1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

  • blue_bird
  • 19. September 2010 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blue_bird
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 19. September 2010 um 21:21
    • #1

    ( Thunderbird V.3.1.4 , Betriebssytem win.7, Kontoart IMAP)

    Hallo,

    nach einem Rechner-Supergau und einer neuen Festplatte, bin ich nun beim Installieren der Progamme. Thunderbird habe ich soweit wieder eingerichtet - nur, wenn ich ein Mail schreibe, kann die Nachricht nicht in den Ordner gesendet kopiert werden.

    Und wenn ich schon beim Fragen bin: In der Fehlerkonsole findet sich folgender Eintrag:
    Exception... "Component returnd failure code:0x80004001 (NS_Error_NOT_IMPLEMENTED) (...)
    und dann sagt er, dass /components/nsLoginManager.js :: anonymous :: line 315 data:no er wohl dort einen Fehler hat.

    Dort steht:
    this._pwmgr.log("onStateChange accepted: req = " +
    (aRequest ? aRequest.name : "(null)") +
    ", flags = 0x" + aStateFlags.toString(16));

    Was aber soll das bedeuten bzw. ich nun tun und wie bekomme ich meine Mails in den Ordner "Gesendet"?

    Danke für eine Hilfe
    Grüße
    blue_bird

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 19. September 2010 um 22:02
    • #2

    Ich verwende Thunderbird 3.0.8 unter Linux und bekomme den Fehler (Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen?) in letzter Zeit immer häufiger bei meinem Googlemail- als auch bei meinem gmx.com-eMail-Konto. Das ganze kam ohne Rechner-Supergau oder sonst was.

    Gruß
    Atalanttore

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2010 um 22:11
    • #3

    Hallo blue_bird,

    Dieser Fehler tritt schon sehr lange in Verbindung mit manchen (nicht allen!) Providern und ausschließlich beim Hochkopieren der Mails in den "Gesendet"-Ordner auf dem IMAP-Server nach dem erfolgreichen Senden auf.
    Bei der lokalen Speicherung (im lokalen "Gesendet-"Ordner) wurde dieser Fehler soweit ich weiß noch nie gemeldet.
    Die Forensuche bringt bei deiner Überschrift als Suchstring eine ganze Menge Beiträge.

    Eine richtige Lösung wurde wohl noch nicht gefunden. Manche helfen sich, indem sie in den Einstellungen das zweite Einstellfeld verwenden, und dort wiederum auf den "Gesendet"-Ordner auf dem IMAP-Server verweisen. Das soll wohl funktionieren(?). Ich persönlich helfe mir, indem ich die gesendeten Mails lokal speichern lasse und die (für mich) wenigen aufhebenswerten gesendeten Mails dann mit der Maus auf den IMAP-Server schubse. Dabei traten kurioserweise noch nie Probleme auf.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 19. September 2010 um 22:19
    • #4

    Habe gerade festgestellt, dass die letzte problematische eMail, die laut Fehlermeldung nicht auf den IMAP-Server von Googlemail kopiert werden konnte, im Google Mail Webinterface unter "Gesendet" vorhanden ist und nach einem Neustart von Thunderbird auch dort angezeigt wird.

  • blue_bird
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 20. September 2010 um 19:48
    • #5

    Hallo Peter,

    du hast ja Recht, dass es viele Beiträge zu diesem Thema im Forum gibt. Nur ist es so, dass jeder ein bisschen anders ist und wenn man Stunden damit verbracht hat, diese Beiträge zu lesen ohne weiter zu kommen, schreibt man eben selbst.

    Ich kann mittlerweile mein Problem genauer eingrenzen. Das Speicherproblem bei "gesendet" tritt nur bei Alias-Identitäten auf. Ich weiß auch warum. Alias-Identitäten speichern unter "Lokale Ordner" ab. (Dies kann man bei der Kontoeinstellung ändern - ich weiß - würde es aber gerne unter "Lokale Ordner" speichern.) Unter "Lokale Ordner" befindet sich aber bei mir kein Ordner "Gesendet" - daher das Problem. Es sind dort nur die Ordner "Papierkorb", "Postausgang" und "Entwürfe" gespeichert. Unter meinem eigentlichen Konto vermisse ich den Ordner "Vorlagen". Auch zum Thema "Lokale Ordner" gibt es viele Beiträge im Forum und nach 2 Stunden lesen, weiß ich immer noch nicht, wie ich zu meinen vermissten Ordnern komme. Vielleicht könnte mir doch jemand helfen.

    Geordnete Grüße


    PS: OK, das mit den Alias-Identitäten ist wohl nur die halbe Wahrheit. Bei dem eigentlichen Mail-Konto kommt es zu einer Zeitüberschreitung mit dem Fehler "secureimap.t-online.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555". Thunderbird wartet auf einen Return-Code, der nicht kommt bzw. nicht richtig interpretiert wird? Was nun?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 21. September 2010 um 00:19
    • #6

    Hallo blue bird,

    ich weiß leider auch keine Hilfe, aber bei meiner Alias-Identität im Lokalen Ordner finden sich als Unterordner (automatisch) die englischen Bezeichungen "Inbox", "Drafts", "Sent", "Junk" und "Trash" (den Unterschied der beiden letzten habe ich nie ermitteln können). Warum das so ist, weiß ich nicht, aber man kann damit gut leben.

    Gruß raiSCH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2010 um 18:55
    • #7

    Hallo und guten Abend,

    die Alias Adressen sind ja unter Weitere Identitäten angelegt und dort kann man dann für den Alias bei Kopien und Ordner angeben, wo gespeichert werden soll. Die Ordner legt TB dann bei der ersten Nutzung an.

    raiSCH

    Zitat von "raiSCH"

    ..."Junk" und "Trash" (den Unterschied der beiden letzten habe ich nie ermitteln können).

    Trash ist der Papierkorb und da kommen die Mails rein, die halt per Entf oder so gelöscht werden, währen in den Junk-Ordner (je nach Einstellung) die als Junk markierten Mails kommen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 22. September 2010 um 19:34
    • #8
    Zitat von "rum"


    Trash ist der Papierkorb und da kommen die Mails rein, die halt per Entf oder so gelöscht werden, währen in den Junk-Ordner (je nach Einstellung) die als Junk markierten Mails kommen.

    Hallo rum,

    danke für die Aufklärung. Warum gibt es aber diese beiden (Schrott-)Unterordner sozusagen doppelt, nämlich übergeordnet beim Lokalen Konto und zusätzlich bei den Unterordnern des Lokalen Kontos? 1 x weggeworfen würde doch eigentlich reichen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2010 um 09:55
    • #9

    Guten Morgen raiSCH,

    die POP Konten werden immer mit eigenem Posteingang und min. dem Papierkorb versehen, wenn du sie nicht global führst, den Junk und die anderen Ordner kannst du aber durch die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner bzw. ...>Junk-Filter beeinflussen und bereits vorhandenen, aber unerwünschte Ordner dann dort anders einstellen und dann löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™