1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuelle Ordner: Alle Ordner auswählen

  • Coheed-ld
  • 29. Dezember 2010 um 23:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 23:34
    • #1

    Liebes Foren-Team,

    nachdem mir hier regelmäßig gehlofen wird habe ich eine weitere Frage zu der Funktion der "Virtuellen Ordner".

    Vorab: Ich benutze TB 3.1.7 unter Win 7 und habe 3 IMAP Konten.

    Folgendes Problem habe ich nun: Ich würde gerne die Archivierungsfunktion von TB nutzen. Dazu biete sich ein virtueller Ordner mit dem Kriterium "Mails älter als XXX Tage" an. So könnte ich einfach ab und zu in den virtuellen Ordner gehen, alles markieren und bequm auf "a" drücken. Anhand der 3 IMAP Konten mit einer ausgefeilten Struktur und immer wieder neuen Ordnern gestaltet sich die Auswahl der Ordner für den VO aber immer etwas kompliziert. Daher wäre doch eine Funktion wie "VO wird aus allen Ordnern des IMAP Kontos XY" gefüttert sehr nützlich. Stattdessen bietet mir TB nur ein ewig langes Menü aus Checkboxen, um die einzelnen Ordner für den VO zu druchsuchen.

    Unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten klingt es so schön "Klicken Sie auf Auswählen..., dann erscheint eine Auswahlbox, in der man einzelne Ordner (oder auch alle) auswählen kann, die durchsucht werden sollen. Treffen Sie Ihre Auswahl und schließen Sie die Auswahlbox mit OK." Mit "oder auch alle" scheint an der Stelle gemeint zu sein, sich mühsam durch seine Ordnerstruktur zu klicken und in jede Checkbox einen Haken zu machen.

    Nun die Frage: Geht das auch einfacher? Am liebsten wäre mir, dass ich einen haken bei IMAP Konto XY setze und der VO automatisch aus allen Unterordnern des Kontos gespeist wird.

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Dezember 2010 um 09:02
    • #2

    Guten Morgen!

    Tja, leider einen Schalter alle auswählen gibt es imho derzeit noch nicht, davon können wir im Moment nur träumen, aber wer weiß, vielleicht gibt es sowas ja dann in einer Zukunftsversion des Vogels!

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 12:42
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    alles markieren und bequm auf "a" drücken.


    Geht in diesem Fall nicht.

    Zitat

    Nun die Frage: Geht das auch einfacher?

    Du kennst leider noch nicht alle Windows-Funktionen.
    Markieren "strg+a" ist die eine...

    Maus an oberste Position setzen Umschalttaste gedrückt halten, Maus an die unterste Postion setzen.
    Ergebnis: alles ist markiert.
    Leertaste drücken.
    Ergebnis:
    alles ist aktiviert.

    ...ist die andere.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. Dezember 2010 um 13:17)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 13:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Coheed-ld"

    alles markieren und bequm auf "a" drücken

    Zitat von "mrb"

    Geht in diesem Fall nicht.


    Warum sollte das nicht gehen?
    "a" ist doch das Kürzel für archivieren

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 13:23
    • #5

    muellerpaul,

    Eine Frage bezieht sich auf die Einstellungen eines vO.

    Zitat

    Stattdessen bietet mir TB nur ein ewig langes Menü aus Checkboxen, um die einzelnen Ordner für den VO zu druchsuchen.


    Leider kommst du dort mit a oder strg+a nicht weiter.
    Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 13:32
    • #6

    Hallo mrb,

    in dem Satz, den du zitiert hast, beschreibt der TE doch nur seine weitere Vorgehensweise, wenn er seinen
    vO erstellt hat:

    Zitat

    So könnte ich einfach ab und zu in den virtuellen Ordner gehen, alles markieren und bequm auf "a" drücken

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 13:37
    • #7

    Er schreibt aber weiter:

    Zitat

    Am liebsten wäre mir, dass ich einen haken bei IMAP Konto XY setze und der VO automatisch aus allen Unterordnern des Kontos gespeist wird.


    Und nur darauf habe ich ihm eine Antwort gegeben.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 14:05
    • #8

    Damit hast du natürlich Recht: Es geht nicht, alle Ordner mit einem Hub zu markieren und
    auszuwählen, damit sie im vO berücksichtigt werden.

    Ich bezog mich ja nur auf seine weitere Vorgehensweise --> im vO alle (Nachrichten) auswählen --> mit "a" archivieren
    und diesen Satz hattest du in deiner 1. Antwort zitiert und verneint.

    Schwamm drüber ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 14:18
    • #9

    Alles OK.
    Außerdem dachte ich, dass er mit "a" strg+a" meinte "Alle markieren" und zwar im Auswahlmenü des virtueller Ordner für die zu berücksichtigenden Konten/Ordner.

    Gruß

    edit: habe übrigens überhaupt nichts dagegen, dass man mich korrigiert, mehrere Augen sehen immer besser als nur eins :D oder zwei.

  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 15:04
    • #10

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Die Windows-Funktion mit "Strg-a" kenne ich natürlich schon, bringt mich an der Stele aber nicht weiter.

    Ich hoffe dann darauf, dass es in einer zukünftigen TB Version die Möglichkeit gibt, beim Auswählen der Quellordner für einen VO auch die Unterordner miteinbeziehen zu können oder direkt ein ganzes Mail-Konto wählen zu können, damit man sich nicht mehr durch den Dschungel aus Checkboxen hangeln muss.

    Eine Frage noch: Wo kann ich denn solche Vorschläge für Weiterentwicklungen angeben, sodass diese berücksictigt werden? Oder reicht dieser Foreneintrag schon? :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 18:11
    • #11
    Zitat

    beim Auswählen der Quellordner für einen VO auch die Unterordner miteinbeziehen zu können oder direkt ein ganzes Mail-Konto wählen zu können, damit man sich nicht mehr durch den Dschungel aus Checkboxen hangeln muss.


    Du hattest meinen Tipp mal probiert oder überlesen?
    Das Anhaken aller Ordner und Unterordner und wenn es 500 wären kostet mich gerade mal 10 Sekunden Zeit.


    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 19:15
    • #12

    mrb,

    Zitat

    Du hattest meinen Tipp mal probiert oder überlesen?


    hey verdammt, jetzt kapiere ich es erst :wall:
    Ich hatte es natürlich nicht ausprobiert, weil es sich für mich so verstanden habe, dass du damit sagen wolltest, dass
    ein komplettes/partielles markieren der Ordner in der Dialogbox vO nicht möglich wäre - der Meinung war ich auch, bis eben...

    Gut das du nochmal darauf hingewiesen hast:

    Zitat

    Das Anhaken aller Ordner und Unterordner und wenn es 500 wären kostet mich gerade mal 10 Sekunden Zeit.


    Ein klassischer Fall des subjektiven Lesens meinerseits,
    mea culpa ;-)
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Dezember 2010 um 10:20
    • #13

    guten Morgen!

    MRB. und das geht wiedernur mit der Maus? *grummel* *aufreg* immer auf die Kleinen ;)
    wünsche David Ascher, dass er heute bei der silvesterparty lauter weiße Mäuse sieht ;)
    so, genug gelästert für dieses Jahr (hoffentlich).
    rutscht gut hinüber!

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2010 um 10:39
    • #14

    Rothaut,

    Zitat

    und das geht wiedernur mit der Maus?

    Ja, aber nur wenn diese gesund und wohl ernährt ist. Also beim nächsten Käsebrot immer daran denken. :D

    Gruß nach Wien und guten Rutsch!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 31. Dezember 2010 um 11:17
    • #15

    Hallo Rothaut,
    ich habe mich zwar gestern hier in dem Thread als ein "auf der Leitung" stehender geoutet, aber

    Zitat

    und das geht wiedernur mit der Maus? *grummel* *aufreg*


    der Tipp von mrb funktioniert auch über die Tastatur.
    z.B alle Ordner auswählen, wenn die Dialogbox "Ordner auswählen" geöffnet ist:
    Leertaste (oberster Ordner ist aktiv) --> Umschalt + Ende (alle Ordner sind aktiv) --> Leertaste (alle Ordner sind angehakt/ausgewählt)

    Guten Rutsch!
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2010 um 11:33
    • #16

    muellerpaul,
    den kannte ich noch nicht.

    Ergänzung dazu:
    möchte man nur eine hintereinander liegende Auswahl aktivieren:
    mit den Pfeiltasten oben/unten den Anfangsordner markieren.
    Umschalttaste gedrückt halten und mit den Pfeiltasten bis zum Endordner gehen. Alles dazwischen ist jetzt markiert.
    Dann die Leertaste zum Aktivieren.

    Gruß und guten Rutsch!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Dezember 2010 um 14:23
    • #17
    Zitat von "Coheed-ld"

    Wo kann ich denn solche Vorschläge für Weiterentwicklungen angeben, sodass diese berücksictigt werden?


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat


    Oder reicht dieser Foreneintrag schon? :-)


    Nein.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Januar 2011 um 09:32
    • #18

    guten Morgen im neuen Jahr!

    Hoffe, Ihr seid alle gut angekommen! Danke Euch beiden Muellerpaul und MRB. für die Tips ich glaube, ich habs mal mit Shift Ende nicht geschafft, aber ich meine, ich hatte dann die leertaste vergessen, denn normalerweise markiert man ja shon, wenn man Shift und ende drückt, danke Euch nochmal.
    Also wünsch ich David Ascher vorläufig keine weißen Mäuse zum Frühstück ;)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™