1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten-Einstellungen - OK Button - funktionieret nicht[erl.]

  • Schrottvogel
  • 24. Juli 2010 um 19:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schrottvogel
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 24. Juli 2010 um 19:35
    • #1

    Moin Leute!

    Ich hab ewig keine Änderungen mehr an Thunderbird vorgenommen, doch jetzt hab ich eins von meinen beiden POP3 Konten in ein IMAP Konto umgewandelt. Bis hier lief auch alles weites gehend reibungslos.

    Nun wollte ich hier und da noch was pimpen und muss feststellen das der OK Button im Menü Konten-Einstellungen nicht funktioniert. Nehme ich Änderungen vor und drücke auf OK passiert rein gar nichts. Das Fenster bleibt offen. Klicke ich auf abbrechen schließt sich das Fenster. Echt strange. Kennt jemand das Problem? Und weiß einer Rat?
    Noch lustiger ist die Tatsache, dass wenn ich Änderungen am IMAP Konto mache, Thunderbird dies auch teilweise ausführt, bei dem POP3 Konto aber nicht. Ich würde nämlich gerne beim POP3 Konto das Häkchen bei 'Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen' setzen. Doch da der OK Button seinen dienst nicht verrichtet dies nicht geschieht.

    Meine Konfi: TB 3.1.1 / Win 7 Pro 64

    Danke,

    Schrotti

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Juli 2010 um 21:47
    • #2

    GutenAbend!

    Was ich mich erinnere, hatten wir das schon öfter, und zwar immer dann, wenn die Profilordner bzw. die Ordner in Thunderbird der Popkonten zu groß waren.Wann hast Du denn deine Popkonten zuletzt aufgeräumt und dann nach dem Löschen komprimiert?
    Lösche alles, was Du nicht brauchst, verschiebe, was Du brauchst in Unterordner, und komprimiere dann das Konto.

    In Memoriam Rothaut

  • Schrottvogel
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 25. Juli 2010 um 08:45
    • #3

    Guten Morgen!

    Rein gefühlt ist die letzte Komprimierung noch nicht sooo lange her. Und da die einzige große Mailansammlung sich im Papierkorb befindet habe ich diesen jetzt mal geleert und komprimiert. Warum das funktionieren sollte erschließt sich mir nicht aber...

    ES HAT GEKLAPPT!!! :zustimm:

    Danke Rothaut, lass dich drücken. Super Tipp!!! Hab ja schon selber im Forum gesucht aber das hätte ich nie gefunden. Cool, *klick* *klick* *klick* funktioniert wieder alles. :D

    Danke,

    Schrotti

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Juli 2010 um 22:24
    • #4

    GutenAbend!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Ich will Deinem Nick ja nicht zu nahe treten, aber stell Dir mal einen vollgefressenen Schrottvogel vor, wie beweglich und flugfähig der noch sein könnte. Und genauso ergeht es dem Donnervogel. Nein, keine Angst, so tief den Papierkorb mit dem Darm zu vergleichen, sinke ich doch noch nicht, aber der Papierkorb ist auch erst wirklich entleert und die gelöschten Mails endgültig entsorgt, wenn komprimiert, bzw. beim Papierkorb dieser mit papierkorb leeren aufgeräumt wird. Bis dahin sind die Mails zwar zum Löschen markiert, physisch aber noch vorhanden, und je mehr der arme Vogel angesammelt hat, egal, ob im Papierkorb oder sonst wo, desto schwerer wird er sich beim Fliegen tun, und wenn Du den ganzen Müll entsorg, die Mails also durch Komprimieren in den Datenhimmel geschickt hast, ist der Vogel wieder beweglich, flugfähig und dadurch auch wieder bereit, Deine Ok-Befehle in den Kontoeinstellungen anzunehmen.

    In Memoriam Rothaut

  • Schrottvogel
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 25. Juli 2010 um 22:35
    • #5

    Öööhhhh....

    Parallelen zwischen Schrottvogel und Thunderbird sind rein zufällig und fallen mir erst seit deiner Erwähnung auf! :redface:

    :schlaumeier: Ich bin TB Fan und werde es auch in absehbarer Zukunft bleiben. :flehan:

    Aber komisch ist es schon, dass ein dicker Bauch ein Programm so in die Knie zwingen kann. Ich glaub physikalisch hat der Ordner auf der Platte gerade mal so an die 150 MB verschlungen. Da hab ich hier im Forum schon von viel größeren Summen gelesen.

    Aber nochmal danke für deine Hilfe!!!

    Schönen Abend,

    Schrotti

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Juli 2010 um 22:42
    • #6

    Naja 150 MB wäre ja wirklich nicht so schmerzlich, aber ich habe bei Computern eins gelernt:
    Sag niemals nie!

    In Memoriam Rothaut

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 11. Dezember 2011 um 15:21
    • #7

    Das ist jetzt eine Weile her - egal, jedenfalls hatte ich das Problem auch, und zwar immer wieder, mal bei Thunderbird 3, nach Installation auf einem anderen Rechner bei Thunderbird 5 und dann jetzt wieder bei 8.

    Meiner Meinung scheint das ein uralter BUG von Thunderbird zu sein.
    Ich habe mich heute mal hingesetzt und habe die prefs.js neu erzeugt und mit meiner vorhandenen verglichen:

    Da stehen alle Daten für die Konten drin.
    Und genau da saß bei mir der Fehler.
    Speziell war der Ordner 'Local Orders' nicht richtig benannt (das war wohl mein Fehler).
    Und dann stand beim entsprechenden Servereintrag nicht das drin:

    user_pref("mail.server.server11.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");

    (Server11 ist nur hier richtig),

    sondern ein uralter Maileintrag, den ich schon längst gelöscht hatte.
    Thunderbird hat da wohl die Daten nicht richtig in die Prefs-Datei zurückgeschrieben.

    Wäre vielleicht mal etwas Aufmerksamkeit wert, diesem BUG entweder nachzugehen oder das etwas weniger fehleranfällig zu programmieren? Wie wär's?


    vg
    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2011 um 15:40
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "ts-d"


    Wäre vielleicht mal etwas Aufmerksamkeit wert, diesem BUG entweder nachzugehen oder das etwas weniger fehleranfällig zu programmieren? Wie wär's?


    da wir ein reines User-helfen-User-Forum sind, solltest du folgenden Weg einschlagen: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 11. Dezember 2011 um 15:49
    • #9

    ... wer das liest und die betreffende Zeile aufs Korn nimmt, dem erspare ich vielleicht 2 Stunden unnötige Sucherei, das verstehe ich schon unter User helfen Usern ...

    Aber ich werde das gerne noch mal als Anfrage weiter leiten.
    Ich hatte gedacht, dass sich hier auch Programmierer tummeln,


    vg
    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™