HILFE - alle meine Mails sind weg!

  • Thunderbird-Version: VOR der FORMATIERUNG 3.0.5 - nachher 3.1.2
    Kontoart: keine Ahnung - wo steht denn das bzw. was ist denn da der Unterschied?
    Betriebssystem: Windows XP



    Hallo,


    das klingt jetzt alles sehr lächerlich und ich weiß, es ist meine eigene Schuld, weil ich mich vorher zu wenig mir Thunderbird auseinandergesetzt habe - aber ich war mir der GEFAHR nicht bewusst...


    Ich hab mir vor einigen Wochen ein Thunderbird-konto erstellt und langsam alle meine Mails (der letzten 6 Jahre) Stück für Stück durch Ordner und Filter sortiert - dann vor ein paar Tagen strüzt plötzlich mein PC ab und zwar so böse, dass mir nichts anderes übrig blieb, als Windows neu zu installieren.


    In meinen Mailaccounts hatte eingestellt, dass meine Mails NIE gelöscht werden, doch Thunderbird hat das für mich geändert und irgendwie alle Mails von den Accounts nach dem runterladen gelöscht, was mir bis dahin nicht auffiel, weil ich ja bis zu diesem Augenlick gar nicht mehr direkt auf meine Mailaccounts zugreifen musste, sondern diese alle auf meinem Thunderbird angezeigt bekam...


    Doch nach der Neuinstallation von Windows XP, bei der ich vorher noch die Festplattenpartition für mein Betriebssytem formatiert hatte, war dann natürlich alles weg! ALLE MEINE MAILS der letzten 6 JAHRE, alle meine Ordner und Filter!!!


    Jetzt wollte ich wissen ob vielleicht einer von Euch Spezialisten doch noch eventuell einen Weg kennt (außer Datenrettung vom teuren Fachmann) diese Daten doch wiederherzustellen bzw. zu retten.


    Sollte das - wie ich befürchte - nicht möglich sein, wäre es sehr nett von Euch, mir zu sagen wie ich sowas am besten verhindere:
    Ich hab jetzt schon die Einstellungen so verändert, dass der Thunderbird nur noch die Junkmails von meinen Mailaccounts löscht und das Zielverzeichnis zum Abspeichern der Mails auf eine andere Festplattenpartition verlegt, die ich bei einer eventuellen Neuinstallation von Windows nicht löschen muss - allerdings frage ich mich hier wie Thunderbird die Mails eigentlich speichert - ich hatte gehofft in diesem Ordner auch irgendwie die einzelnen Mails öffnen zu können, aber dort sind nur Dateien, die ich nicht öffnen kann wie Inbox, Drafts, etc. .


    Tut mir leid, wenn ich so doof und naiv frage - trotzdem hoffe ich, dass mir jemand von Euch antwortet!


    Vielen Dank für Eure Zeit und Eure Antworten!


    Liebe Grüße
    V

  • Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!



    Ich fürchte auch, dass Deine Daten so, wie Du sie (nicht) gesichert hast, nicht mehr zu retten sind.
    Um zukünftige Probleme zu vermeiden, wäre es günstig, nicht nur die Mails auf einer andern Partition zu speichern, sondern das gesamte Thunderbirdprofil. Das erreichst Du, indem Du mit dem Profilmanager Startmenü ausführen thunderbird.exe -p ein Profil erstellst und den Ordner beim Erstellen genau angibst.
    Aber besser können das wohl unsere Anleitung und unsere F.A.Q. Dir vermitteln, und hier kann dir auch die Frage des Unterschieds zwischen den Kontoarten beantwortet werden, da würde ich vor allem
    In der F.A.Q :


    Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?


    und in den Anleitungen:
    11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen
    gut durchlesen.

  • Hi,


    mir ist ähnliches passiert. Nur, dass meine E-Mails wenigstens noch im Thunderbird drin sind, weil bei mir nichts abgestürzt ist.
    Aber anscheinend habe ich knapp 2000 E-Mails runtergeladen. DAS WOLLTE ICH NICHT! :pale:
    Ist es möglich, die wieder HOCHzuladen???


    Falls nein (dann weine ich erst mal), bräuchte ich Hilfe bei der Suche nach diesem Ordner, wo angeblich alles gespeichert sein soll. In der Hilfe steht nur, ich solle meinen "Profil-Ordner" suchen, um ihn dann abzuspeichern ... wo könnte der denn sein? :nixweiss:


    Ich habe Thunderbird gerade erst installiert und gleich schon diese Probleme. Ich würde gerne alles wieder loswerden (deinstallieren) - aber meine E-Mails ONLINE (bei yahoo.de) behalten. Bekomm ich die da irgendwie vom Thunderbird wieder hin?
    Habe gesehen, dass es ein sog. MailRedirect-Add-On gibt, aber ich schaff es irgendwie nicht, das downzuloaden, weil es sich immer im Firefox öffnen und installieren will und dann nicht funktioniert. Ich brauch dringnd Hilfe (für Dummies)! :(


    Hoffentlich weiß irgendjemand hier weiter!
    Danke schonmal und LG,
    Anna



    Thunderbird 3.1
    Kontoart: POP
    Windows 7

  • guten Morgen Anna und willkommen im Thunderbirdforum!


    Es ist sehr schwer, Dir Hilfe zu leisten, wenn du nicht einmal bereit bist, die Angaben zu machen, die über dem Eingabefeld erbeten werden, nämlich welche thunderbirdversion, welches Betriebssystem und welche Kontoart Pop oder Imap du einsetzt.
    Jeder Mailclient wird Dir eest mal die Mails vom Serverherunterladen, wenn Du nicht in den Einstellungen, im Thunderbird Servereinstellungen, das Kontrollkästchen Kopie allerNachrichten auf dem Server belassen, aktiviert hast.
    Ich meine, runterladen wird sie sowieso jedes mailprogramm erst mal, aber eine Kopie bleibt dann oben, ob das allerdings so bei 2000 Mails praktisch ist, will ich nicht kommentieren.
    Selbst, wenn es Dir gelungen wäre, Maildirekt ordnungsgemäß zu installieren, hättest du Probleme gehabt, 2000 Mails wieder hochzuladen, bin gar nicht sicher, ob ein Server eine so gewaltige Umleitung überhaupt zulässt.


    Du kannst eine Erweiterung nicht so ganz einfach im Firefox installieren, wenn sie thunderbird gehört, Du gehst mit Rechtsklick auf den Downloadlink, wählst Ziel speichern unter, und speicherst die XPI-Datei.
    Danach gehst Du in Thunderbird unter Extras Add-Ons, wählst installieren und gehst in en Ordner, wo du die Erweiterung heruntergeladen hast. Da gesht Du mit dem Cursor auf die Erweiterung, und drückst Enter, dann folgst Du den Anweisungen.
    außerdem empfiehlt es sich immer, wenn ein neues programm eingesetzt wird, die dokumentation davon zu lesen, die findest du hier auf dieser Seite ganz oben.

  • Hallo und erst mal VIELEN DANK! :)


    Ich hab es jetzt heruntergeladen und ich denke auch installiert.
    Die Frage ist jetzt nur: Wie benutze ich das? Also, ich meine quasi "Wo ist der Start-Knopf?" :rolleyes:
    Habe dazu aber auch schon ein (neues) Thema gestartet ...


    Mein Betriebssystem ist Windows 7,
    die Kontoart: POP (denke ich, denn ich musste irgendwas POPiges bei Yahoo aktivieren, damit Thunderbird überhaupt darauf zugreifen konnte)
    und die Thunderbirdversion: 3.1.6.
    (hatte das oben aber auch schon hingeschrieben)

  • Es stimmt mich schon nachdenklich, wenn jemand sofort schreit: Ich möchte das ganze wieder loswerden und thunderbird deinstallieren, und sich kein bißchen Mühe gibt, mal in die Dokumentation zu schauen. ein bißcheneigeninitiative wäre schon wünschenswert, besonders dann, wenn man etwas be- bzw. verurteilt.
    Außerdem habe ich bereits geschrieben, dass Du mit Umleiten von 2000 Mails arge Probleme haben wirst.
    Deine Systemangaben, die ganz unten standen, habe ich dadurch wohl übersehen.
    Deine Mails befinden sich in c:\users\username\appdata\roamning\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\yahoo.
    Die Erweiterung setzt man so ein, dass man die Mails, die man umleiten möchte, markiert und dann im Kontextmenü Umleiten wählt oder die Tastenkombi STRG b drückt.

  • Vielen Dank! :D
    Ich hab zwar keine Ahnung, was ein "Kontextmenü" sein soll, aber die Sache mit dem "STRG + b" scheint zu funktionieren! :flehan: Gut zu wissen! Wirklich DANKEDANKEDANKE für den Tipp! (Diese Tastenkombination hätte ich ja nie rausgefunden.)
    Genau jetzt tauchen nach und nach E-Mails wieder online bei meinem Yahoo-Account auf. Noch weiß ich nicht, ob es alle sein werden, aber immerhin ...! *freu* :zustimm:


    Btw verwende ich Thunderbird bei der Arbeit und bin so auch drauf gekommen, das mal privat auszuprobieren. Aber es klappt bei mir Zuhause irgendwie nicht so. :|
    Inzwischen habe ich aber auch eigentlich nur vor, das Yahoo-Konto im Thunderbird wieder zu löschen (das ist mir zu heikel) und die anderen beizubehalten. Falls natürlich nicht alle E-Mails online wieder auftauchen, hab ich wohl keine Wahl und muss auch das Yahoo-Konto beibehalten. Möchte nämlich nicht, dass da aus Versehen nochmal etwas schiefgeht (auch, wenn es zugegebenermaßen mein eigener Fehler war ... aber mit bestimmten Begriffen (in diesem Fall "Server") kann nicht mal ich etwas anfangen, geschweige denn meine Oma oder so - nicht gerade benutzerfreundlich).

  • Quote from "crumb185"


    Ich hab zwar keine Ahnung, was ein "Kontextmenü" sein soll, aber die Sache mit dem "STRG + b" scheint zu funktionieren! :flehan: Gut zu wissen! Wirklich DANKEDANKEDANKE für den Tipp! (Diese Tastenkombination hätte ich ja nie rausgefunden.)


    Steht im Menü Nachricht.


    Sorry, aber dazu fällt mir nur der Ausspruch eines guten Freundes ein:
    Lesen bildet, und wer lesen kann, ist schwer im Vorteil.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Kontextmen%C3%BC


    erläuter Dir den Begriff Kontextmenü,


    Einführung E-Mail
    der Titel sagt ja schon alles, ist imho eine sehr gute Wegbeschreibung einer E-Mail und der Begriffe, die damit zusammenhängen.

  • Quote from "graba"


    für solche Fälle gibt es u. a. Suchmaschinen, die benutzt werden und ihre Werbung an den Mann bzw. die Frau bringen wollen. ;)


    Ich konnte ja nicht ahnen, welche fatalen Folgen das haben würde. Da steht sooo viel Zeugs in den Einstellungen ... ich kann doch nciht alles recherchieren, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin. Ich bin davon ausgegangen, dass das ein ausgereiftes Programm ist und nicht viel schief gehen kann. War natürlich doof von mir ...
    ... und ich habs ja jetzt schon mehr als ein Mal zugegeben bzw. angedeutet. Aber dass man mir hier noch den totalen Idioten auf die Nase bindet, finde ich nicht sehr nett. Bin nicht die einzige, die kein Computerfreak oder Informatiker oder sonstwas ist und sich mit solchen Dingen nicht auskennt.
    Schlimm genug, dass Thunderbird fahig dazu ist, 2000 E-Mails runterzuladen und zu löschen, aber nicht dazu, sie einfach wieder hochzuladen. :gruebel:


    Ich bin froh und dankbar darüber, dass mir hier versucht wurde zu helfen. (Ich nehme mal an, dafür ist dieses Forum ja auch da.)


    Und ich hätte da noch ne Sache, aber eigentlich bin ich jetzt schon so eingeschüchtert, dass ich mich kaum mehr zu fragen traue:
    Wie kann ich denn mehrere E-Mails im Thunderbird-Posteingang markieren? Nicht alle! Nur ein paar bestimmte ... Ich bekomm es immer nur mit einer einzelnen hin (anklicken). :redface:

  • Quote from "crumb185"

    Wie kann ich denn mehrere E-Mails im Thunderbird-Posteingang markieren? Nicht alle! Nur ein paar bestimmte ... Ich bekomm es immer nur mit einer einzelnen hin (anklicken).


    Hallo :)


    das geht in TB wie auch in Windows (und allgemein) üblich: mit gedrückter Umschalttaste kannst Du einen Block, und mit gedrückter Strg-Taste nicht zusammenhängende Elemente markieren. Dies funktioniert auch in Kombination.


    Gruß Ingo

  • guten Abend!


    Öhm *räusper*. Zeige mir den noch dazu kostenlosen Mailclient, der in deer Lage ist, ohne probleme 2000 Mails, die eer heruntergeholt hat, wieder hochzuladen und wir diskutieren weiter über die ausgereiftheit von Thunderbird.
    Scnr *grummel*.

  • Quote from "Rothaut"

    Zeige mir den noch dazu kostenlosen Mailclient, der in deer Lage ist, ohne probleme 2000 Mails, die eer heruntergeholt hat, wieder hochzuladen


    Ich kenne mich dafür zu wenig aus.
    Ich fänds halt schön (und logisch), wenn eine "Hochlad-Funktion" schon integriert wäre in einem Programm, dass ja auch runterlädt. :|


    Und -wie schon gesagt- ich kenn mich zwar wenig aus, aber bin trotzdem ein wenig enttäuscht darüber, dass ich erst mal herumsuchen musste, bis ich ein Add-On gefunden hatte, das kompatibel ist, das dann irgendwann eeendlich (mit Problemen und nur mit Hilfe) von mir installiert werden konnte, das sich dann aber nicht einfach und übersichtlich und starten ließ (nur dank deiner Hilfe :flehan: ) und jetzt nur geschätzte 40 E-Mails pro Tag hochladen kann und die, die einen Anhang haben, sogar ganz weglässt ...
    Aber -wie auch schon gesagt- bin ich froh und dankbar dafür und darüber, dass sich überhaupt etwas tun lässt! :) Besser als nichts und ein Weltuntergang ist es auch nicht wirklich. ;) Hat zwar nicht gerade positive Folgen für mich, aber nächstes Mal weiß ich ja Bescheid und wenn nicht, muss ich halt doch VORHER das ein oder andere nachschlagen und recherchieren. :rolleyes:

  • Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Und rühr' ja kein Mailprogramm mehr an, bis Du dessen Dokumentation rückwärts aufsagen kannst. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hallo, ich habe ein problem und zwar sind all meine emails weg. sowohl vom thunderburd als auch von meiner mailadresse.


    habe zwar die mails in
    "C:\Users\Bie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fd3o0qs7.default\ImapMail\imap.web.de" und
    "C:\Users\Bie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fd3o0qs7.default\Mail\pop.gmx.net"


    gefunden bzw die dateien die da drin sind und auch von der größe zwar ein wenig größer als die mails waren aber immerhin müsste was da sein. wie kann ich die mails wiederherstellen? habe schon versucht die dateien mit thunderbird zu öffnen oder einfach rein zu schieben aber irgendwie geht das nicht.


    kann mir da jemand weiterhelfen? :flehan:

  • Hallo elitoliker


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Zuerst mal eine Kopie der Ordner bzw. des gesamten Profilordners: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... machen.
    Die Maildateien sind die Dateien ohne Endung (siehe Punkt 11 der Anleitungen) und du kannst die mal in ..\mail\local folders kopieren und dann TB starten.
    Was war denn die Ursache für den Mailverlust?




    Btw: die Maildateien kann man mit einem Editor öffnen und ansehen

  • habe das plugin installiert, habe auch die daten reinkopiert zumindest von gmx. die von web habe ich nicht reinkopiert. habe zwei accounts. aber es wird nach dem neustart nichts inportiert. und was ist eigentlich der punkt 11? von was der punkt 11. habe leider nichts gefunden. und wie ich mit dem plugin die mails wiederherstellen kann weiss ich auch nicht. habe das programm erst seit vorgestern :les:


    http://img197.imageshack.us/i/27506665.jpg/
    http://img19.imageshack.us/i/gmxx.jpg/
    http://img833.imageshack.us/i/web0.jpg/

  • Hallo,

    Quote from "elitoliker"

    und was ist eigentlich der punkt 11? von was der punkt 11. habe leider nichts gefunden.


    :arrow:

    Quote from "rum"

    (siehe Punkt 11 der Anleitungen)


    Die Anleitungen sind auf dieser Seite über den Button "Anleitungen" oben halb rechts zu finden.


    BTW - Das Beachten der Groß-/Kleinschreibung erleichtert den Helfern das Lesen der Beiträge. Bitte zukünftig berücksichtigen! Danke!
    :arrow: Foren-Regeln: Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen