1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Timeout seit v3.1.2

  • Tim Bimmler
  • 7. August 2010 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 7. August 2010 um 12:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.2
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows XP Home 32 bit

    Hallo,
    Seit dem Update auf 3.1.2 kann ich keine Mails mit Anhang mehr versenden. Ich bekomme bei 98% einen SMTP Server Timeout Fehler.
    Ich habe zwei Accounts bei GMX. Der anhang ist nur 200 KB groß. Der Fehler taucht bei beiden Konten auf. Ich habe darauf das SMTP Timeout von 29 auf 120 gestellt in der abou:config. Das hat nichts gebracht. Ich habe KEINEN Virenscanner, der ausgehende Mails scannt. Was nun?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. August 2010 um 12:39
    • #2
    Zitat von "Tim Bimmler"

    Ich habe KEINEN Virenscanner, der ausgehende Mails scannt.


    Hallo Tim :)

    welche Sicherheitssoftware, insbesondere Firewall, ist sonst installiert? Geht es nach einem sauberen Systemstart?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Was nun?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 7. August 2010 um 13:22
    • #3

    WindowsFirewall, Avira Antivir (ändert deaktiviert auch nix und habe eh Ausnahmen für alle Thunderbrid Ordner erstellt).
    Nach dem sauberen Neustart habe ich keine Internetverbindung mehr, kann also nicht testen, ob der Timeout dann noch kommt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. August 2010 um 15:50
    • #4
    Zitat von "Tim Bimmler"

    WindowsFirewall, Avira Antivir (ändert deaktiviert auch nix und habe eh Ausnahmen für alle Thunderbrid Ordner erstellt).


    Hallo Tim :)

    das ist ok. Insbesondere die Windows-Firewall stört im Gegensatz zu anderen nicht.

    Zitat


    Nach dem sauberen Neustart habe ich keine Internetverbindung mehr, kann also nicht testen, ob der Timeout dann noch kommt.


    Ups, wie stellst Du die Verbindung denn her? Hast Du kein DSL mit Router? Falls es nicht anders geht, finde heraus, welcher Prozess für Deine Internetverbindung nötig ist, und aktiviere diesen. Könnte das Ergebnis natürlich verfälschen.

    Und selbstverständlich könntest Du auch den abgesicherten Modus bzw. ein neues Profil probieren.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 7. August 2010 um 18:28
    • #5

    Ich habe die Sicherheit jetzt von StartTSL, wenn möglich auf SSL/TSL gestellt, wie von GMX vorgeschlagen. Danach kam der Timeout sofort. Danach habe ich mal probiert die Verschlüsselung ganz abzuschalten, also auf "keine" dann kam der Timeout wieder nach 98%.
    Danach habe ich mal über mein IMAP Konto gesendet. Da hängt er ne Weile bei 98% macht dann aber weiter und die Mail geht raus.

    Das ganze ist ja erst seit dem Update auf 3.1.2 vorher ging ja alles prima. Ich hab wohl irgendein Timeout oder Paketgrößen Problem. Aber wie lösen? (im abgesicherten Modus das gleiche)

  • Tigerente
    Gast
    • 10. August 2010 um 16:21
    • #6

    Es passiert übrigens nur bei Anhängen. Versende ich keine Anhänge, geht die Mail blitzschnell durch.
    Ich vermute stark es liegt irgendwie an der MTU. Aber wie wo in was ändern?

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 23. August 2010 um 21:23
    • #7

    Bei mir das gleiche Thema - habe aber noch keine Lösung

  • rivacat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Aug. 2010
    • 24. August 2010 um 10:51
    • #8

    Hallo,
    habe genau das gleiche Problem. Mails mit Anhang oder weitergeleitete Mails bleiben bei 97 % stehen. Dann kann man nur auf die Fehlermeldung warten oder auf Abbrechen gehen.
    Jetzt aber das witzige: :gruebel: DIE MAILS SIND RAUS, werden aber nicht im gesendet Ordner angezeigt.
    Eine Lösung wäre echt toll :mrgreen:

    Version: 3.1
    Konto: POP
    System: WIN7 / 64bit

  • petronella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 2. September 2010 um 12:06
    • #9

    Hallo,

    habe exakt das gleiche Problem. Kleinere Anhänge brechen bei 97, größere bei 40 % ab. Sie werden NICHT rausgeschickt.
    Es nervt :-/
    Vor dem Update hatte ich keine Probleme!

    Das Merkwürdige: Zwischendurch hat es zwei, dreimal funktioniert.

    Gruß petronella
    --
    Version: 3.1
    Konto: POP
    System: WIN XP / 32bit

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 2. September 2010 um 20:12
    • #10

    Man kann die beiden Beiträge vllt. miteineander verknüpfen?

    TB 3.1.1 - SMTP-Server xxx ihre Ablaufzeit (Timeo

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 3. September 2010 um 13:43
    • #11

    Bei mir handelt es sich um ein IMAP Konto

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2010 um 17:08
    • #12

    Hi,
    das

    Zitat von "tekknotrip"

    Bei mir handelt es sich um ein IMAP Konto

    kann ursächlich sein.
    Auch bei den anderen Usern, die eigentlich POP-Konten haben: wenn die Mail raus geht, das kann man leicht testen, indem man die Mails per BCC auch an sich selber sendet, und es dann hängt, dann klappt was bei der Ablage der gesendeten Mail nicht und der Fehler bezieht sich darauf.
    In Extras>Konten-Einstellungen mal unter Kopien & Ordner die Einstellungen prüfen und zum Test mal auf "Anderer Ordner" stellen und dabei einen Ordner innerhalb des lokalen Ordners wählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 3. September 2010 um 18:43
    • #13

    Versenden klappt - wenn es sich nur um reinen Text handelt. Sobald ein Anhang (sagen wir mal ~100kb) dabei ist, kommt der Timeout

  • hoch2002
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2010
    • 4. September 2010 um 13:40
    • #14

    Hallo an Alle,

    das SMTP timeout (timed out) Problem tritt nicht erst seit v3.1.2 auf. Ich nutze portableTB und hatte schon mit v3.0 time out Probleme (Versand der eMail ja, aber kopieren in gesendet schlug fehl) - aber auf einen Provider begrenzt. Ich dachte deshalb die Ursache findet sich Providerseitig.
    Inzwischen nutze ich v3.1.2 - mit der gleichen Situation. SMTP timeout - aber nur gelegentlich und es hängt definitiv mit der Mailgröße zusammen - ein Anhang muß es nicht sein. Nur mini-mails in twitterlänge funktionieren sauber.
    Meine ping Antwortzeiten zu den Mailservern liegen beidesmal unter 60ms.

    Also habe ich versucht die timeout-Werte in den erweiterten Einstellungen zu ändern.
    .... wie gesagt "versucht"
    Thunderbird - Einstellungen
    Erweitert
    Allegemein
    Konfiguration bearbeiten

    about:config
    nach "timeout" filtern
    Einstellungsname | Status | Typ | Wert
    mail.server.server?.timeout | vom Benutzer festgelegt | integer | 29 (default, changed to 59))

    Denn ich kann die Werte "nicht dauerhaft ändern". Ich zweifle daran ob der geänderte Wert überhaupt angewendet wird (Einmal hat er sich vor meinen Augen von selbst wieder auf 29 zurückgestzt. Spätestens nach einem Neustart steht bei mir wieder 29 (vermutlich Sek.) drin.

    Gibt es eine Lösung für das Problem?
    Kann ich die timeout Werte dauerhaft ändern?

    Ach ja einige AddOns habe ich Lightning, MoreFunctions, Abook-synchonizer, Incooming collector

    Gruß
    Ludwig

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 8. September 2010 um 20:41
    • #15

    Ok, neuer Ansatz.

    Ich habe mittlerweile mal in den Abgründen meines Mailservers nach Fehlermeldungen durchsucht und siehe da:

    Zitat

    Sep 8 20:26:22 hxxx qmail-queue-handlers[11578]: possibly qmail-smtpd exited by timeout, reset connection.

    Nun auf die Suche gegangen und folgendes gefunden:

    Zitat

    Resolution
    Such an error may occur because some of messages are misformed, they contain so called "bare line feed" character. You can read about it at http://cr.yp.to/docs/smtplf.html.

    Your clients need to fix their Mail User Agent settings in order to have their mail accepted and delivered by qmail.

    Ok, was kann ich aber nun in TB einstellen?

  • hoch2002
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2010
    • 19. September 2010 um 16:06
    • #16

    mein Problem habe ich etwas eingrenzen können:

    SMTP port:25 mit dem Client Thunderbird funktioniert
    (portableThunderbird 2.0.0.23/23 und portableThunderbird 3.1.2)
    ABER nur mit dem mail-Servernamen smtp.provider.de
    und SMTP port:25 StartTLS (keine)
    meine DOMAIN-server schiessmichtot-xxx.de usw. funktionieren nicht.

    Mit dem Protokoll prot 465 haben offenbar beide
    portableThunderbird 2.0.0.23/23 und portableThunderbird 3.1.2
    SMTP port:465 SSL/TLS Schwierigkeiten.

    Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Problemkreis?

  • behb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 07:47
    • #17

    TB 3.1.4 / POP

    Ich habe das Problem auch erst seit dem Update und es ist absolut nervig.
    Und auch bei tritt es nur auf, wenn ich Anhänge verschicke.

    Eigentlich ist mein SMTP http://www.meine-Domain.de
    Jetzt habe ich die Einstellungen auf smtp.meine-Domain.de geämdert

    Die erste Mail mit Anhang habe ich problemlos versenden können, ich bin gespannt, ob es so bleibt.
    Danke meinen Vorschreiber für den Tipp.

    B.

    PS.: zu früh gefreut ... die letzte Mail hat 3 Anläufe gebraucht. Das macht keinen Spaß

    Noch ein Lösungsansatz:
    Egal, wie viele EmailKonten man bei TB eingerichtet hat, irgendwie hat es bei allen den gleichen SMTP eingerichtet.
    Um andere Postausgangsserver einzurichten, muss man bei Kontoeinstellungen ganz nach unten scrollen und dort kann man bei "Postausgangs-Server (SMTP)" Hinzufügen oder Bearbeiten.
    Da ich auch noch eine Domain bei 1und1 habe, habe ich jetzt diesen SMTP als Standard hinzugefügt, und jetzt scheint es zu funktionieren.
    Ich versende jetzt also über einen anderen SMTP als vorher - hat das eigentlich eine Auswirkung auf die Mail, die beim Empfänger ankommt? Angezeigt wird ja die Absenderadresse vom anderen Konto - wo ich bis heute gedacht habe, auch den entsprechend dazugehörigen SMTP zu verwenden ... :?:

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 5. Oktober 2010 um 07:36
    • #18

    Versucht mal folgendes, wenn das versenden mit Anhang wegen Timeout abbricht:
    Holt E-Mails ab, verschickt dann direkt nach dem abholen die E-Mail.

    So klappt es bei mir. Ich denke das hängt irgendwie mit der Passwortübertragung vom Postausgang zusammen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2010 um 11:12
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "tekknotrip"


    Holt E-Mails ab, verschickt dann direkt nach dem abholen die E-Mail.


    das würde dem wohl inzwischen etwas antiquierten SMTP - After - POP entsprechen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 5. Oktober 2010 um 12:14
    • #20

    Wie bekomme ich TB dazu SMTP-Auth zu nutzen?

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern