1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht 3.1.3

  • Xiaolong
  • 16. September 2010 um 16:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Xiaolong
    Gast
    • 16. September 2010 um 16:50
    • #1

    Hiho

    Großes Problem :/ Betriebssystem ist Windows 7 64-Bit. Also: Thunderbird lässt sich nicht starten... Zuerst hab ich die 3.1.3 Version runtergeladen heute (Von der Mozilla Seite). Nach der Installation, mal eben Thunderbird gestartet und schon fing es an. Der Prozess lief zwar im Taskmanager, aber visuell keine Spur davon. Nach 3x killen und wieder starten hab ich einfach mal 'ne halbe Stunde gewartet und siehe da, es taucht ein Thunderbird Fenster auf. Nach weiteren 15 Minuten wo das Fenster "Keine Rückmeldung" meldete kam auch das erste Kontoeinrichtungsfenster. Das scheiterte aber auch direkt wieder, weil man in das Feld der E-Mail Adresse kein @-Zeichen schreiben konnte Letztendlich hab ich es da reinkopiert... Desweiteren gabs keine Verbindung zu den PoP3 und SMTP Servern von web.de.

    Nachdem ich nun gut 1 Stunde rumgegoogelt habe und alle Tipps einmal abgearbeitet hatte lief es immer noch nicht... Zufällig gesehen, dass heute die neue Version 3.1.4 von Thunderbird erhältlich ist. Also die neue Version runtergeladen und dann versucht zu installieren, wobei mir eine Meldung "Zum Abschluss der Deinstallation von Thunderbird ist ein Neustart erforderlich. Möchten sie jetzt neu starten?" einen Strich durch die Rechnug machte. Nach dem klicken auf "Ja" für einen Neustart tat sich aber rein garnichts...

    Das beste ist ja, nichtmal im safe-mode läuft Thunderbird. Der Prozess ist wie gesagt im Taskmanager aufgeführt aber zu sehen ist nix :/

    Alle Tipps irgendwas zu löschen (parent.lock-Datei), neu zu installieren oder sonstwas funktionierten bisher nicht. Das Programm will einfach nicht -.-

    Hoffe es weiss jemand Rat

    MfG Xia

    Einmal editiert, zuletzt von Xiaolong (16. September 2010 um 18:14)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2010 um 17:54
    • #2

    Hallo Xiaolong und willkommen im TB-Forum,

    das hört sich nicht gut an. Erst einmal die Frage, wo Du die Version 3.1.4 her hast. Ich habe sowohl auf der Mozilla-Seite als auch auf der deutschen Seite nachgesehen und deren letzter Stand ist weiterhin 3.1.3.

    Hast Du bereits ein bestehendes Profil aus einer alten Version? Starte den TB-Profilmanager und lege ein neues Profil an. Klappt das?
    Wenn nicht, versuche einmal TB komplett zu deinstallieren und nach einem Windows-Neustart neu zu installieren (ich fasse es nicht, dass ich das gerade vorschlage). Dabei darauf achten, dass Du den Profiles-Ordner (nicht den Profilordner) in einen anderen Ordner verschiebst, damit TB komplett neu ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Xiaolong
    Gast
    • 16. September 2010 um 18:04
    • #3

    Hi

    Die 3.1.4 hab ich von Computerbase: http://www.computerbase.de/downloads/inte…la-thunderbird/ (Scheint aber ein Tippfehler oder so zu sein?)

    Zitat

    Hast Du bereits ein bestehendes Profil aus einer alten Version?

    Nein, ist das erste mal, dass ich es überhaupt verwende.

    Zitat

    Starte den TB-Profilmanager und lege ein neues Profil an

    Wenn das Ding in 45 Minuten mal rennt dann versuche ich das mal

    Zitat

    versuche einmal TB komplett zu deinstallieren und nach einem Windows-Neustart neu zu installieren (ich fasse es nicht, dass ich das gerade vorschlage). Dabei darauf achten, dass Du den Profiles-Ordner (nicht den Profilordner) in einen anderen Ordner verschiebst, damit TB komplett neu ist.

    Habs schon deinstalliert, jegliche Ordner die von TB erstellt wurden danach gelöscht (Im Standartverzeichnis (C:\Users\Xiaolong\AppData\Local(/Roaming)) die "Mozilla" und "Mozilla Thunderbird" Ordner) und CCleaner über die Registry gejagt (welcher aber keine Fehler gefunden hat, wahrscheinlich weil TB da nicht viel macht in der Registry?) -> Bringt nix.

    Hab mir mal eben die Version für PortableApps runtergeladen und mal testweise gestartet. Das Selbe :/ Halbe Stunde warten, dann 15 Minuten ein "Keine Rückmeldung" Fenster angucken und dann gehts auch nich, weil im Kontoerstellfenster bei der E-Mail kein @-Zeichen reingetippt werden kann -.- Irgendwas ist da doch verkehrt -.-

    Befall von Malware ist eigentlich auszuschliessen, da hier Wondershare TimeFreeze 2 läuft und jede Änderung am Betriebssystem oder den Dokumenten nach einem Neustart zunicht gemacht wird :/

    Ich poste mal noch die Meldungen aus der Fehlerkonsole hinzu: (Kleiner Hinweis: Das hier ist die besagte Version der PortableApps)

    Zitat

    Fehler: Gloda.myContact is null
    Quelldatei: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/components/glautocomp.js
    Zeile: 283

    Zitat

    2010-09-16 18:02:14 gloda.ds.qfq ERROR Exception: TypeError: Gloda.myContact is null

    Zitat

    Fehler: this._currentConfig is undefined
    Quelldatei: chrome://messenger/content/accountcreation/emailWizard.js
    Zeile: 1114

    Zitat

    Fehler: this._mostRecentActivityForFolder[aFolder.URI] is undefined
    Quelldatei: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/modules/activity/pop3Download.js
    Zeile: 127

    Zitat

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsIMsgMailNewsUrl.server]" nsresult: "0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED)" location: "JS frame :: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/modules/activity/alertHook.js :: anonymous :: line 80" data: no]
    Quelldatei: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/modules/activity/alertHook.js
    Zeile: 80

    Zitat

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsIMsgMailNewsUrl.server]" nsresult: "0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED)" location: "JS frame :: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/modules/activity/alertHook.js :: anonymous :: line 80" data: no]
    Quelldatei: file:///E:/Programme/Thunderbird/App/thunderbird/modules/activity/alertHook.js
    Zeile: 80

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2010 um 18:32
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Erst einmal die Frage, wo Du die Version 3.1.4 her hast.


    diese Version soll heute noch offiziell erscheinen und liegt schon auf einigen Servern herum.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2010 um 09:47
    • #5

    Hallo Xiaolong,

    ich bin völlig baff. Wenn selbst die portable Version nicht oder nur extrem langsam läuft, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Was sagt denn der Taskmanager über die CPU-Auslastung durch TB? Läuft TB überhaupt auf 64-Bit-Systemen? Ich denke schon, aber vielleicht gibt es eine spezielle 64-Bit-Version. Da kenne ich mich nicht aus, da ich immer noch auf 32-Bit arbeite.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Xiaolong
    Gast
    • 17. September 2010 um 10:33
    • #6

    Hi,

    nicht nur du bist baff :(

    CPU Auslastung liegt bei 0 und der Speicherverbrauch bei 3.500 KB ± 100 bzw. 5264 KB (Mal so, mal so, keine Ahnung wovon das abhängt). Nach der besagten Zeit klettert der halt hoch wenn das Fenster da ist. Was mir aufgefallen ist, ist dass ich generell im Thunderbird (Wenn es denn ma da is :/) kein @-Zeichen tippen kann (Tut sich nichts) und das egal was ich anklicke eine Reaktion erst in ca 5 Sekunden kommt. Eine Verbindung zu den Servern kriegt das Ding auch nicht. Nehme ich jedoch die PortableApps Version, kopiere sie auf den USB Stick und gehe damit an meinen Laptop ran (Auch Win7 64Bit) rennt das ganze normal. OK es ist ein kleines bisschen träge aber ansonsten normal. Mit den selben Einstellungen kann ich auf dem Laptop aber auch @-Zeichen tippen und er kann auch E-Mails abrufen und versenden... Nur meinen PC mag Thunderbird irgendwie nicht :wall:

    Also Fehlerquelle PC, müssten wir das jetzt nur irgendwie hinbiegen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2010 um 11:27
    • #7

    Hallo,

    ich muss passen - mir fällt nichts mehr dazu ein. Vielleicht hat ein anderes Mitglied noch eine zündende Idee, ich jedenfalls nicht.

    Gruß und trotzdem noch viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. September 2010 um 16:59
    • #8
    Zitat von "Xiaolong"


    Die 3.1.4 hab ich von Computerbase: http://www.computerbase.de/downloads/inte…la-thunderbird/ (Scheint aber ein Tippfehler oder so zu sein?)


    Hallo :)

    [OT]
    gut gemeinter Rat: installiere Software grundsätzlich vom Hersteller und nicht von mehr oder weniger dubiosen Quellen.
    [/OT]

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Xiaolong
    Gast
    • 18. September 2010 um 14:13
    • #9
    Zitat

    gut gemeinter Rat: installiere Software grundsätzlich vom Hersteller und nicht von mehr oder weniger dubiosen Quellen.

    Das ist mir schon klar, nur ich sehe eine der größten Communities nunmal nicht als dubios an ^^ Zumal die "dubiose" Seite die neue Version schneller hatte als sie hier verfügbar war, aber gut, das ist jetzt OT.

    Sonst keiner 'ne Idee, warum TB so lange zum initialisieren braucht? Vielleicht einer der Entwickler? :(

  • lemarc
    Gast
    • 18. September 2010 um 14:23
    • #10

    Die Version ist bei solchen Communities nur eher verfügbar, weil diese die neue Version bereits vor ihrer eigentlichen Veröffentlichung und Freigabe durch Mozilla bereits von den Download-Servern beziehen, bevor alle anderen Download-Server gespiegelt sind.

    Einen Entwickler wirst du hier nicht finden. Es handelt sich um ein reines User-to-User-Forum.

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 18. September 2010 um 18:08
    • #11

    Hallo @Xiaolong,
    hier läuft TH auf W7/64 seit Jahresanfang problemlos. Ich würde auf Überprüfung (Abschalten) von Antivirus und / oder Antispyware plädieren. Wenn das ohne Ergebniss bleibt, fällt mir nur ein korruptes System ein. Für dieses Thema empfehle ich nach >Malware< zu suchen. Endlose Beiträge zu diesem Thema sind im Ff-Forum zu finden.
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewforu…0db13634a09580c
    oder gleich direkt zu:
    http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html

    M.f.G. Kienberger

  • Xiaolong
    Gast
    • 19. September 2010 um 02:31
    • #12

    So hab mal meinen Scanner, Malwarebytes und zur Sicherheit nochmal Blacklight laufen lassen, alles ohne jeglichen Befund...

    Zitat

    hier läuft TH auf W7/64 seit Jahresanfang problemlos.

    Tut es ja auf meinem Laptop auch. Ich werd nachm Aufstehen das ganze mal noch auf einer VM testen (Auf Laptop und PC sind jeweils versch. Win7 Versionen drauf) wenns dann auch nich rennt, dann :wall::wall::wall::wall::wall:

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 19. September 2010 um 12:56
    • #13
    Zitat von "Xiaolong"

    da hier Wondershare TimeFreeze 2 läuft und jede Änderung am Betriebssystem oder den Dokumenten nach einem Neustart zunicht gemacht wird


    Was siehst du wenn du deinen Satz einmal isoliert betrachtest? Ich lehne mich mal weitaus dem Fenster und sage, es liegt nicht am Th und nicht am OS. Dein Laptop ist der Beweis! Dein Hilfsmittelgebrauch samt Bekenntnis als Communities Fan sagt mir dass du im Gebrauch von zusätzlichen Tools nicht sparsam bist, was solchen Problemen absolut förderlich ist. Murphy: Das Problem ist nicht im Computer, sondern davor. Man(n) muss nicht alles gebrauchen was Redaktionelle Dampfplauderer als notwendige Tools anpreisen.
    Eine vernünftige Grundsicherung genügt vollkommen für den aufgeklärten Pc-Anwender (Router - Benutzerkonto - Firewall >OS-eigen<, Virenscanner >Th Profil ausgenommen<). Das vereinfacht die Verwaltung des Systems erheblich und die Geschwindigkeit leidet auch nicht darunter. Betrachte das mal nicht als Belehrung sondern als gedankliche Anregung. Manchmal solls ja helfen.

    M.f.G. Kienberger

  • Xiaolong
    Gast
    • 19. September 2010 um 14:06
    • #14
    Zitat

    sagt mir dass du im Gebrauch von zusätzlichen Tools nicht sparsam bist

    Doch, ich versuche alles möglichts mit Boardmitteln umzusetzen, aber das geht nunmal nicht immer, dieser Rechner ist schon recht spartanisch eingerichtet! Das TimeFreeze ist ein anderes Thema, aber allemal günstiger als eine Wächterkarte und ein Antivirenprogramm hilft im Ernstfall auch nich weiter.... Das Programm läuft hier, weil ich hier einen Rechner habe der von 6 anderen Leuten genutzt wird und diese... sagen wir mal nicht so vorsichtig im Internet sind und ich keine Lust habe hier ein verseuchtes System zu haben! Ich verwalte den PC nur.
    Vielleicht hätte ich auch mal dazuschreiben sollen, dass selbst bei abgeschaltetem TimeFreeze das ganze nicht rennt.

    Zitat

    Betrachte das mal nicht als Belehrung sondern als gedankliche Anregung. Manchmal solls ja helfen.

    Danke =)


    Und zum Schluss, ich denke das Problem hat sich gelöst. Hab die Win7 Version vom PC auf einer VM installiert, und versucht TB zu starten auf dem frischen System -> Das Selbe. Installiere ich allerdings die Laptopversion auf der VM rennt das normal. Irgendwie scheint das eine System damit nicht klarzukommen, warum auch immer. Ich werde dann demnächst einfach die Versionen vertauschen und alles nochmal neu einrichten :freak:

    Trotzdem danke für die Hilfe :zustimm:

    EDIT:

    So, hab grad mal in der Firma geguckt ob TB hier rennt (Die eine Windowsversion ist nämlich die hier) und ich sehe, es hat die Selben Symptome. Ergo muss es an diesem System liegen, das warum versuch ich dann rauszukrigen indem ich mit den Entwicklern bei Mozilla rede...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™