1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

  • Berta
  • 1. Oktober 2010 um 16:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Berta
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2010
    • 1. Oktober 2010 um 16:35
    • #1

    Pop Konten, WIndows Vista


    Hallo,

    habe die Version 3.1.4. installiert und nur Probleme. Die Ordner sind durcheinander, der Abruf der Konten gesamt geht nicht mehr, Kopfzeilen werden nicht vollständig angezeigt wenn ich das auswähle, und das allgemeine Handling gefällt mir auch nicht. Wie kann ich die Sache wieder rückgängig machen, ohne grossen Schaden anzurichten?


    Vielen Dank im Voraus. :D


    Gruß Berta

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2010 um 17:31
    • #2

    Hallo Berta

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ein zurück ist nur dann problemlos, wenn du zuvor ein Backup deines Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... gemacht hast. Das sollte man sowieso regelmäßig machen, denn ein Computerabsturz o.ä. kann immer passieren.

    Wenn du dies aber bisher nicht gemacht hast, ist vom Zurück abzuraten, weil beim Updaten Dateien und DAtenbanken aktualisiert und zum Teil auf ein ganz neues Format umgestellt werden und dies dann ja nicht rückgängig gemacht würde. Z.B. die Passwortdatei ist neu, es gibt die Smart Ordner etc..

    Und dann muss man ja auch sehen: die 2er Version wird in Kürze nicht mehr supportet, dass heißt, es gibt dann keine Aktualisierungen und Sicherheitsupdates mehr.
    Deshalb ist es sinnvoller, sich mit den Änderungen einmal zu beschäftigen und bei Problemen wie

    Zitat von "Berta"

    Die Ordner sind durcheinander, der Abruf der Konten gesamt geht nicht mehr, Kopfzeilen werden nicht vollständig angezeigt

    diese mal genauer zu beschreiben, es gibt bei uns fast immer Lösungen dazu.
    TB 3 hat viele tolle Features, die, einmal entdeckt, das Arbeiten erleichtern.
    Schau zum Bsp. mal die neuen Addons an FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen, die Tabs, die Suchfunktion über alle Konten und nein, nicht den Kontenassistenten, der ärgert uns hier auch... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 1. Oktober 2010 um 20:16
    • #3

    TB 3.1., Win7-64bit

    Moin rum,

    hatte wieder einmal von TB 2.xx auf TB 3.1. upgedatet. Jede ankommende Mail wird in 4-facher Kopie angezeigt.
    Bekomme da nicht in den Griff, obwohl schon einige Hilfestellungen diesbzgl. gegeben wurden.

    Grüße
    Waldi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Oktober 2010 um 10:08
    • #4

    guten Morgen Waldi!

    Ich weiß ja nicht, was Du schon gemacht hast, aber z. B. könntest Du im Posteingang ins Kontextmenü gehen dort auf Reparieren, dann wird die Zusammenfassungsdatei neu erstellt. Hilft das nicht, musst Du Thunderbird schließen, und in c:\users\username\appdada\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname am besten alle Dateien, die die Endung .msf haben löschen.
    Vorher empfiehlt es sich allerdings, den Datenordner Thunderbird zu sichern. Öffne Thunderbird wieder, und es sollte alles wieder normal aussehen. tut es das nicht, dann versuche Thunderbird im Safemode zu starten, im Startmenü Programme Mozilla Thunderbird und dort Thunderbird abgesicherter Modus auswählen.

    In Memoriam Rothaut

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 2. Oktober 2010 um 13:22
    • #5

    Moin Rothaut,

    vielen Dank für den Hinweis/Tip.
    Probiere am WE die Einstellungen einmal so zu verändern.
    Melde mich dann und gebe Nachricht.

    Grüße
    Waldi

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 2. Oktober 2010 um 17:46
    • #6

    Moin Rothaut,

    bin folgendermaßen vorgegangen:

    1. Einstellungen/Änderungen in beiden Varianten durchgeführt
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen.

    2. TB komplett von der Platte entfernt und TB neu installiert.
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen.

    3. Auch hier die .msf-Dateien gelöscht
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen..

    Ein Gedankengang meinerseits:
    Habe momentan vier Konten eingerichtet und genau viermal bekomme ich die gleiche Mail in den Posteingang.
    Kann es hier mit meinen Einstellungen in der "Kontenverwaltung,...." einen Zusammenhang geben?

    Ein Phänomen, daß ich mir nicht erklären kann:
    Nachdem ich meine FP von dem TB geputzt hatte und den TB komplett neu inst. hatte, bekam ich eine Mail herein, die schon über ein Jahr alt war. Gespeichert war diese Mail auf einer ext. FP, die nicht an meinem Hauptrechner angeschlossen war -

    Bekomme sehr viele Mails täglich herein und eine Übersicht ist bei der Vielfalt (Verfierfachung jeder Mail) im Posteingang schier unmöglich!

    Grüße
    Waldi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Oktober 2010 um 18:13
    • #7

    Hallo!

    eine De- und Reinstallation von thunderbird hilft gar nichts, denn Thunderbird trennt strikt zwischen Daten und Programmordnern, das problem liegt aber in Deinem Datenordner bzw. Profil. sind es wirklich 4 Konten mit eigener Userid und eigenem passwort oder sind es Aliasadressen?
    Hast Du auch schon den abgesicherten Modus von Thunderbird probiert, ob da das Phänomen auch auftritt, denn vielleicht ist eine Erweiterung die Übeltäterin, und im Safemode startet thunderbird ohne Erweiterungen und mit dem Standardtheme.

    In Memoriam Rothaut

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 09:39
    • #8

    WIN7 64, TB 3.1.4, IMAP

    Moin Rothaut,

    die momentanen 4 Adressen haben eine eigene UsId und je das gleiche Paßwort.

    Zurzeit sieht meine linke Bildschirmspalte so aus:
    > Posteingang 4 Mail-Adi enthalten
    > Drafts
    > Gesendet
    > Archiv
    > Junk Im Ortner sind 4 Mail-Adi vorhanden, die geöffnet werden müssen um den Junk-Inhalt ansehen zu können
    Papierkorb
    Posteingang
    >Mail-Adi1
    > Mail-Adi2
    > Mail-Adi3 Mail-Adi 1-4 lassen sich nocheinmal 4 Unterordner öffnen (Posteing, Papierk., Posteing., Papierkorb)
    > Mail-Adi4
    > Lokale Ortner

    Der Papierkorb läßt sich nicht öffnen, bzw. zeigt keinen Inhalt an.
    Hatte diesbzgl.schon die Suchmaschine strapaziert, Hinweise/Tips angewendet, jedoch ohne Erfolg.

    Bei der TB-Vorgängerin hatte ich einen Ortner für:
    Posteingang
    Junk
    Postausgang
    Archiv
    Papierkorb

    Mehr würde ich auch nicht benötigen

    Was kann ich noch an Einstellungen/Änderungen vornehmen, daß ich einen zufriedenstellenden TB in Anwendung habe?

    Bedanke mich schon einmal für Deine Mühen!

    Grüße aus dem Frankenland
    Waldi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Oktober 2010 um 09:59
    • #9

    guten Morgen!

    Du sagst, verschiedene Userids aber das gleiche Passwort? das kann ich mir ehrlich gesagt, schlecht vorstellen, scheinen doch Aliasadressen zu sein, die Du nicht als Konten, sondern unter weitee Identitäten einrichten muss. Um Dein Chaos in den Griff zu kriegen, würde ich Thunderbird mit dem Profilmanager starten Thunderbird.exe -p unter Startmenü ausführen und ein neues Profil anlegen, wo ich die $ adressen, eine als Kotno und die andern als weitere Identitäten anlegen würde.r

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 10:12
    • #10
    Zitat von "Waldi"

    Habe momentan vier Konten eingerichtet und genau viermal bekomme ich die gleiche Mail in den Posteingang.
    Kann es hier mit meinen Einstellungen in der "Kontenverwaltung,...." einen Zusammenhang geben?

    Hi Waldi,

    ich gehe jede Wette ein, dass es sich um ein einziges Konto und drei dazu gehörende Aliasse handelt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 10:26
    • #11

    Moin Peter,

    habe mit meiner "Haupt-Mail-Adi" ein E-Mail-Konto hinzufügen... eingerichtet.
    Weitere E-Mail-Konten hinzufügen.... folgten und wurden auf die gleiche Weise eingerichtet.

    Da wird wahrscheinlich der Hund begraben sein -

    Ich müßte quasi diesen Schritt Anderes Konto hinzufügen.... und den Button Newsgruppen-Konto anklicken, um ein weiteres Konto einzurichten?

    Ganz schön viel Mist, den ich da verzapft habe!!!

    Auch Dir mein Dank!

    Grüße
    Waldi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Oktober 2010 um 10:32
    • #12

    Ein newsgruppenkonto hinzufügen ist doch nur sinnvoll, wenn es sich um ein solches handelt.
    Aber ich glaube auch, wie Peter, dass es Aliasadressen, also weitere Identitäten sind.

    In Memoriam Rothaut

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 10:40
    • #13

    Moin Rothaut,

    wie kann ich "Aliasadressen" umgehen und weitere Mail-Adi einrichten, so daß sich die untereinander nicht "stören"?

    Kann ich das bei Extras > Konteneinstellungen > Konten-Aktionen durchführen und wie muß/müßte ich da vorgehen?

    Grüße
    Waldi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Oktober 2010 um 10:52
    • #14

    Aliasadressen sind nun mal Aliasadressen, also Zusatzidentitäten eines Mailkontos, die kann man nicht umgehen, die sind wie Untermieter in Deinem Hauptkonto. Wenn Du es nicht so haben willst, musst Du entweder bei Deinem Provider, je nachdem wie er es zulässt, mitunter auch kostenpflichtig weitere Postfächer einrichten oder Freemailkontos dazunehem, wie GMX yahoo und wie sie alle heißen.

    In Memoriam Rothaut

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 11:37
    • #15

    Moin Zusammen,

    habe es nach mehreren Versuchen hinbekommen - jetzt funktioniert es so, wie ich mir es vorgestellt habe.
    Ein paar kleine Einstellungen noch und dann paßt es.

    Euch allen ein großes Dankeschön für Eurere Hilfe - SUPER!

    In der Tat soll/te man bei Problemen nicht auf das Produkt TB losgehen, sondern die Fehler zu allererst bei sich selbst suchen!
    Muß das zu meiner Schande eingestehen -

    Grüße
    Waldi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2010 um 11:44
    • #16

    Hallo Waldi,

    bez. "Weitere Identitäten" noch einige Informationen: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 12:06
    • #17

    Moin graba,

    danke auch Dir für den Hinweis.
    Habe über die Suche diese Seite http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Identit%C3%A4ten+verwenden gefunden und mich danach gerichtet, was ein voller Erfolg war.

    In all den Jahren zuvor mit TB, hatte ich für meine Mail-Adi nur sogenannte "Alias" statt Identitäten eingerichtet gehabt - unbegreiflich!!!
    Muß auch sagen, daß ich von "Identitäten" noch nie etwas gehört und auch regelrecht überlesen hatte.

    Zum Glück gibt es diese Forenplattform.

    Es muß auch einmal ein großes Lob auf die vielen freiwilligen Helfer ausgesprochen werden, die nie den Mut und den Elan verloren haben, auf oft immer sich wiederhohlende Problemeingaben zu antworten! - Hut ab!!!

    Grüße
    Waldi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 13:07
    • #18

    Hi Waldi,

    vielen Dank für deine Rückmeldung und vor allem für deine Ehrlichkeit!
    Es ist eine Tatsache, dass die Konfiguration eines universellen Mailclients viel mehr Nutzerwissen verlangt, als die Einrichtung des speziellen Mailprogrammes eines Providers (zum Bsp. das "tolle" magentafarbene Programm, wo du ja wirklich außer deiner Zugangskennung nichts eintragen musst) oder gar die Nutzung von Webmail.
    Vieles von dem erforderlichen Wissen haben wir in unserer Anleitung dokumentiert. Wirklich alles kann niemand aufschreiben. Genau so wenig, wie wir den Nutzer zwingen können, es sich durchzulesen.
    Aber da springen wir gern in die Bresche! Als reine Nutzer, mit zugegebenermaßen mitunter etwas mehr Erfahrung, sehen wir es als unsere Aufgabe an freiwillig und unbezahlt anderen Nutzern beim Einstieg oder bei Problemen zu helfen. Und meistens können wir auch die Probleme lösen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2010 um 13:22
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "Waldi"


    Habe über die Suche diese Seite http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Identit%C3%A4ten+verwenden gefunden und mich danach gerichtet, was ein voller Erfolg war.


    darauf bezieht sich auch der von mir oben verlinkte Artikel. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 13:47
    • #20

    Hat sich erledigt! Einstellungssache meinerseits
    Konteneinstellungen - Alias-Konto
    Moin Zusammen,

    mercie!

    Alles jetzt eingestellt, nur der Papierkorb läßt sich nicht öffnen. Durch die "Suche" bin ich auch nicht weiter gekommen.
    "Trash-Dateien" wie in einem Kommentar angemerkt, bereits gelöscht und den TB neu gestartet.

    Könnte ich hierzu bitte eine weitere Hilfestellung bekommen -

    Grüße
    Waldi

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™