neues Antwortfenster verschiwndet nach hinten

  • Hallo!


    Ich habe ein zwar sehr kleines, aber nerviges Problem, und ich glaube es existiert seit einem der letzten Updates. Wenn ich auf eine e-mail antworten möchte, verschwidet das sich öffnenede Fenster direkt hinter das Fenster der urspünglichen mail, auf die ich ja antworten will.
    Vorher schob sich das "Antwort"fenster ganz nach vorne und ich konnte sofort loslegen, wovon man beim Drücken auf "Antworten" ja auch ausgehen kann.
    So muss ich erst immer auf das verborgene Fenster klicken, bis ich meinen Antworttext schreiben kann.
    Komischerweise funktioniert's beim ersten Mal nach dem Öffnen problemlos, aber ab dem zweiten Mal nicht mehr.


    Any smart ideas?


    Bin dankbar für jede Hilfe!!


    TB 3.1.3., POP


    CFrontier

  • bei mir genau das gleiche problem.


    installierte thunderbird version ist inzwischen 3.1.8.
    kein unterschied beim starten im safe-mod.


    sehr nervig wenn man jedesmal das antwortfenster erst vorholen muss.


    ceeboks

  • Hallo ceeboks (schön begrüßt zu werden, oder?),


    die Ursache dafür zu finden dürfte sehr aufwändig sein. Wie sieht's aus mit mrb's zweiten Tipp?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo ceeboks,


    na das würde ich aber trotzdem mal ausprobieren. Zeitaufwand: 5 Minuten, Erfolgschance (IMHO): mind. 50%


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Man kann ja sicherheitshalber, TB de- und wieder neu installieren und dann ein neues Profil nutzen (darum kommt ihr nicht herum).
    Dabei sollten die Add-on nur schrittweise installiert werden, weil bei bestimmten Kombinationen Probleme auftreten können.
    Auf keinen Fall sollten der alte Ordner "Extensions" mehr verwendet werden.


    Gruß

  • Hallo,
    danke für die Info.
    Kann es leider nicht überprüfen, weil ich das Verhalten in verschiedenen TB-Profilen ohne Add-ons und Spezialeinstellungen getestet habe. In keinem befand sich das Antwortfenster im Hintergrund.
    Mit anderen Worten, es handelt sich hier nicht um einen generellen Bug, der bei allen auftritt, sondern dies nur unter speziellen Gegebenheiten tut.
    Ich glaube nämlich nicht, dass der "Bug" auch dann auftritt, wenn die Bugersteller es vorher mit einem neuen Profil getestet hätten.
    Ich bin fast sicher, das die Entwickler das nicht fixen werden, weil sie den Fehler - wie ich - nicht nachvollziehen können.


    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • hallo mrb
    ......dh, tb mit einem neuen profil verhält sich bezüglich dieses problems doch anders, als wenn tb nur im safe modus gestartet wird, in dem doch die add-ons deaktiviert sind.
    dann werd ich's irgendwann wohl doch noch mal mit nem neuen profil ausprobieren. aber erst noch abwarten, man ist ja an dem problem dran (Chuck Tribolet: "The bug is still there in 3.1.5. There's been some message traffic on the bugzilla the last few days that indicates it's being looked at and has been reproduced. -- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=632568 )
    hab ehrlich gesagt ein paar manschetten auf ein neues profil umzuziehen. crash reports, profiles, profiles.ini und rigistry.dat einfach drüberkopieren, um alle einstellungen und filter beizubehalten, geht ja dann nicht.


    angenehme woche
    ceeboks

  • Hallo ceeboks,


    Du machst Dir gerade ein wenig zu viel Gedanken. Leg das Profil doch erst einmal an und teste. Wenn's gut geht, kannst Du doch nach und nach die benötigten Einstellungen vornehmen. Aber Du weißt schon mal, dass es mit einem neuen Profil funktioniert - oder eben nicht.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5