1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schon wieder: Timeout

  • Lupus
  • 27. Oktober 2010 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2010 um 14:47
    • #21

    Hallo Lupus,

    das habe ich oben geschrieben, Scanner haben bei verschlüsselten Mails und auch bei verschlüsselten Verbindungen oft systembedingte Probleme.
    Der Server securesmtp.t-online.de ist aber der für "Sicherer E-Mail-Abruf über SSL-Verschlüsselung" und du hast deinen NOD32 Scanner am Laufen...

    Versuche noch mal folgendes:
    - klicke auf Extras>Konten-Einstellungen und dann ganz unten links auf den Postausgangs-Server
    - suche dann rechts den Server aus und klicke auf bearbeiten
    - notiere dir die derzeitigen Werte
    - trage bei Server smtpmail.t-online.de ein
    - trage bei Port 25 ein
    - trage bei verbindungssicherheit: keine ein
    - trage bei Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen ein

    und teste es dann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 28. Oktober 2010 um 15:18
    • #22

    Hallo rum,

    da der Tag ohnehin wieder am PC verdorben ist, habe ich alles gleich gemacht.
    Es ging auch, aber dann kommt wieder die feine Meldung:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Na prima. Trotzdem erscheint die Mail dann im Posteingang. Ich habe da ein Programm, mit dem ich den Posteingang schon auf dem Server kontrollieren kann (Magic Mail monitor).

    Trotz Deiner Hilfe bin ich kurz vor dem Aufgeben. Es nervt wirklich zu sehr.
    An ESET habe ich auch geschrieben, daß der Prüfvermerk bei den ausgehenden Mails immer noch erscheint, obwohl ich diese Option deaktiviert habe.

    Bin ratlos. Keine Lust mehr. Bin zu alt für diese Art von Zeitvertreib.
    Ich wollte das Problem wirklich lösen, aber hier stoße ich an meine Grenzen.

    Viele Grüße
    Lupus

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Oktober 2010 um 16:48
    • #23
    Zitat von "Lupus"


    Hallo Lupus :)

    ich tippe immer noch auf ein Amok laufendes Sicherheitsprogramm. Versuche es einmal mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Geht es jetzt?

    Zitat

    Bin ratlos. Keine Lust mehr. Bin zu alt für diese Art von Zeitvertreib.
    Ich wollte das Problem wirklich lösen, aber hier stoße ich an meine Grenzen.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 28. Oktober 2010 um 17:49
    • #24

    Hallo Ingo -

    was heißt HTH?

    Danke für Deine Gedanken. Aber ich werde das mit dem sauberen Neustart nicht machen. Möglicherweise hänge ich dann wieder stundenlang erfolglos an der Kiste. Es kostet mich auch alles zu viel Zeit - und ich habe nicht mehr viel davon.
    In wenigen Wochen will ich mir von meinem PC-Techniker Windows7 installieren lassen.
    Damit wird sowieso vieles neu und anders.
    Bis dahin werde ich die hier gewonnenen Erkenntnisse anwenden. Wenn ich eine Präsentation verschicken möchte, muß ich eben versuchen, TB auszutricksen (Erhöhung des Timout-Wertes oder ausnahmsweise Outlook Express).

    Sehr schade, dass es so ist.

    Gruß
    Lupus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2010 um 19:07
    • #25

    nun, wenn in Kürze sowieso das System erneuert wird, würde ich da wohl auch erst mal abwarten.

    Zitat von "Lupus"

    Wenn ich eine Präsentation verschicken möchte, muß ich eben versuchen, TB auszutricksen (Erhöhung des Timout-Wertes oder ausnahmsweise Outlook Express).

    Sehr schade, dass es so ist.

    ja, das ist wahr, aber tröste dich damit, dass deine Enkel sich trotzdem über deine bestimmt gelungenen Werke sehr freuen werden und stolz darauf sind.

    Ich wünsche dir eine gute Genesung dass sich dein Blut ab sofort an die vorgegebenen Wege hält, statt dich zu solchen OPs zu zwingen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 28. Oktober 2010 um 20:16
    • #26

    Lieber Lupus,
    ich kann dich sehr sehr gut verstehen.
    Was den PC anbetrifft, bin ich in einer ähnlichen Situation. Bin gerade umgestiegen auf einen neuen PC mit WIN7 und habe damit schon viele Tage vertrödelt, um endlich wieder eine halbwegs funktionierende Plattform zu haben. Aber mein TB geht ja auch noch nicht richtig.
    Für mich ist der PC ein (lebens)wichtiges Arbeitsgerät, mit dem mein Tag meist beginnt und oft endet. Dabei liegt die Betonung auf ARBEIT - rumbasteln, reparieren, workarounds usw. sind vertane Zeit. Das ärgert mich immer maßlos, denn Zeit ist das Wertvollste, was wir im Leben haben. Das haben viele unserer jungen Freunde glaub ich noch nicht richtig realisiert ... aber das "wird noch" (hab ich schon ein paamal gelesen).
    Es gibt den dummen Spruch "Zeit ist Geld" - das ist Quatsch: Zeit ist NICHT mit Geld aufzuwiegen oder gar zu kaufen. Computer sind die größten Zeitklauer überhaupt, aber es geht heute leider nicht mehr ohne. Wenn alles tut, bietet ein PC ja auch fantastische Möglichkeiten - aber er muss halt tun!

    Ich wünsch Dir ganz herzlich eine gute Genesung, schnelle und dauerhafte Besserung und dass alles wieder gut wird - TB und vor allem die Gesundheit !!!
    Liebe Grüße
    rocketracer

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 05:26
    • #27

    Danke, rocketracer. Das ist sehr freundlich von Dir.
    Gestern war ich dann doch ziemlich genervt. Tagelanges Rumprobieren wegen so einer kleinen Sache - und immer wieder kein Erfolg.

    Ich könnte noch folgendes erwähnen. Vielleicht kann einer der TB-Experten etwas damit anfangen.
    Gestern habe ich doch unzählige Mails testweise an mich selbst versandft.
    Bei E-Mails mit größeren Anhängen erscheint immer die Meldung, dass das Senden der Nachricht wegen Timeout-Überschreitung fehlgeschlagen sei.

    Wenn ich die Meldung bestätige und TB wieder schließe, wurde die Nachricht meistens doch gesendet und erscheint im Posteingang samt Anhang.. Allerdings ist sie im Ordner "Gesendet" nicht zu finden.
    Da passiert etwas mir völlig Unverständliches. Wer hat dann schließlich den Transport übernommen, wenn TB es nicht gemacht hat?
    Nachdem ich den Timeout-Wert unter about:config wieder erhöht habe, dauert das Senden der Mail zwar extrem lang. Aber
    es funktioniert alles richtig und erscheint auch im Ordner "Gesendet".

    Ich danke Dir für Dein Bemühen und wünsche alles Gute! Auch allen anderen (besonders rum) danke ich sehr.
    Lupus :wall:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2010 um 11:54
    • #28

    GUten Morgen,

    oha, da

    Zitat von "Lupus "


    Wenn ich die Meldung bestätige und TB wieder schließe, wurde die Nachricht meistens doch gesendet und erscheint im Posteingang samt Anhang.. Allerdings ist sie im Ordner "Gesendet" nicht zu finden.

    fällt mir doch ein, dass du evtl. ein IMAP-Konto haben könntest und der Gesendet Ordner in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner auf einen IMAP-Ordner zeigt?
    Dann kann der Fehler nämlich daher kommen. TB sendet dann die Mail ganz normal und versucht danach, die Mail auch an den IMAP-Server zu schicken und das gibt öfters Probleme.

    Also: hast du IMAP-Konten (sieht man in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen?
    Wenn ja, was ist unter Kopien & Ordner als Ordner gewählt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 12:12
    • #29

    Danke, rum.
    Ich habe nachgeschaut. Bei Server-Einstellungen" steht ganz oben "POP".

    Hilft das weiter?
    Grüße von Lupus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2010 um 13:15
    • #30

    Hi Lupus,

    dann liegt es nicht an der Ablage auf dem Server.

    Darf denn dein Virenscanner NOD32 den Profilordner von TB scannen, das kann ursächlich sein, ansonsten fällt mir da jetzt auch nichts ein..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Oktober 2010 um 16:15
    • #31
    Zitat von "Lupus"


    was heißt HTH?


    Hallo Lupus :)

    HTH

    Zitat


    ich werde das mit dem sauberen Neustart nicht machen.
    [...]
    Sehr schade, dass es so ist.


    OK. Es ist Deine Entscheidung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 3. November 2010 um 18:17
    • #32

    vergiss das mit dem Neustart, ich habe einen neuen PC mit neuem WIN7, sauberer geht's nicht - und habe das gleiche Problem. Der TB hat irgendwas im Bauch, das den Versand großer Mails verhindert. Leider wollen die Strategen das nicht wahr haben, aber allein die Tatsache, dass dieses Thema hier bereits nach ein paar Tagen 285 hits hat, zeigt, dass andere wohl auch das Problem haben.
    Leider gibt's noch keine Lösung. :rolleyes:
    Schade, sonst wäre TB ein gutes Mailprogramm! :P
    Gruß
    rocketracer

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 3. November 2010 um 18:44
    • #33

    Übringens habe ich lange mit dem Support meines Antivirenprogramms ESET Nod32 Antivirus verhandelt.
    Der junge Mann hat alles mögliche versucht und ist dann zu dem Ergebnis gekommen, daß das Problem nicht durch den Antivirenscanner verursacht wird.

    Ich warte auf ein Update von Thunderbird. Vielleicht wird der Fehler dann beseitigt.Bis zum letzten Update war doch noch alles in Ordnung.
    Bis dahin bleibe ich dabei, den Timeout-Wert auf 300 zu erhöhen. Damit klappt es, dauert aber ewig.

    Gruß
    Lupus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2010 um 18:59
    • #34

    Guten Abend!
    Ich denke, Lösungsvorschläge gab es hier schon einige, aber die muss man auch umsetzen.

    In Memoriam Rothaut

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 3. November 2010 um 20:08
    • #35

    ok ok,
    ich hab jetzt mal in meinem McAfee bei "Echtzeitscan => E-Mail-Anlagen" den Haken rausgenommen und - ich bin verblüfft - es ist mir gelungen, zum ersten Mal eine große E-Mail (mit Anlage 5,91 MB) zu versenden. :zustimm: Hat lange gedauert, aber das liegt an der Upload-Bandbreite.
    Ich habe nicht mehr daran geglaubt. Und jede Menge Zeit damit vertrödelt. :wall:
    Mal sehen, ob das jetzt dauerhaft so klappt??? :rolleyes:

    Lupus: vielleicht probierst du es doch nochmal, an dem Virenscanner zu "schrauben".

    LG
    rocketracer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2010 um 00:17
    • #36

    Hallo,

    Zitat von "rocketracer"


    ich hab jetzt mal in meinem McAfee bei "Echtzeitscan => E-Mail-Anlagen" den Haken rausgenommen und - ich bin verblüfft


    tja, es glaubt uns ja kaum jemand, wenn wir es wagen, die sog. Sicherheitssoftware als möglichen "Täter" zu nennen. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2010 um 00:58
    • #37

    @  graba ,

    dafür wächst das tiefe Vertrauen in bezahlte "Sicherheitssoftware" um so mehr.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2010 um 09:57
    • #38

    Hi,

    tja, wie so oft schon hätte man sich bei frühzeitiger Umsetzung unserer Tipps viel Arbeit ersparen können....

    Zitat von "rocketracer"


    aber das liegt an der Upload-Bandbreite.

    dann kontrolliere auch mal die Paketgrößen, wenn die nicht mit der Bandbreite harmonieren, macht der Scanner auch bei anderen Downloads, z.B. PDFs im Browser schnell Probleme.
    Ein PC ist, entgegen anderes suggerierender PR Maßnahmen der Hard- und Software-Hersteller, bis heute kein System, welches sich wie eine frühere Stereo-Anlage nach dem Motto verhält: anschließen und gut ist.
    Die Standardkonfigurationen passen halt nur beim Standard-Anschluss, bei Standard-Nutzung und wer will schon Standard sein ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™