1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mailtweak: alle BC Adressen für jeden adressaten unlesbar!?

  • lin
  • 19. November 2010 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 19. November 2010 um 22:03
    • #1

    Hallo liebe TB-Freunde,

    wie verhält es sich bei Mailtweak: Wenn ich das installiert habe, und dann einfach mal
    in das - nach unten mühelos erweiterbare Adressfeld - Adressen eintrage, kommt mir die FRAGE -

    Wenn diese Adressen alle mit BC eingetragen wird - bekommt dann jeder(!) einzelne Adressat überhaupt nix mit von allen (überhaupt)

    Anders gefragt: Sind unter Mailtweak: alle BC Adressen für jeden Adressaten unlesbar!?

    Wenn ich meine Fragen noch genauer stellen soll oder noch mehr schreiben muss, dann bitte einfach melden.

    Danke -
    Grüße
    lin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. November 2010 um 22:19
    • #2

    Hallo Lin,

    zuerst einmal, dazu brauchst du kein MailTweak. Dieses ist ein ausgezeichnetes Add-on, aber sehr sehr mächtig und damit kannst du auch einiges kaputt machen, wenn du es nicht sachgerecht nutzt. Und nur für die BCC-Funktion brauchst du es nicht - das kannst du jederzeit auch, indem du einfach auf dem kleinen Pfeil neben dem "An" klickst ... .

    Zu deiner Frage:
    Ja es ist so, dass bei BCC an die einzelnen Adressaten nicht die anderen Adressen mitgesandt werden. Wenn der Server eine Mail mit n BCC-Adressaten erhält, dann macht dieser n Mails mit je einer Adresse daraus. Genau dafür wurde BCC entwickelt. => Datenschutz. Du solltest aber eine einzige Adresse zusätzlich als "An" eintragen: deine eigene Absenderadresse. Manche Spamfilter haben nämlich etwas gegen reine BCC-Mails ... .

    Wenn du dann die erste dieser Mails an dich selbst geschickt hast, kannst du dir deren Quellcode ansehen, und du wirst nur deine eigene Adresse finden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. November 2010 um 11:29
    • #3
    Zitat von "lin"

    Sind unter Mailtweak: alle BC Adressen für jeden Adressaten unlesbar!?


    Hallo :)

    JFTR, als Ergänzung zu Peter: BCC: Blind Carbon Copy, die Blindkopie (BK).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2010 um 15:03
    • #4

    lin.
    Hallo,
    welche Funktion in MailTweak möchtest du überhaupt benutzen? Personalize Messages?

    Gruß

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 20. November 2010 um 19:22
    • #5

    Hallo Peter, hallo Mrb

    danke für die Tipps und die Erläuterungen.

    Zitat von "mrb"

    lin.
    Hallo,
    welche Funktion in MailTweak möchtest du überhaupt benutzen? Personalize Messages?
    Gruß

    genau - das ist eine Funktion die ich gerne benützen will.


    Grüße
    Lin

    BTW: da fällt mir die Frage ein: kann man die TOP (most-wanted or used) features denn in Mailtewak nennen. Das sind doch insgesamt über 60 Funktionen drinne, oder!?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2010 um 19:38
    • #6
    Zitat von "lin"

    BTW: da fällt mir die Frage ein: kann man die TOP (most-wanted or used) features denn in Mailtewak nennen. Das sind doch insgesamt über 60 Funktionen drinne, oder!?

    Hallo Lin,

    diese Frage läuft bei mir unter "absolut sinnfrei"!
    Begründung:
    Ein Feature, welches du nicht kennst oder nicht vermisst, benötigst du nicht!
    Bei den Add-ons gilt (bei mir) die Regel: soviel wie nötig, und so wenig wie möglich. Und es schadet nur, wenn du dir so viele Add-ons und deren Features reinkloppst, wie du bekommen kannst.
    Und ich nutze zum Bsp. viele Optionen, auch aus MailTweak und einigen anderen Add-ons, die du garantiert nicht haben willst. Dafür interessiert mich alles, was mit Klickibunti zu tun hat, recht wenig ... .

    Mein Vorschlag:
    Lege dir ein Testprofil an, befülle es mit einem einzigen Konto (bei POP3: Mails auf dem Server belassen aktivieren!) und teste damit herum. Schalte zum Bsp. beim o.g. Add-on alles bis auf eine einzige Option aus und schaue, was dir diese Option bringt. Und so eine nach der anderen, vieles erklärt ja auch die Beschreibung. Und nur dann, wenn du ein Add-on oder eine Option wirklich für "notwendig" erachtest, dann installiere es/aktiviere sie auf deinem produktiven Benutzerkonto.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2010 um 19:38
    • #7

    Hallo,
    kannst du hier auf Englisch nachlesen:
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html#personal

    Anleitung:
    Personalisierte Serienmails mit Mail Tweak erstellen

    Erkläre mir, was in die personalisierten Mails hereinkommen soll.
    Die in dem Link angegeben Tags wie %%homePhone%% sind inzwischen komplett anders.
    Werde ich demnächst in der Anleitung ändern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™