1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich möchte keine Tabs!

  • da_chriz
  • 27. Juli 2010 um 22:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • da_chriz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2009
    • 27. Juli 2010 um 22:45
    • #1

    Hallo, kann man bei TB 3.1.1 die Ansicht mit den Tabs abstellen? Ich finde das extrem unübersichtlich und möchte es abstellen.
    Das Problem ist, dass man nicht mehrere mails in unterschiedlichen Fenstern offen haben kann, sondern eben immer nur eine mail als Vollbild in der Fenstergrösse von TB!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2010 um 00:32
    • #2

    Hallo,
    die Tabs kann man nicht vollständig vermeiden.
    Das Öffnen einer Mail kann aber nach wie vor in einem neuen Fenster geschehen.
    Extras, Einstellungen, Lesen & Ansicht, Lesen.

    Gruß

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 30. Juni 2011 um 08:54
    • #3
    Zitat von "mrb"

    die Tabs kann man nicht vollständig vermeiden.


    Also dem glaube ich widersprechen zu können. Ich hatte nämlich seit Jahr und Tag unter allen denkbaren Bedingungen kein einziges Mal mehr einen Tab im Thunderbird 3.x gesehen -- seit ich die Tabs dort komplett deaktiviert habe.

    Ein kleines Problem besteht nun aber darin, dass ich nicht mehr weiß, wie ich das gemacht habe :redface:

    Und jetzt wollte ich den Thunderbird 5 ausprobieren, der mit dieser Einstellung, wo auch immer diese hinterlegt ist, seine Probleme hat, insbesondere da er den er den Addon-Manager unbedingt in einem Tab anzeigen will.

    Auch wenn ich alle Add-Ons deaktiviere, erscheint der Addon-Manager trotzdem nicht im Thunderbird 5 -- nur im abgesicherten Modus geht er.

    Also falls jemand zufällig diesen Trick zur Hand hat, wie man die Tabs in Thunderbird 3 komplett eliminiert (den es geben muss, s. oben), wäre ich dankbar für die entsprechende Information.

    Grüße David.P
    --

    PS: o.k. ich glaube ich hab's gefunden. Ich hatte einen Eintrag in der userchrome.css wie folgt:

    /* keine Tabs */
    .tabmail-tabs {display: none !important; }

    Diesen habe ich gelöscht, und nun funktioniert immerhin der Addon-Manager wieder im Firefox 5 (in einem Tab).

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

    Einmal editiert, zuletzt von David.P (30. Juni 2011 um 09:14)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Juni 2011 um 09:14
    • #4

    Guten Morgen miteinander!

    Ich denke mal, das hier könnte helfen.
    Beitrag
    Beim 1 Start muss man halt den einen Tab mit STRG w zumachen, der taucht aber dann in TB nicht mehr auf.
    Wenn ich in TB5 mit STRG w den Addonsmanager zumache, habe ich auch keine Tabs mehr halt bis zum nächsten Neustart, aber der eine Tastendruck tut ja nicht weh. Mit meiner Meinung, dass der Addons-Manager jetzt so als Tab in der Gegend herumliegt in TB5 halte ich mich lieber zurück, ich könnte sonst den Rest dessen vergessen, was mir meine Mama an Manieren beigebracht hat ;)

    In Memoriam Rothaut

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 30. Juni 2011 um 09:44
    • #5

    Hoppla, da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten.

    Jedenfalls geht bei mir der Addon-Manager jetzt wieder, s. oben. Aus irgendeinem Grund öffnet er sich sogar in einem eigenen Fenster, und nicht in einem Tab ;)

    Auch sonst bin ich überrascht, dass auf den ersten Blick anscheinend die meisten meiner Erweiterungen im Thunderbird 5 funktionieren.

    Nur die Schriftgröße in der Mailliste und in der Mailvorschau ist im Vergleich zum Thunderbird 3 zu klein. Aber das lässt sich sicher noch irgendwie beheben.

    Leider habe ich ein weiteres kleines Problem, welches sich durch die Verwendung der neuesten Gecko-Engine bei Thunderbird 5 ergibt: bei meiner NVIDIA Quadro Grafikkarte scrollt es leider nur auf dem primären Monitor flüssig, auf dem sekundären Monitor ist mit dem neuesten Gecko irgendwie die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet, und das Scrollen durch Nachrichten (oder Websites im Firefox 5) ist deswegen auf dem zweiten Monitor ruckelig.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™