1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Notizen an Nachrichten anhängen

  • DAB268
  • 22. Juli 2010 um 23:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DAB268
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 22. Juli 2010 um 23:23
    • #1

    Hi.

    Ich suche eine Erweiterung, mit der man Notizen an E-Mails etc. anhängen kann.

    tbNote habe ich schon probiert, gefiel mir aber nicht so ganz.
    XNote lässt sich seltsamerweise nicht installieren, obwohl die Erweiterung kompatibel sein soll.

    Ich verwende TB 3.1 unter Windows XP.

    MfG
    DAB268

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2010 um 13:33
    • #2

    Hallo,
    lass dich durch die TB-Meldung nicht irritieren. Das Add-on läuft trotzdem korrekt (Rechtsklick auf Mail!).
    Gruß

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 23. Juli 2010 um 14:59
    • #3
    Zitat von "DAB268"

    XNote lässt sich seltsamerweise nicht installieren, obwohl die Erweiterung kompatibel sein soll.

    Was geht denn genau nicht?
    Welche Version verwendest du? Diese?

    :!: Du musst bei der Installation online sein, sonst schlägt der Kompatibilitätstest fehl.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2010 um 16:09
    • #4

    Hallo,
    offensichtlich hat der Autor des Add-ons vergessen die TB-Version upzudaten.
    Öffne daher die in der *.xpi-Datei enthaltene install.rdf und ändere dort
    <em:maxVersion>3.0.*</em:maxVersion>
    in
    <em:maxVersion>3.2.*</em:maxVersion>

    Die *.xpi mit einem Archivprogramm wie Winrar oder Winzip öffnen oder *.xpi umbenennen in *.zip.
    Alternativ das Add-on Mr. Tech Toolkit benutzen.
    Ich spreche von der Version 2.2.0pre1

    Gruß

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 23. Juli 2010 um 16:52
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    offensichtlich hat der Autor des Add-ons vergessen die TB-Version upzudaten.


    Wenn auf AMO "Funktioniert mit Thunderbird 3.0 - 3.1.*" steht, sollte es auch funktionieren, das dies die Einträge der Datenbank sind, die abgefragt wird bei Kompatibilitätscheck.
    Dieses System wurde ja geschaffen, damit der Autor nicht bei jedem Update wieder neue Dateien erstellen und hochladen muss, sondern die Versionsnummer nur in der Datenbank zu ändern hat.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2010 um 19:31
    • #6
    Zitat

    Wenn auf AMO "Funktioniert mit Thunderbird 3.0 - 3.1.*" steht, sollte es auch funktionieren,

    Nein, tut es nicht, das habe ich bestimmt schon 10 mal erlebt. Die Angaben auf der Downloadseite sind nicht verlässlich.
    In diesem Falls ist ja ebenso, in der Beschreibung steht bis 3.1 in der install.rdf aber 3.0.*
    Damit ist klar, dass TB das nicht zulässt.

    Gruß

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 23. Juli 2010 um 19:36
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Nein tut es nicht, das habe ich bestimmt schon 10 mal erlebt.
    In diesem Falls ist ja ebenso, in der Beschreibung steht bis 3.1 in der install.rdf aber 3.0.*
    Damit ist klar, dass TB das nicht zulässt.

    Gruß


    Ich dachte das galt nur für die nicht von Mozilla überprüften Versionen und wurde jetzt behoben?
    Ok, ältere Versionen können so nicht installiert werden.
    Ich habe die Erweiterung eben vorhin auf diesem Weg installieren können, da ich sie noch nicht kannte - Tb 3.1.1

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2010 um 20:27
    • #8

    Hallo,
    sollte eigentlich so sein. In der Praxis sieht es anders aus.
    In diesem Fall ist ja aber für den User nicht weiter schlimm.
    Schlimmstenfalls kann er es eben nicht installieren.
    Gruß

  • bonfires
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 20. April 2011 um 08:54
    • #9

    Hallo Profis,
    suche auch eine Möglichkeit Notizen in eingegangene Mails zu schreiben.
    Benutze nur IMAP-Konten
    Meine Version: Thunderbird 3.1.9
    Für einen Tipp bin ich sehr dankbar

    Gruss André

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2011 um 11:47
    • #10

    Hallo binifres,

    was spricht gegen das oben erwähnte XNote? Ferner gibt es auch ThunderNote. Du findest so etwas, wenn Du Note im Suchfeld der AddOn-Seite eingibst. Zugegeben, darauf kommt man nicht und die Erweiterungen werden auch streng geheim gehalten, damit sie nicht jeder benutzt... ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™