3.0 imap indizes keine suche möglich

  • hi,


    also erstmal hallo an alle hier im forum!


    hab ein problem mit den indizes...hab sowohl pop3 als auch imap-konten, die letzteren später hinzugefügt...


    bei den pop3-konten kann ich volltextsuchen, jedoch werden die betreffzeilen ausgespart...bei den imap-konten wird gar nichts gefunden - das ist extrem nervig, vor allem, wenn man viele mails bekommt. das filtern funzt aber. globale suche und nachrichtenindizierung ist aktiviert.


    hat jemand ne idee, woran es liegen könnte?


    vielen dank für tipps und schöne grüße!



    yo

  • Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!


    1. Wie sieht die Sache aus, wenn Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus gestartet wird?
    2. Hast Du schon mal versucht, zumindest probeweise, einen virtuellen Ordner mit Deinen Suchkritierien zu erstelllen, wo Du das Kästchen Online sochen, dauert zwar länger usw. aktiviert hast?

  • hi,


    sorry für die etwas späte antwort...also eigentlich führe ich tb immer im safemode aus, habe auch keine erweiterungen o.ä., jedenfalls wäre mir das neu...wenn ich alle nachrichten im übersichtsfenster eines accounts markiere und dann in der suchmaske den entsprechenden filter (z.b. nachrichtentext) plus das gewünschte suchwort eingebe, funzt es auch.


    ich hätte aber gerne so etwas wie eine globale suche, die alles, also header, inhalte etc. von allen accounts durchsucht. fiel mir nur grad ein - evl. habe ich mich undeutlich ausgedrückt und das ganze geht sowieso nur per plugin.


    wie auch immer, jedenfalls verstehe ich nicht so ganz, was du mit virtuellem ordner meinst...magst du das nochmal kurz erklären? dann probier ich es gleich aus...danke!


    grüße,



    yo

  • Hallo,

    Quote

    ich hätte aber gerne so etwas wie eine globale suche, die alles, also header, inhalte etc. von allen accounts durchsucht. fiel mir nur grad ein - evl. habe ich mich undeutlich ausgedrückt und das ganze geht sowieso nur per plugin.


    Ich mag die globale Suche über den Index nicht, weil sie zu viele Fehlversuche macht also nicht alles findet.
    Ich benutze daher die Konto übergreifende Suche über virtuelle Ordner (siehe unsere Anleitungen).
    Hier kann man auch genau festlegen, welche Ordner gescannt werden sollen.
    Nachteil: die Suche dauert länger als bei der normalen Suche und ist etwas umständlich zu ändern.
    Ich lasse mir z.B. alle ungelesen Mails in einem virtueller Ordner anzeigen. Allerdings habe ich auch viele Konten.


    Gruß
    edit: hier im Forum ist übrigens Groß/kleinschreibung erwünscht, sie erhöht unsere Hilfsbereitschaft erheblich.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hey,


    ok, danke, dann werde ich das mal ausprobieren!


    Zur Groß- bzw. Kleinschreibung: nun ja, ich persönlich finde nicht, dass dadurch der Textfluss semantisch besser erfassbar wird...im Gegensatz Interpunktionen bzw. Absätzen. Aber gut, dann werde ich mich in Zukunft daran halten...


    Grüße!