Hallo,
Sytem: Windows XP SP3, Thunderbird 3.0.4 mit IMAP, kein zu alter Rechner (Prozessor unbekannt, Hauptspeicher 2 GIG
Ich arbeite viel mit Skype. Wenn ich am Skypen bin oder einen Brief über MSOffice schreibe (meistens ohne Videomodus) und es kommt eine Mail herein, werden alle Prozesse kurzfristig geblockt, sodass eine vernünftige Arbeit fast unmöglich ist:
- Tastatur funktioniert nicht mehr
- das HeadsetE/O-Gerät für Skype ist lahmgelegt, bricht jedoch nicht ab
- Maus ist nicht mehr bewegbar
Ich habe einige Workarounds probiert:
1.) Anti-Virus-Programm konfiguriert gemäß den Vorschlägen hier im Forum
2.) Ports zwischen Skype und Thunderbird 3.0.4 auseinandergelegt
3.) Alte Mails archiviert oder ganz vom Zugriff abgeschnitten
4.) Erhöhung des Cache, wie hier im Forum schon mehrmals gepostet
5.) Ausschalten der Mail-Indexierung
6.) Verkürzung der Darstellungszeit der Mailbenachrichtigung (Popup)
Meine Fragen:
Kann das durch eine kurzfristige Bandbreitenüberlastung geschehen?
Gibt es hier im Forum ähnliche Probleme?
Wie messe ich, welches Programm welche Ressourcen im Rechner in Beschlag nimmt?
Kann ich Prioritäten durch QoS-Festlegungen setzen, damit zumindest Telefonate per Skype ins Ausland nicht betroffen sind?
Gibt es andere Workarounds ausser Deinstallation von Thunderbird und Konfiguration von MS Outlook?
Ich finde das durchaus eine interessante Aufgabe, dieses Problem zu erkennen und zu lösen.
Grüsse, jakob