1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerliste: An einen Kontakt nicht senden

  • Hopper0
  • 9. September 2010 um 19:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hopper0
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 9. September 2010 um 19:29
    • #1

    Guten Abend,
    ich habe mehrere Verteilerlisten angelegt.
    Gelegentlich möchte ich einen Kontakt aus der Verteilerliste auslassen.

    Beispiel: Abfrage aller Familienmitglieder nach einem Geburtstagsgeschenk für Onkel Willi. Dann muss Onkel Willi natürlich bei dieser E-Mail rausgelassen werden.

    Das gelingt mir im Augenblick nur, indem ich Onkel Willi aus der Verteilerliste lösche und nach Abschluss der Aktion wieder neu einfüge.
    Dies Vorgehensweise find ich ja nun nicht so toll.
    Gibt es da eine bessere Möglichkeit?

    Eine zweite Eigenart der Verteilerliste ist, dass sie im Adressfeld unter ihrem Namen aufgeführt wird.
    Hier wünsche ich mir, dass im Adressfeld die einzelnen Kontakte aufgeführt werden. Sie wären dann editierbar und obiges Problem wäre gelöst, da ich dann "Onkel Willi" einfach im Adressfeld rauslöschen könnte.

    Wo kann man für Thunderbird Verbesserungsvorschläge machen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 19:49
    • #2

    Hallo Horst,

    Zitat von "Hopper0"

    Wo kann man für Thunderbird Verbesserungsvorschläge machen?


    Wenn du auf das TB-Logo oben links klickst und dann ganz nach unten scrollst, findest du den Link für die Informationen an die Entwickler.

    Aber bevor du dich bemühst:
    Wir haben eine Suchfunktion. Mit dem richtigen Suchwörtern kannst du alle Beiträge mit dem entsprechenden Inhalt bzw. Problem finden. Ich befürchte, dass du damit ... nichts finden wirst. Jedenfalls ist mir kein Beitrag mit dieser Problematik bekannt.
    Wenn du jetzt einen derartigen Wunsch an die Entwickler sendest, stößt du auf eine lange Liste mit echten Bugs und auch sehr oft gefragten zusätzlichen Features.
    Ich schreibe das nur zur Einschätzung deiner Erfolgschancen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2010 um 14:29
    • #3

    Hallo,

    evtl. geht das mit dem Addon notto :: Thunderbird Add-ons

    Zitat von "Mehr über dieses Add-on"

    1. When you compose the mail you can mark an address to be NotTo address by selecting "NotTo" from the drop down box next to the addresses box.
    When sending the mail, the mail wouldn't be send to the addresses you've specified. This is useful when you have a mailing list containing a lot of recipients and you wish to avoid sending the mail to specific individuals.


    Sorry, altes notto verlinkt, oben korrigiert

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hopper0
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 10. September 2010 um 20:10
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.

    Die Suche hatte ich natürlich vorher bemüht, aber kein passendes Thema gefunden.

    Da Add On "Not To" werde ich mir mal näher ansehen. Es würde ja dann funktionieren, wenn ich (um im Beispiel zu bleiben) die Adresse "Verteilerliste Familie" angegeben habe und anschließend im Adressbuch "Onkel Willi" als "Not To Send To" markieren würde.

    Leider bin ich die nächsten Tage nicht zu Hause, meine Rückmeldung wird also etwas auf sich warten lassen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2010 um 17:27
    • #5

    Hallo,

    das AddOn ist leider seit der Version 0.4 (das war in 2007) nicht mehr aktualisiert worden und weist eine Kompatibilität bis 2.0.0.* auf. Ich habe es schon seit längerem rausgeschmissen, da es (soweit ich mich erinnere) schon unter TB3.0 nicht mehr funktionierte.
    Leider ist mir keine andere Erweiterung mit einer ähnlichen Funktion bekannt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. September 2010 um 18:15
    • #6

    Hallo,

    schon diese Version getestet? notto
    Wenn ich mich recht erinnere, sollte die alte Version vorher entfernt sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2010 um 10:24
    • #7

    Nein, noch nicht ausprobiert. Das werde ich aber schleunigst nachholen.
    Danke für den Tipp.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hopper0
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 23. September 2010 um 19:25
    • #8
    Zitat von "Hopper0"

    Leider bin ich die nächsten Tage nicht zu Hause, meine Rückmeldung wird also etwas auf sich warten lassen.


    Hallo,
    wieder zurück habe ich die Erweiterung notto 0.6 installiert, sie wird mir auch unter Add-ons angezeigt, leider jedoch ohne Reaktion bei den Adressen.

    Ich habe es auch mit Administratorrechten probiert, hat aber nichts gebracht.

    Hat notto 0.6 bei jemand anders bereits funktioniert bzw. muss ich bei der Installation irgendetwas Besonderes beachten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™