1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird bleibt nach dem Update im Hintergrund aktiv

  • Sealord511
  • 18. Juli 2010 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sealord511
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jul. 2010
    • 18. Juli 2010 um 12:46
    • #1

    Hallo...

    Ich habe nach dem Update auf 3.1 folgendes Problem:

    Und zwar hängt mein Rechner nicht die ganze Zeit am Internet und im Hintergrund läuft anscheinend seit dem Update das Programm weiter.

    Nun nerven die andauernden Pop-Up Meldungen das mit dem Mail-Server nicht verbunden werden konnte. Besonders wenn man grad in nem Spiel ist und andauernd deswegen rausgeworfen wird!

    Meine Frage: Wie kann man diesen Hintergrunddienst abschalten? Hab leider in den Einstellungen nix gefunden!

    Danke!

    System: Win7 64, POP Abruf der Mail

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2010 um 12:51
    • #2
    Zitat von "Sealord511"

    Wie kann man diesen Hintergrunddienst abschalten? Hab leider in den Einstellungen nix gefunden!


    Hallo :)

    Datei - Offline - Offline arbeiten.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2010 um 16:03
    • #3

    Hallo Sealord511

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Alternativ zu Ingos Tipp kannst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Abruf alle x Minuten abstellen, dann ruft TB beim Start ab und dann nur, wenn du auf abrufen gehst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sealord511
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jul. 2010
    • 18. Juli 2010 um 18:35
    • #4

    Danke erstmal für die Antworten....

    Ich möchte allerdings weiterhin die Nachrichten automatisch abrufen lassen wenn TB läuft und nicht jedes Mal in den Offline Modus wechseln wenn ich das Programm "schliesse".

    Es muss doch möglich sein den Hintergrunddienst irgendwie auszuschalten und damit die Funktionalität der Vorgängerversion zu erlangen. Aus meiner Sicht handelt es sich bei der Funktion nicht wirklich um einen Fortschritt, weil ich fand gerade gut das nicht noch ein Programm irgendwo im Hintergrund weiterläuft....

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2010 um 07:48
    • #5

    Hi Sealord511,

    wer das eine will, muss das andere mögen ... .
    Wenn du den Thunderbird als Prozess gestartet lässt, dann fragt er die Mailboxen auch entsprechend seiner Einstellungen ab. Das ist ja wohl auch gut so.
    Also:
    - entweder du beendest den Thunderbird beim Offline gehen (*),
    - oder du lässt ihn durchlaufen und schaltest ihn selbst "offline",
    - oder du konfigurierst ihn so, dass er wie von rum vorgeschlagen, nur beim Starten und beim manuellen Abruf nach Mails schaut.

    (*) Wenn Thunderbird beendet ist, dann "läuft es nicht irgendwo im Hintergrund weiter"! Es sei denn du hast es nicht wirklich beendet, sondern lediglich mit einem Add-on nur "in den Hintergrund geschickt", also von der Anzeige verbannt. In diesem Fall gilt wieder mein erster Satz ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sealord511
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jul. 2010
    • 19. Juli 2010 um 10:35
    • #6

    Anscheinend hatte sich da nur irgendwas "verschluckt" und das Programm wurde nicht korrekt beendet. Ich war davon ausgegangen das beim Update eine Art Hintergrundbetrieb hinzugefügt wurde...

    Also alles wieder beim alten, ausser das TB bei jedem Start mit nem Popup für Standardmailprogramm kommt, was es ja schon ist!?!?!

    Trotzdem Danke!

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 19. Juli 2010 um 17:49
    • #7
    Zitat von "Sealord511"

    ausser das TB bei jedem Start mit nem Popup für Standardmailprogramm kommt, was es ja schon ist!?!?!


    Na das kannste doch abstellen:

    Extras >> Einstellungen >> Allgemein >> Haken weg bei "Beim Starten prüfen..."

    EDIT Nachtrag

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 16. Juni 2013 um 14:08
    • #8

    Mir ist aufgefallen, das ich Thunderbird schliesse (d.h. bei Windows 7 in der oberen rechten Ecke das rote X benutze) und dann steht im Taskmanager im Reiter "Prozesse" noch "Thunderbird" drin.

    Firefox macht das übrigens genauso.

    Ich dachte immer "rotes X bei Windows" heisst "Programm aus".

    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird so einzustellen (und Firefox auch wenns absolut OT ist) das er wirklich "abschaltet" wenn ich sage "Rotes X" ?

    gruß

    Sebastian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2013 um 14:19
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, das ich Thunderbird schliesse (d.h. bei Windows 7 in der oberen rechten Ecke das rote X benutze) und dann steht im Taskmanager im Reiter "Prozesse" noch "Thunderbird" drin.


    Du musst Thunderbird und Firefox schon etwas Zeit lassen, denn beide haben nach dem Schließen evtl. noch eine Menge zu tun. Thunderbird muss die Einstellungen neu speichern, evtl. komprimieren oder Mails im Hintergrund abrufen, speichern, den Suchindex updaten usw. Das kann unter schlechten Voraussetzungen (wenn z.B. nie komprimiert wird und die Ordner repariert werden, bei vielen Konten) auch mal 30 Sekunden und mehr dauern.
    Bedenklich ist das alles nur, wenn Thunderbird sich überhaupt nicht mehr schließt.
    Dann liegt meistens ein Fehler im Profil vor.

    Gruß

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 16. Juni 2013 um 14:23
    • #10

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    mir wäre es lieber, solange thunderbirn aktiv ist ist auch das fenster da - genauso bei firefox.

    kann man das irgendwie "anstellen" ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2013 um 00:38
    • #11
    Zitat

    kann man das irgendwie "anstellen" ?


    Nein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™