1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Keine Bedingungen eintragbar, da nicht sichtbar, MacOS

  • jo1234
  • 14. September 2010 um 22:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 14. September 2010 um 22:51
    • #1

    Hallo Zusammen,

    System: MacOS 10.6.4, Thunderbird 3.1.3, alle Add-ons abgeschaltet, bzw. Plugins deaktiviert
    dennoch kann ich keine Bedingungen mehr eintragen. Dort ist nur noch eine schmale Leiste. (siehe Forenbeitrag von "Fortuna Forever
    16. Okt 2008, 21:04")
    auf dem Bild sieht dort nur den schmalen Strich. Ich habe auch ein Bildschirmfoto gemacht, bloß wie bekomme ich das Bild hierher? Ich habe keinen öffentlichen Server und Foren Laie

    Was tun? In den Foren habe ich gesucht, in einem 2008er thread wurde das Problem schon beschrieben, aber keine Lösung.

    Erbitte Tips zur Abhilfe.

    Danke
    Jo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2010 um 00:39
    • #2

    Hallo Jo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "jo1234"

    Ich habe auch ein Bildschirmfoto gemacht, bloß wie bekomme ich das Bild hierher? Ich habe keinen öffentlichen Server und Foren Laie


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 17. September 2010 um 09:11
    • #3

    Hallo

    siehe oben meine Anfrage und hier jetzt das Bild dazu:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Übrigen ein Neuinstallation hatte keinen Erfolg, Update auch nicht.

    Im abgesicherten Modus ging es wieder, danach habe ich im Normalbetrieb alle Add-Ons und alle PlugIns deaktiviert (siehe oben), jedoch ohne Erfolg.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn es dazu eine Lösung gäbe.

    Viele Grüße
    Jo

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. September 2010 um 10:31
    • #4

    Hi,
    ganz dumme Frage: hast du mal versucht, das Fenster zu vergrössern?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2010 um 13:20
    • #5

    Hallo Jo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und wenn der Tipp von frog nicht hilft, versuche es mal mit dem Original Theme...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 21. September 2010 um 18:52
    • #6

    Hallo frog,

    das habe ich, aber erfolglos. Es reagiert nicht, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre.

    Hallo rum,

    was und wo ist das Orignal Theme? Ehrlich gesagt keine Ahnung.

    Dank Euch beiden auf jeden Fall für die Reaktion.

    Gruß
    Jo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2010 um 18:57
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "jo1234"


    was und wo ist das Orignal Theme? Ehrlich gesagt keine Ahnung.


    ich weiß nicht, ob beim Mac ein Unterschied besteht. Schau mal unter Extras > Add-ons > Themes > Standard...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 21. September 2010 um 20:22
    • #8

    Hallo,

    auch beim Mac sollten die verwendeten Themes unter dem angegebenen Pfad zu finden sein (wenn alles in Ordnung ist...).

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 25. September 2010 um 18:20
    • #9

    Hallo graba, hallo raiSCH

    unter dem angebenen Pfad steht nur das Standard-Theme, allein!

    Das Problem ist: ich habe sonst mit MacBook keine Probleme, alles funzt wunderbar, bis auf das genannte Problem.

    Ich verstehe es nicht, im abgesicherten Modus von Thunderbird scheint es zu funktionieren, im Normalmodus nicht, obwohl unter dem Pfad Add-ons definitis keine Add-ons mehr stehen und alle Plugins deaktiviert sind. Thunderbird mehrfach neu gestartet. Keine Änderung.
    Gruß Jo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2010 um 18:53
    • #10

    Hi,

    hmm, das

    Zitat von "jo1234"

    im abgesicherten Modus von Thunderbird scheint es zu funktionieren, im Normalmodus nicht, obwohl unter dem Pfad Add-ons definitis keine Add-ons mehr stehen

    kommt ab und zu mal vor und ich habe keine Ahnung wie das sein kann.

    Versuche es mal mit einer De- und Neuinstallation, dein Profil wird dabei nicht geändert, deshalb ist das auch nur selten Zielführend, aber ein Test schadet ja nicht und ist schnell gemacht. Lade dazu TB neu runter (oben per Button Herunterladen) und mache zuvor eine Kopie des Profiles.
    Ansonsten mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Test erstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 1. Oktober 2010 um 18:20
    • #11

    Hallo rum,

    danke für die Antwort.

    Ich habe also TB frisch heruntergeladen, nachdem ich das Alte in den Papierkorb geworfen habe. Dazu das alte Profil komplett in ein neues Verzeichnis kopiert. Danach TB installiert und gestartet. Nach Eingabe eines Nutzers, den Filter aufgerufen um eine Filterregel einzugeben und siehe da: das Fenster war wie früher. Freude war groß. Und voller Euphorie meine alten Daten in das Profil kopiert, TB wieder aufgerufen, Filter angeschaut und als wenn nichts geschehen war, wieder nur der schmale Streifen. :-( :gruebel:

    Liegt der Aufbau des Filterfensters vielleicht in einer der Dateien des Profils verborgen? Wenn ja, welche ist das? Oder liegt es in den Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten bzw. in der Datei, in der diese Einstellungen gespeichert werden?

    Viele Grüße
    Jo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2010 um 18:49
    • #12

    Ich kann dir nicht sagen, wo die Info liegt, aber sie ist wohl im Profilordner.
    Versuche es mal mit localstore.rdf und panacea.dat.
    Die Dateien umbenennen und TB neu starten, die Dateien werden neu angelegt.
    Die localstore nimm zuerst, da sind Fenstereinstellungen der Ordner gespeichert. Die musst du dann halt neu einstellen, wenn es was gebracht hat, aber da ist die Chance wohl am Größten. Wenn es nichts bringt, kannst du die alten DAteien wieder nehmen und dir die Neueinstellung sparen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 2. Oktober 2010 um 12:09
    • #13

    Hallo rum,

    super, prima, danke!!!

    Habe localstore.rdf und localstore-safe.rdf in ein anderes Verzeichnis kopiert, TB neu gestartet und welch Freude, ich wieder Filteregeln eingeben. :) :top: :happy:

    Vielen Dank und schönes Wo'ende
    Jo

  • jo1234
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 2. Oktober 2010 um 12:52
    • #14

    Hallo,

    jetzt bin ich wieder da.

    Also beim ersten Mal ist das Fensterteil, indem ich die Regeln u die Email-Anschrift eingebe, noch 2-zeilig, solange ich hier weiter Regeln eingebe, ändert sich nichts. Gehe ich aber raus und erstelle einen neuen Filter, dann ist fehlt von der zweiten Zeile schon ein Stück. Wenn ich dann die 4. Regel eingeben will, ist wieder der schmale Strich (s.o.) da. :gruebel:
    Wenn ich localstore wieder entferne, dann geht das Spiel wieder los.
    Ich stelle die Localstore.rdf als Bildschirmfoto mal hierher. Hat z.B. das - bei "-38" ganz oben bei screenX vielleicht etwas zu bedeuten?

    Gruß
    Jo

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™