1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails bei web.de gelöscht [erl.]

  • Ni1212
  • 30. August 2010 um 22:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ni1212
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 30. August 2010 um 22:11
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir gerade eben ein Thunderbird-Konto eingerichtet.
    Hatte es schon auf dem PC von früher und leider ist es noch Thunderbird 1.
    Jetzt habe ich mein web.de Konto auf Thunderbird "gezogen" und nun sind bei web.de alle E-Mails im Posteingang verschwunden. Ich hätte aber gerne, dass meine Mails sowohl bei web.de als auch bei Thunderbird zu sehen sind.

    Könnt ihr mir helfen?? Wie kann ich die Mails aus Thundebird wieder zu web.de bringen??

    LG Ni

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 00:06
    • #2

    Hallo Ni,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider fehlen die angeforderten Informationen aus unserem unauffälligen gelben Kästchen:

    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "Ni1212"


    Hatte es schon auf dem PC von früher und leider ist es noch Thunderbird 1.


    Heißt das, du arbeitest jetzt immer noch mit einer Version 1...? Dann solltest du aus Sicherheitsgründen unbedingt zuerst einmal updaten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. August 2010 um 10:34
    • #3

    Hallo Ni, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und nach dem Update in den Konten-Einstellungen bei den Server-Einstellungen dann den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen.
    Die Mails zurückschieben geht per umleiten mit dem Addon http://mailredirect.mozdev.org/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 12:32
    • #4

    Hallo Ni,

    da Du alle Deine Mails bei Web.de speicherst, gehe ich mal nicht von einem Freemail-Konto aus (ist letztlich auch egal). Du kannst Dir das gleiche Konto zusätzlich als IMAP-Konto anlegen und die Mails einfach wieder in dessen Posteingang kopieren (nicht verschieben, dann rufst Du sie auch alle wieder neu ab).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 17:33
    • #5

    slengfe,
    das kann man immer noch auch mit einem kostenlosen Konto machen. In diesem Fall wäre das das Einfachste.

    Gruß

  • Ni1212
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 1. September 2010 um 22:37
    • #6

    Hallo,

    vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
    Habe das Problem jetzt gelöst, indem ich zuerst einmal ein Update auf die aktuelle Version gemacht habe und danach das oben genannte Addon installiert habe.
    So konnte ich meine "verschwundenen" Mails wieder zu web.de umleiten.

    Danke nochmal :-)
    Ni

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 00:01
    • #7

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™