Thunderbird 3.1.x macht Probleme mit IMAP Postfächern!

  • Hallo,


    ich nutze Thunderbird seit Version 1.5 und hatte noch nie wirklich große Probleme...
    Doch seit Version 3.1.x habe ich das Problem, dass sobald ich ein IMAP Postfach ein 2. mal abfragen möchte ich folgenden Fehler erhalte:


    Die erste Abfrage klappt problemlos, aber das wars dann auch.


    Und das witzige daran ist, dass dieses Problem nur bei IMAP Postfächern auftritt.


    Als Betriebssystem(e) habe ich folgende im Einsatz: Windows XP, Windows 7, Ubuntu, MacOSX SL
    Die Firewall ist vorübergehend komplett deaktiviert (Windows 7, Ubuntu u. MacOSX SL) und einen Virenscanner habe ich vorübergehend nur bei Windows XP im Einsatz.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, meine Bekannten konnten es leider nicht.


    Gruß
    Andre86

  • Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Prinzipiellhat Thunderbird mit 3.1x und Imap keine Probleme, ich betreibe 5 Imapkonten damit ohne Störungen.
    1. Tritt dieser Fehler auch auf, wennn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    2. hast Du schon mal versucht, seit dem update die Ordner in den Imapkonten neu zu abonnieren?

  • Hallo, danke.


    Hm... Wie starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus?
    Und wo genau soll ich die Ordner neu abonnieren können? Finde irgendwie nix passendes :)


    Gruß
    Andre86

  • Danke.


    Und nein, leider kommt der selbige Fehler auch im "Safe Mode" :(
    Das mit dem neu abonnieren hat leider auch nicht funktioniert.


    Gruß
    Andre86

  • Guten Morgen!


    Da es sich ja um Imap handelt, würde ich mal versuchen, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p (wie das bei Ubuntu geht weiß ich leider nicht), dort ein neues Profil anlegen und das problematische oder die problematischen Imapkonten dort einrichten.

  • Guter Vorschlag.
    Mit einem sauberen Ausgangspunkt, also einem neuen Profil, kann man so manchen Fehler vermeiden. Und ein Testprofil ist zum vorherigen Testen von Add-ons und anderen "Spielereien" so wie so sehr nützlich.


    Unter Linux mit Profilmanager starten:
    auf der Konsole: "thunderbird -ProfileManager"


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,


    danke, das mit dem komplett neuen Profil scheint jetzt erstmal soweit zu laufen.


    Wenn sich das Problem in nächster Zeit nochmal bemerkbar machen sollte, poste ichs hier rein :)


    Gruß
    Andre86