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • caballonegro
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 26. Mai 2010 um 12:23
    • #6

    Hallo Harry

    auch ich bin an einer Bearbeitung von Eingegangenen Mails interessiert.

    Siehe bitte hier : https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=48143&start=0


    Gruß

  • Harry999
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 16:33
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Hallo,

    ich habe es gerade nochmals im abgesicherten Modus ausprobiert (um evtl. Funktionalitäten aus einem AddOn auszuschließen): Bei mir gibt es den Kontextmenueintrag Als neu bearbeiten. Spricht etwas gegen diese TB-Standardfunktion? Ansonsten sehe ich aber auch kein Problem darin (wie schon von allblue erwähnt), einfach weiterleiten zu wählen und die Änderungen vorzunehmen.

    Gruß
    slengfe


    erst lesen, dann posten.... das ich Mails verändern und DANN weiterschicken kann, ist mir klar. Die Frage zielte auch darauf, das ich ein Tool suche, indem ich die Daten bearbeiten und dann intern abspeichern kann. Ich stelle mal ein paar ilder ein, dann sollte es vlt. einfacher sein...

    LG
    Harry

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 16:45
    • #8

    Das stimmt nicht ganz:

    Zitat von "Harry999"

    - Mails werden ergänzt und weiterverschickt


    Und genau das habe ich beantwortet. Erst selber lesen und dann meckern. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Harry999
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 27. Mai 2010 um 12:06
    • #9

    ichhabe nicht gemeckert und auf die Füße wollte ich auch keinem treten. Sorry...

    Zitat

    Ansonsten sehe ich aber auch kein Problem darin (wie schon von allblue erwähnt), einfach weiterleiten zu wählen und die Änderungen vorzunehmen.

    Aber ich möchte doch nur eine Änderung vornehmen und danach intern abspeichern.

    z.B.:
    ich bekomme eine Mail und möchte diese um den Block ergänzen:

    Zitat

    gem Absprache
    oder sonstige Absprache
    oder halt irgend etwas anderes

    Die Mail soll danach nicht wieder verschickt/weitergeleitet werden.


    LG
    Harry

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2010 um 13:45
    • #10

    Du kannst Sie natürlich als Entwurf speichern und dann in einen anderen Ordner verschieben, aber auch das wird nicht das bringen, was Du suchst. Denn erstens ist das nicht gerade bequem (mehrere Arbeitsschritte) und zweitens bist Du dann Absender und das Datum hat sich auch geändert. Ich schreibe nun nochmals, was ich schon woanders geschrieben habe: Es geht nicht. Einzige Ausnahme: Du bearbeitest den Quellcode. Dafür gibt es soweit ich weiß auch das ein oder andere AddOn.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Harry999
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 27. Mai 2010 um 14:54
    • #11

    Und das ist genau das, warum ich diesen Post aufgesetzt habe. Der ein oder andere sucht ebenfalls danach und dieses Forum habe ich so verstanden,dass gewisse sinnvolle Erweiterungen an das Entwicklerteam weitergegeben werden können. Warum nicht auch so etwas.
    Trotzdem Danke für Deine Mühen

    Harald

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2010 um 15:11
    • #12

    Hallo,

    das hast Du aber gründlich missverstanden: Dies ein Forum von Anwendern für Anwender. Entwickler lesen hier nicht mit (sind meist auch eher Amerikaner). Also, Du könntest Dich an die (englischen) Entwicklerseiten wenden, aber auf diesem Weg findest Du Lösungen, Workarounds oder frustrierende Nein-Antworten, aber bewerkstelligst keine Änderung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2010 um 15:15
    • #13

    Hallo Harald,

    Zitat von "Harry999"

    ,dass gewisse sinnvolle Erweiterungen an das Entwicklerteam weitergegeben werden können.


    lies bitte dazu folgende Informationen: Weiterentwicklung

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern