1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailversand möglich nach Update auf 3.1.4 [erl.]

  • al.sid
  • 29. September 2010 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 29. September 2010 um 13:08
    • #1

    TB3.1.4, POP, Port 110; SMTP 1und1.de; Windows7

    Bis vor kurzem konnte ich problemlos mit TB arbeiten. Nach dem Update kann ich keine Mails mehr versenden, das Empfangen geht weiterhin problemlos.

    Abschalten von Virenscannern und Firewall (Antivir) geändert nichts an dem Problem.

    Die Fehlermeldung lautet immer: "Login auf SMTP1und1.de fehlgeschlagen" und " Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server SMTP1und1.de gesendet werden".

    Ich habe keinerlei Veränderungen durchgeführt (ich habe davon auch keine Ahnung!) und eine Adresse bei einem anderen Provider (Web.de) funktioniert weiterhin problemlos!

    Das Problem konnte bisher von meinem Provider nicht gelöst werden. Liegt es eventuell an dem Update auf TB 3.1.4. ?!!

    mfg
    al

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2010 um 13:43
    • #2

    Hallo,

    der Server heißt aber smtp.1und1.de und nicht smtp1und1.de und der Punkt ist wichtig...

    Was hast du sonst in den Postausgangs-Server Einstellungen eingestellt, angehakt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 29. September 2010 um 19:39
    • #3

    Danke für den Hinweis: Der "Punkt" ist aber im Formular richtig eingetragen, ich hab ihn nur in der Anfrage vergessen :( !

    Im Postausgangsserver kann ich nichts weiter markieren oder an-haken. Nur eine weitere Identität könnte ich anlegen, habe ich aber nicht. Ich habe auch überhaupt nichts verändert: Alles ist so, wie es vorher einwandfrei funktioniert hat.

    Was ich einfach nicht kapiere ist, warum ich über das" web.de" - Konto weiterhin einwandfrei Mails versenden kann. Das ist doch nicht logisch, oder?

    Haben auch andere "1und1"-User dieses Problem?

    Gruß
    al

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2010 um 20:07
    • #4

    Hi,

    weitere Identitäten gibt es nur bei den Konten, nicht aber beim Post.-S.
    Der Menüpnkt ist in den Konten-Einstellungen ganz unten links und dann auf der rechten Seite den Server-Eintrag anklicken>bearbeiten und uns sagen, was da eingestellt ist.

    Und nein, ich rufe einige 1und1 Konten ab und versende auch. Problemlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 29. September 2010 um 20:28
    • #5

    Über: Extras>Konteneinstellungen erhalte ich einen zweigeteilten Bildschirm:
    Links finde ich zu jeder e-mail Adresse die Punkte Server-Einstellungen, Kopien&Ordner, Verfassen&Adressieren, Junk-Filter, Speicherplatz, Empfangsbestätigungen (MDN) und S/MIME-Sicherheit.
    Am Ende, also links unten: "Konten-Aktionen".
    Durch Anklicken erhalte ich: E-mail-Konto hinzufügen, Anderes Konto und Konto entfernen. Sonst ist da nix!

    Rechts unten, zwischen "Visitenkarten" und "Weitere Identitäten" findet sich eine einzige Zeile zum Postausgangsserver: E-Mail-Adresse - SMTP.1und1.de. Im dazugehörigen Pull-down-Menue folgen meine weiteren Adressen, jeweil mit "SMTP.1und1.de". Ich kann hier nichts eintragen oder ändern.

    al

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 29. September 2010 um 21:22
    • #6

    ... jetzt hab ich es gefunden: unter "Lokale Ordner" ! Sorry, ich brauch einfach etwas länger ...

    Die Einträge rechts:
    Beschreibung: meine mail-Adresse
    Server: smtp.1und1.de
    Port: 25
    Benutzername: meine mail-Adresse
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Bei "Verbindungssicherheit" habe ich jetzt auch "keine" und SSL/TLS ausprobiert: Keinerlei Änderung des Problems.

    Gruß
    al

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2010 um 00:12
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "al.sid"


    Server: smtp.1und1.de
    Port: 25
    Benutzername: meine mail-Adresse
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    hast du es mal mit Port 587 versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 30. September 2010 um 07:32
    • #8

    Port 587 ergibt "Timeout". Auch wenn ich die anderen Einstellungsmöglichkeiten (Authentifizierung, Verbindungssicherheit) ändere.
    Ich habe alle Kombinationsmöglichkeiten durchprobiert.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2010 um 07:52
    • #9

    Hallo al.sid!

    Zitat von "al.sid"

    Die Fehlermeldung lautet immer: "Login auf SMTP1und1.de fehlgeschlagen"


    Sehr gut, dass du die Fehlermeldung vollständig gepostet hast.
    Diese Fehlermeldung sagt mir zweierlei:
    1.) Die gute Nachricht: Dein Client erreicht den richtigen Server, und dieser korrespondiert auch mit ihm. Also kein Problem mit falschem Port, falschem Servername, "Firewall" oder sonstiger "Sicherheits-"Software.
    2.) Die schlechte Nachricht: Der Server akzeptiert deine Kombination aus Benutzername und Passwort nicht!

    Zitat von "al.sid"

    Das Problem konnte bisher von meinem Provider nicht gelöst werden.


    Nun, lösen kann der Provider dieses Problem nicht. Aber Techniker könnten Logfiles einsehen, und dir sagen, dass du *** mal versucht hast, dich mit falschen Daten einzuloggen ... .

    - Benutzername noch einmal überprüfen. Ist es wirklich die korrekt geschriebene Adresse eines Mailpostfaches?
    - Passwort für den Server im PW-Manager löschen
    - mal mit unverschlüsselter Verbindung versuchen (Verschlüsselung immer erst dann aktivieren, wenn sonst alles ok!)
    - Auch mal im ControlCenter das Kontopasswort wechseln (sollte man ja eh regelmäßig machen ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 1. Oktober 2010 um 10:32
    • #10

    Hallo Peter,

    es funktioniert wieder. Die SMTP Einstellungen:
    Port: 587
    Passw.: normal
    Verb. Sicherh.: STARTTLS

    Herzlichen Dank, auch an graba und rum!

    mfg
    al

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2010 um 10:41
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "al.sid"


    es funktioniert wieder. Die SMTP Einstellungen:
    Port: 587
    Passw.: normal
    Verb. Sicherh.: STARTTLS


    es stellt sich mir die Frage, wieso mein Vorschlag nicht funktioniert hat. :rolleyes:
    :arrow:

    Zitat von "graba"

    Hallo,


    hast du es mal mit Port 587 versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • al.sid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 1. Oktober 2010 um 20:23
    • #12

    Ich weiß es nicht. Es muss noch etwas anderes nicht gestimmt haben.
    Ich habe alles nochmals eingegeben (mit deinem vorhergehenden Hinweis auf port 587!) und es ging wieder.
    "smtp" habe ich dabei klein geschrieben. Ob es daran gelegen hat?! Es ging ja vorher mit Großbuchstaben auch.
    Ich kann mir das nicht erklären, aber es geht wieder und das ist für mich entscheidend.

    Nochmals herzlichen Dank an euch alle!

    Grüße
    al

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2010 um 21:30
    • #13

    Hi al,

    ob du die Servernamen groß oder klein schreibst, spielt (nb. auch bei den Mailadressen) keine Rolle.
    Ich bin auch davon überzeugt, dass der geänderte Port nicht den Ausschlag gab, denn der Server hat ja lt. Fehlermeldung schon mit dem Client kommuniziert. Die meisten Server lauschen auf beiden Ports. Ich habe mir wg. Auslandsaufenthalte alle meine eingetragenen smtp-Server auf 587 umgestellt.

    Es geht ja wieder ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™