1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden nicht möglich

  • samson65
  • 15. Juni 2010 um 21:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 15. Juni 2010 um 21:18
    • #1

    Brauche dringend Hilfe.

    Bin häufiger im Ausland in Hotels mit WiFi for free und ich kann e-mails abrufen, surfen nur nichts versenden. Es ist egal, ob es sich um ein POP3 oder IMAP Konto handelt. Liegt es Windows 7 oder wer weiß Rat?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juni 2010 um 21:39
    • #2

    Guten Abend samson65! (<== ist doch schön, gegrüßt zu werden, oder?)

    Zum Thema "Sendeprobleme im Ausland" haben wir hier aber sehr viele Beiträge im Forum. Die Forensuche hätte geholfen.
    Portwechsel auf 587 schon probiert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 15. Juni 2010 um 21:56
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine prompte Antwort.
    web.de funktioniert so (SMTP), aber arcor (IMAP), meine Hauptadresse, leider nich. es kommt die Fehlermeldung, daß der Empfänger unbekannt ist!

    Danke!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juni 2010 um 22:14
    • #4

    OK.
    Zum Verständnis: Beim Senden spielt es (außer beim Speichern der gesendeten Mail im gesendet-Ordner) keine Rolle, ob es ein POP3- oder ein IMAP-Konto ist. Gesendet wird immer per smtp.

    Beides, das erfolgreiche Senden über web.de, aber auch das Senden via arcor beweisen mit, dass das Senden über den Port 587 funktioniert und der genannte Port "frei" und nicht gesperrt ist.

    Wenn du noch so nett bist, und uns die komplette Fehlermeldung posten würdest, dann wüsste ich mehr.
    Ist es eine Fehlermeldung per pop-up? => Exakten und vollständigen Fehlertext, einschließ dem, was im Rahmen der Meldung steht.
    Oder kommt eine Mail zurück => dann diese im Quelltext posten!

    So lange ich das nicht habe, sage ich genau das, was du uns mit der unvollständigen Fehlermeldung wissen lässt: Du hast die falsche Empfängeradresse angegeben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 15. Juni 2010 um 22:48
    • #5

    Hallo Peter,

    das ist der Fehler:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 <xxxxx@gmx.de>: Recipient address rejected: Access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxxx@gmx.de und wiederholen Sie den Vorgang.

    Wenn ich per web.de sende, funktioniert es. Von Deutschalnd auch per arcor!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juni 2010 um 22:57
    • #6

    Na dann gibt doch mal in die Suchmaschine deines Vertrauens folgende Suchanfrage ein: "Mail Fehler 571". Wenn du dann auf die dt. Sprache begrenzt, ist der Haufen der Antworten etwas kleiner.

    So, für mich ist heute Schluss - um 05:00 klingelt der Wecker.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 15. Juni 2010 um 22:58
    • #7

    Werde ich versuchen, danke Peter! Und Gute Nacht!

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 16. Juni 2010 um 11:36
    • #8

    Hat auch nichts gebracht, aber als ich gerade wieder in Deutschland online ging, hat alles wunderbar geklappt!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2010 um 14:59
    • #9

    Hallo,
    absolut nichts Ungewöhnliches und es gibt auch nicht immer eine Ausweichmöglichkeit, dann bleibt einem nur noch, über die Webseite Mails zu versenden oder ein Konto von Goolgemail.
    Lies dazu:
    Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?
    Ob portabel oder nicht, ist in diesem Fall egal und betrifft jeden Mailklienten.

    Gruß

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 27. Juni 2010 um 00:27
    • #10

    Nachdem es jetzt auch in Deutschland über meinen O2 Surf-Stick nicht möglich ist, von TB e-mails über meinen arcor Account zu senden, scheinen alle Tips auf mich nicht zu zutreffen.
    Über Arcor Webmail ist es möglich, e-mails zu senden, über TB nicht. Und das geht jetzt seit knapp 3 Wochen. Vorher gab es nie Probleme!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juli 2010 um 15:55
    • #11

    Um dein Problem nachvollziehen zu können und es zu bestätigen, müsste zumindest ein Helfer hier die gleiche Konstellation und den gleichen Stick haben.
    Das ist offensichtlich nicht der Fall.
    Außerdem kann auch ein Virenscanner die Ursache sein, der das TB-Profil abscannt.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juli 2010 um 17:27
    • #12

    [OT]
    @ mrb
    Schön, dich wieder zu lesen - hoffentlich gut erholt! :D [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™