1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.1.x macht Probleme mit IMAP Postfächern!

  • Andre86
  • 15. September 2010 um 18:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andre86
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2010
    • 15. September 2010 um 18:36
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird seit Version 1.5 und hatte noch nie wirklich große Probleme...
    Doch seit Version 3.1.x habe ich das Problem, dass sobald ich ein IMAP Postfach ein 2. mal abfragen möchte ich folgenden Fehler erhalte:

    Externer Inhalt img535.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die erste Abfrage klappt problemlos, aber das wars dann auch.

    Und das witzige daran ist, dass dieses Problem nur bei IMAP Postfächern auftritt.

    Als Betriebssystem(e) habe ich folgende im Einsatz: Windows XP, Windows 7, Ubuntu, MacOSX SL
    Die Firewall ist vorübergehend komplett deaktiviert (Windows 7, Ubuntu u. MacOSX SL) und einen Virenscanner habe ich vorübergehend nur bei Windows XP im Einsatz.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, meine Bekannten konnten es leider nicht.

    Gruß
    Andre86

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2010 um 09:20
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Prinzipiellhat Thunderbird mit 3.1x und Imap keine Probleme, ich betreibe 5 Imapkonten damit ohne Störungen.
    1. Tritt dieser Fehler auch auf, wennn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    2. hast Du schon mal versucht, seit dem update die Ordner in den Imapkonten neu zu abonnieren?

    In Memoriam Rothaut

  • Andre86
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 18:22
    • #3

    Hallo, danke.

    Hm... Wie starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus?
    Und wo genau soll ich die Ordner neu abonnieren können? Finde irgendwie nix passendes :)

    Gruß
    Andre86

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2010 um 18:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Andre86"


    Wie starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus?


    :arrow: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andre86
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 19:36
    • #5

    Danke.

    Und nein, leider kommt der selbige Fehler auch im "Safe Mode" :(
    Das mit dem neu abonnieren hat leider auch nicht funktioniert.

    Gruß
    Andre86

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. September 2010 um 08:46
    • #6

    Guten Morgen!

    Da es sich ja um Imap handelt, würde ich mal versuchen, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p (wie das bei Ubuntu geht weiß ich leider nicht), dort ein neues Profil anlegen und das problematische oder die problematischen Imapkonten dort einrichten.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2010 um 10:25
    • #7

    Guter Vorschlag.
    Mit einem sauberen Ausgangspunkt, also einem neuen Profil, kann man so manchen Fehler vermeiden. Und ein Testprofil ist zum vorherigen Testen von Add-ons und anderen "Spielereien" so wie so sehr nützlich.

    Unter Linux mit Profilmanager starten:
    auf der Konsole: "thunderbird -ProfileManager"

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Andre86
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2010
    • 20. September 2010 um 14:40
    • #8

    Hallo,

    danke, das mit dem komplett neuen Profil scheint jetzt erstmal soweit zu laufen.

    Wenn sich das Problem in nächster Zeit nochmal bemerkbar machen sollte, poste ichs hier rein :)

    Gruß
    Andre86

  • Nutz3r
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 25. September 2010 um 15:50
    • #9

    Nein, ein frisches Konto hilft nicht. (Ich habe eine Thunderbird Portable Installation getestet)
    Der United-Domains Support, vermutet es liegt an Thunderbird.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=265843#p265843

    Kann jemand helfen oder jemand einen Bug-Report schreiben?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™