1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

  • Berta
  • 1. Oktober 2010 um 16:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Oktober 2010 um 19:44
    • #21

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung, fein, wenns jetzt klappt.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2010 um 20:07
    • #22

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Danke für die rückmeldung, fein, wenns jetzt klappt.


    ganz so rosig sieht es allerdings noch nicht aus:

    Zitat von "Waldi"


    Alles jetzt eingestellt, nur der Papierkorb läßt sich nicht öffnen. Durch die "Suche" bin ich auch nicht weiter gekommen.
    "Trash-Dateien" wie in einem Kommentar angemerkt, bereits gelöscht und den TB neu gestartet.
    Könnte ich hierzu bitte eine weitere Hilfestellung bekommen -

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 20:16
    • #23

    Moin Zusammen,

    der Papierkorb funzt jetzt auch.
    Hatte an den Kontoeinstellungen gelegen.

    Nochmals Dank an alle Helfer.

    Grüße Waldi
    und eine angenehme Woche

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2010 um 00:07
    • #24

    Hallo,

    Zitat von "Waldi"


    der Papierkorb funzt jetzt auch.
    Hatte an den Kontoeinstellungen gelegen.


    dann hoffen wir, dass die Problemlösung jetzt bei dir erfolgreich abgeschlossen ist. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fufu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Okt. 2010
    • 22. Oktober 2010 um 19:41
    • #25

    Hallo,

    ich habe leider diese Beiträge erst jetzt gelesen - habe heute den update von 2.0 zu 3.1 gemacht, ich war mit dem Ergebnis nicht zufrieden und wollte das ganze rückgängig machen. Hab dann eine Systemrückstellung durchgeführt - das hat nicht funktioniert und jetzt kann ich Thunderbird nicht mal mehr öffnen.

    Ist da irgendwas zu machen? Ich habe jede Menge e-mails im Posteingang/Gesendete Objekte, die ich noch bräuchte.

    Hoffe, Ihr habt eine Lösung für mich
    Vielen Dank im voraus
    Fufu

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Oktober 2010 um 20:04
    • #26

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Es gibt natürlich schon eine Möglichkeit, aber eine Systemrückstellung bewirkt da gar nichts, weil Dein Profil schon mit TB3 verwendet wurde, und daher mit 2erversionen nicht mehr funktionieren wird. Und ich würde auch - nichtnur aus Sicherheitsgründen - eher versuchen, mich mit TB3 anzufreunden, dann entdekcst Du auch, wie viele Vorteile das ding haben kann.
    Du wirst nicht drum herumkommen, einneues Profil zu erstellen,und die Mails aus dem andern mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    zu importieren, sowie die Adressbücher mit der Endung .mab zu kopieren, die Konten und Filter musst Du allerdings neu erstellen.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Oktober 2010 um 20:14
    • #27

    Hallo,

    Zitat von "Fufu"

    Hab dann eine Systemrückstellung durchgeführt - das hat nicht funktioniert


    falls du Windows Systemwiederherstellung (Wiederherstellungspunkt) meinst, bringt das grundsätzlich nichts bez. Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Berta
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2010
    • 26. Oktober 2010 um 14:37
    • #28

    Danke für die Antworten. Leider ist noch ein neues Problem aufgetreten.
    Bei der Passworteingabe muss ich jedes Mal, wenn ich mich verschreibe, Thunderbird neu starten (Meldung "Fehler bei senden des Passworts" bleibt stehen) Das war vorher nicht so. Kann man das anders einstellen??

    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2010 um 14:45
    • #29

    Hi Berta,

    unabhängig davon, dass TB dann nicht dauerhaft hängen sollte, frage ich mal, warum du das Passwort nicht in TB speicherst und dann ein Masterpasswort anlegst?
    Das wird dann ein Mal bei der ersten Serververbindung gefragt und dann hast du die ganze Sitzung Ruhe und damit wird dann am Ende der Sitzung auch die Passwortdatei verschlüsselt, so dass niemand dran kann.
    Ich würde sonst bei meinen fast 20 Konten wahnsinnig, denn die haben alle unterschiedliche und komplexe Passwörter.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Berta
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2010
    • 26. Oktober 2010 um 16:13
    • #30

    Hi,

    Danke für die Antwort. Habe 2 Konten die ich täglich abrufen will, und noch 3 andere, die ich nur ab und zu mal "leeren" muss.

    Gruss

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Oktober 2010 um 16:27
    • #31

    Hallo!

    Das ist jedoch kein Hinderungsgrund, sich an Rums Vorschlag zuhalten, denn den Mailabruf kannst Du ja steuern, du kannst ja in den Konten in den Servereinstellungen festlegen, dass Konten nicht automatisch abgerufen werden sollen.
    Ich habe Konten, da schaue ich einmal im Monat oder noch seltener rein, trotzdem ist das Passwort im Passwortmanager gespeichert.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™