1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge lassen sich nicht mehr zusammen speichern

  • fahrrad
  • 23. August 2010 um 08:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 08:41
    • #1

    Ich habe letzte Woche die Version 3.1.2 heruntergeladen und musste jetzt mit Erschrecken feststellen, dass Anhänge, die aus mehreren Dateien bestehen, nicht mehr "markiert" werden können, um alle gemeinsam bspw. in einem Ordner speichern zu können. Die Pfeiltasten funktionieren jetzt nicht mehr!

    Gibt es Hilfe dazu?

    Gruß, Annette

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 10:24
    • #2

    Hallo fahrrad (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    aktualisiere die Erweiterung AttachmentExtractor.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 11:08
    • #3

    Hallo Slengfe,

    hab ich mir runtergeladen und installiert. Löst jedoch das Problem überhaupt nicht. Man hat danach zwar die aufgezählten Möglichkeiten, Anhänge zu trennen usw., allerdings lassen sich die Anhänge nach wie vor in dieser Version nicht markieren!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 12:09
    • #4

    Hallo,

    hm, hätte schwören können, dass man damit alle Anhänge auf einmal speichern kann. Ich habe auch mal nach einer anderen Erweiterung gesucht, aber es scheint nichts zu geben.

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 12:25
    • #5

    Hallo,

    jepp ... die Sache ist die, dass ich, seitdem die neue Version drauf ist, die Anhänge beim Klick mit der Maus auf die 1. Datei der angehängten Dateien nicht mehr blau hinterlegt werden, sondern angegraut. Das sieht so aus, als ob dieser Menüpunkt einfach nicht mehr "freigegeben" wurde.
    Ich hätte jedenfalls am liebsten meine alte Version wieder :rolleyes:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 12:54
    • #6

    Hallo,

    ich selber speicher so gut wie nie Anhänge und wenn doch, dann nur einen. Ich bin aber der Meinung, dass TB noch nie mehrere Anhänge auf einmal speichern konnte. Hast Du dafür vielleicht doch eine Erweiterung genutzt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. August 2010 um 13:09
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "fahrrad"

    , die Anhänge beim Klick mit der Maus auf die 1. Datei der angehängten Dateien nicht mehr blau hinterlegt werden, sondern angegraut.


    hast du es mal mit Rechtsklick in den freien Raum neben der Datei versucht? Evtl. auch mit o. g. Add-on?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 13:40
    • #8

    Hallo Graba,

    vielen Dank für den Tipp! Ich konnte jetzt in der Tat nach einem Klick in einen leeren Bereich alle Dateien in einen angegebenen Ordner speichern.

    Allerdings funktioniert das nur, solange vorher kein Klick in dem Anhang gemacht wurde (ansonsten muss man zuerst eine andere Mail öffnen und danach wieder zu der mit den Anhängen wechseln). Es ist jetzt zwar super, dass ich jetzt doch die Möglichkeit habe, viele Dateien zu speichern, allerdings möchte ich gar nicht alle im gleichen Ordner abspeichern, sondern in unterschiedlichen - und manche Dateien eben gar nicht.

    Ich kann also nach wie vor keine einzelnen Dateien zum Speichern per Shift und Pfeiltasten bzw. Strg + Klick auswählen. :aerger:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 17:01
    • #9

    Hallo,
    doch das geht nach wie vor:
    Du markierst die beiden Dateien und klickst danach mit Rechts auf ein freies Feld daneben.
    Speicherst du dann ab, wirst du allerdings bei jeder Datei gefragt und musst OK drücken.
    Mit dem o.g Add-on musst du das nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. August 2010 um 20:23)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. August 2010 um 17:05
    • #10
    Zitat von "fahrrad"


    Allerdings funktioniert das nur, solange vorher kein Klick in dem Anhang gemacht wurde (ansonsten muss man zuerst eine andere Mail öffnen und danach wieder zu der mit den Anhängen wechseln).


    Hallo :)

    das sollte auch einfacher gehen per Strg-Klick auf das markierte Objekt. Damit wird Windosen-konform die Markierung aufgehoben. Ob das unter *nixen und Äpfeln genau so ist, kann ich nicht sagen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 24. August 2010 um 15:37
    • #11
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    doch das geht nach wie vor:
    Du markierst die beiden Dateien

    Gruß

    tja - und genau da hängt das Problem. Markieren GEHT eben nicht (mehr). Ich habe das mit Thunderbird bisher jahrelang machen können, seit der neuesten Version klappt das nicht mehr Da ist nichts mit Strg + Klick usw.

    Sobald ich auf eine Datei klicke ist diese grau hinterlegt und lässt sich nur einzeln speichern

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2010 um 16:09
    • #12

    Hallo Annette,

    hast du mal einen Versuch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) gestartet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 10:23
    • #13

    Hallo Graba,

    darauf hatte ich gar nicht geantwortet, stimmt! - Aber ich hab es probiert ... der Anhang wird auch hier nur grau hinterlegt, sieht also identisch aus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™