1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails im Posteingang nicht mehr lesbar

  • lalune7
  • 26. Juni 2010 um 10:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lalune7
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 26. Juni 2010 um 10:00
    • #1

    Guten Morgen,

    Zu meinem großen Entsetzen sind plötzlich alle 13.000 Emails in meinem Posteingang (Lokale Ordner) nicht mehr lesbar, nur mehr die, die heute nach dem Neustart reingekommen sind. Wenn ich auf eines der vorherigen Emails klicke, bleibt entweder die Kopfzeile des zuvor geöffneten Emails stehen, oder - wenn vorher kein heutiges Email in der Vorschau aktiviert war - fehlt auch die Kopfzeile. In beiden Fällen ist aber das Vorschaufenster leer. Alle anderen Ordner funktionieren normal und zeigen normal an.

    Ist das etwas, das sich beheben läßt oder ist jetzt alles pfutsch bis zum letzten Back-Up?

    Liebe Grüße,
    Ulrike

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Juni 2010 um 12:34
    • #2

    Hallo,

    das reicht als Beschreibung leider gar nicht - weshalb wir auch einen auffälligen gelben Kasten beim Schreiben hier eingebaut haben ;).

  • lalune7
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 26. Juni 2010 um 14:04
    • #3

    Hallo Allblue,

    Sorry, bin nicht ganz fit und hab's wirklich nicht gesehen. Also:
    TB 3.0.5
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Win 7 professional

    Hilft das nun weiter oder fehlt noch was?

    Liebe Grüsse,
    Ulrike

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Juni 2010 um 14:18
    • #4

    Ja, das hilft. Es hat also nichts mit einem Update zu TB 3.1 zu tun.

    Ich vermute folgendes:
    1. 13000 Mails können das Problem sein. Jedes Mal muss TB die Datei mit 13000 Mails öffnen Es macht in der Regel keinen Sinn, so viele Mails im Posteingang aufzubewahren. Man sollte sie löschen oder in in andere Ordner einsortieren (lassen).

    2. Das Problem verschärft sich noch, wenn womöglich Anhänge an Mails nicht abgetrennt/gelöscht wurden, sondern der Posteingang als "Dateiablage" missbraucht wird. Das Löschen von Anhängen bringt also ebenfalls etwas.

    3. Das Problem verschärft sich noch weiter, wenn die Ordner nicht regelmäßig komprimiert werden.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Juni 2010 um 14:47
    • #5
    Zitat von "allblue"


    13000 Mails können das Problem sein. Jedes Mal muss TB die Datei mit 13000 Mails öffnen Es macht in der Regel keinen Sinn, so viele Mails im Posteingang aufzubewahren. Man sollte sie löschen oder in in andere Ordner einsortieren (lassen).


    Hallo :)

    grundsätzlich hast Du natürlich völlig recht. Andererseits funktioniert das (in meinem 2.0.0.24) schon. Ich lasse per Filter Statusmails meines Hamsters in einen Ordner verschieben (und gleich als gelesen markieren). Da ich ein alter Datensammler bin, haben sich dort inzwischen über 70.000 Mails (plain text) angesammelt, die jeweils allerdings nur wenige KB groß sind. Insgesamt ist dieser Ordner 275MB groß. Ich "lese" diesen Ordner auch nicht.

    [Rest voller Zustimmung gesnippt]

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • lalune7
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 26. Juni 2010 um 17:32
    • #6

    Ja, ich weiß, die Sammelwut. Oft kommt so viel rein, daß man es kaum noch verteilen kann. Aber - was mir an dem Argument unlogisch erscheint - das Problem betrifft nur alle Emails bis heute morgen, alles was heute reinkam, wird geladen, wenn man es öffnet. Die anderen werden wohl einfach nicht geladen, allerdings wird der Titel, die Größe und alle Zusatzinfos angezeigt.

    Wie kann ich denn Anhänge abstreifen? Das wäre eine Funktion, die ich mir schon lange wünsche. Kriege oft von Kunden Emails mit Fotos in Fußballformat und auch noch schlechter Qualität, also nix, was man sich aufheben mag, aber das Geschriebene wäre wichtig zu behalten.

    Und: sind meine Emails im Posteingang nun "kaputt", oder gibt es eine Möglichkeit, die wieder öffnen zu können? In andere Ordner verschieben hab ich schon versucht, bringt nix.

    LG,

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2010 um 17:55
    • #7

    Hallo Ulrike,

    Ich würde jetzt folgendes machen:

    1.) TB beenden und ganz schnell eine Kopie des kompletten TB-Userprofiles anlegen. Also den kompletten (Profil-)Ordner \Thunderbird wegsichern. Das ist nebenbei etwas, was ein verantwortungsbewusster Nutzer regelmäßig machen sollte ... . In diesem Fall kannst du auch ganz schnell parallel zu \Thunderbird eine Kopie dieses Ordners mit Namen \Thunderbird_bak anlegen.

    2.) Jetzt TB starten und mit der programmeigenen Funktion "Komprimieren" Aus sämtlichen mbox-Dateien (= "Mailordnern") die bereits gelöschten und immer noch mitgeschleppten Mails endgültig entfernen. Tipp: Add-on "Xpunge" !

    3.) Jetzt die mbox-Dateien neu indizieren lassen. Entweder je "Mailordner" via Kontextmenue >> Eigenschaften ... oder durch Suchen von Dateien mit der Endung ".msf" im Mailprofil und Löschung derselben. Selbstverständlich dazu vorher den TB beenden. Beim nächsten Start werden diese Indexdateien neu angelegt, was bei deiner Datenhalde eine Weile dauern wird.

    4.) Mit großer Wahrscheinlichkeit ist damit der Fehler behoben. Wenn nicht => 5.)
    Als nächstes befolgst du bitte unsere 1000 mal geäußerten Hinweise hinsichtlich des Aufbaus einer sauberen Ordnerstruktur. Es hindert dich niemand, unterhalb des Posteinganges eine beliebige Anzahl von Unterordnern anzulegen. Sogar in mehreren Ebenen. Meine Logfiles laufen automatisch per Filter in den Ordner "Logfiles_Servername", usw. Der Posteingang hat immer leer zu sein! (In einem ordentlich geführten Büro archiviert doch auch niemand den Posteingang im Briefkasten!) Deine Datenhalde kannst du dann per Maus in die Ordner schubsen, oder du legst dir gleich vernünftige Filter an und läst diese arbeiten (einmal nachdenken und dann zurücklehnen ...).

    5.) Sollte es wieder Erwarten immer noch nicht funktionieren, dann kannst du den Profilordner \Thunderbird löschen und von \Thunderbird_bak eine Kopie mit Namen \Thunderbird anlegen. Dann hast du zumindest den ausgangszustand wieder, und können weiter nachdenken.

    6.) Ich habe vergessen dich zu fragen, ob du mittlerweile unsere Anleitung gelesen und verstanden hast. Letzteres erleichtert die weitere Zusammenarbeit ungemein.

    7.) Es gibt Add-ons zum echten Ablösen von Anhängen. Mir fällt deren Name nur gerade nicht ein, weil ich es nicht nutze. Aber hier werden andere Nutzer schnell mit der Information kommen ... . (hier war allblue fixer :-))

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Juni 2010 um 17:56
    • #8

    Hast du denn schon den Tip mit dem Komprimieren versucht?

    Ansonsten auch mal das hier versuchen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korru…fassungsdateien

    Anhänge entfernen geht normal über Rechtsklick auf den Anhang oder auf den leeren Bereich im Anhangbereich. Wenn das aufgrund der Vielzahl mühsam ist, hilft die Erweiterung AttachmentExtractor

    edit: Da war Peter fixer. ;)

  • lalune7
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 26. Juni 2010 um 23:33
    • #9

    @ Peter

    Habe gerade xpunge installiert - aber sorry, ich komm damit nicht zurecht. Von selber tut es nix und ich weiß nicht, wie es einstellen muß, daß es was tut.

    Ich habe eine gut ausgetüftelte Ordnerstruktur von mehr als 100 Ordnern und Unterordnern, nur meistens keine Zeit, immer alle ankommenden Emails zu sichten und abzulegen. An manchen Tagen kommen schon mal 500 Emails rein, und das eigentlich "nur" wegen eines Hobbies, und Job hat man ja auch noch, usw. ;-) Das mit den Filtern und dem automatisch ablegen kann ich nicht bzw. hab keine Ahnung, wie man das bewerkstelligt. Da bin ich leider genauso ein Depp wie bei dem Add-on. :-(

    Und - jetzt bitte hau mich nicht - welche Anleitung meinst Du? Und wegen dem Mailordner neu indizieren: nur die Inbox oder ALLE Unterordner? Wie kann ich das gesamte TB samt allen Mailkonten und Unterordner komprimieren?

    Tut mir leid, daß ich so daneben steh, ich hab das noch nie gebraucht. TB komprimiert von selber, wenn es das für notwendig erachtet, ich leere die Papierkörbe regelmässig und bisher hat das ausgereicht. Ich brauch also wirklich noch ein bißchen mehr Anleitung.

    Danke für Deine und Allblue's Geduld, hoffentlich stehen nicht alle Frager hier so daneben.

    Liebe Grüße,

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2010 um 00:06
    • #10

    Hallo Ulrike,

    Zitat von "lalune7"

    welche Anleitung meinst Du?


    auf dieser Seite ganz oben findest du halb rechts einen Button Anleitungen.

    Zitat

    Das mit den Filtern und dem automatisch ablegen kann ich nicht bzw. hab keine Ahnung, wie man das bewerkstelligt.


    :arrow: Filter erstellen und verwenden

    Ansonsten schau dir bitte mal in Ruhe die Angaben von allblue an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lalune7
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 27. Juni 2010 um 02:45
    • #11

    Hallo liebe Helfer,

    Endlich hab ich es mit Eurer Unterstützung geschafft, nach Komprimieren neu zu indizieren - nur in dem Moment, wo neu indizieren abgeschlossen ist, fehlen jedes Mal die Emails von exakt 2 Monaten. Heißt im Klartext, es sind ein paar Emails von heute da, und dann erst wieder welche von 26.4. Hab die Prozedur jetzt 2x durchgeführt - nach Komprimieren ist noch alles da, nach Indizieren sind 2 Monate weg. Dafür ist alles, was da ist, lesbar.

    Gibt's vielleicht für dieses letzte Problem auch noch eine Lösung?

    Liebe Grüße,

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™