1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren MIT Unterordnerstruktur

  • officiallyme
  • 6. Januar 2011 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 6. Januar 2011 um 14:15
    • #1

    Hi,
    Ich habe mal die Archivierfunktion benutzt für meine ganzen alten Mails und dabei gingen sämtliche Ordnerstrukturen verloren :(

    Gibt es eine Möglichkeit, dass er die eMails in die gleichen Unterordner eben unter die jeweilige Jahreszahl archiviert?

    Sprich von
    Posteingang\Foren\ --> 2008\Foren & 2009\Foren etc.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 17:43
    • #2

    Hallo,

    ja, aber nur manuell. Du kannst ganze Ordner einfach in das gewünschte Verzeichnis verschieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2011 um 17:47
    • #3

    Hallo und guten Abend,

    nein, das geht afaik nicht, die Archivfunktion ist m.E. nur rudimentär :|
    Bleibt derzeit nur das manuelle Sortieren oder mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) exportieren und dann evtl. die Struktur wieder importieren und als Ziel einen Unterordner 2008/ o.so angeben.

    Alternativ kannst du ein weiteres Profil mit dem Profilmanager erstellen und nur ein Dummykonto einrichten und dann die Maildateien dort in den lokalen Ordner ziehen und beliebig anordnen. Damit ist dein aktuelles Profil sauber und klein und mit dem Addon ProfileSwitcher kannst du sogar mal eben parallel das 2. Profil öffnen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 17:57
    • #4

    rum: Verstehe ich die Frage falsch oder versuchst Du von hinten durch die Brust ins Auge zu kommen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2011 um 18:21
    • #5

    Hallo

    slengfe

    Zitat von "slengfe"

    rum: Verstehe ich die Frage falsch oder versuchst Du von hinten durch die Brust ins Auge zu kommen?

    upps, au Backe, im ersten Teil meiner Antwort eindeutig ja, wenn es um ganze Ordner geht. Man könnte ja die Ordner auch einfach in TB per Drag&Drop verschieben :redface:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 6. Januar 2011 um 18:22
    • #6

    ne, ganz einfach.

    markiere ich im ordner "Forum" alle Nachrichten und drücke archivieren, dann landen die allesamt in den jeweiligen Jahren.

    Das heisst aber, dass in den jahreszahlen wirklich ALLE emails eines Jahres in einem großen Ordner sind.
    Wenn ich also im Jahr 2010 an die 20.000 eMails erhalten habe von denen 10.000 aus diversen Foren, Newsletter, u.ä. sind, dann ist es für spätere Suche super nervig, wenn die nun alle durcheinander in einem großen Ordner liegen.

    Deshalb wärs super, wenn alle eMails in den Unterordnerstrukturen blieben, in denen sie auch im Posteingang liegen.

    Versteht ihr, wie ich das meine?


    Und Drag&Drop geht nicht, weil die dann nicht mehr nach den Jahren sortiert sind ;)

    Sprich ich möchte durchaus die automatische Aufteilung in die Jahre haben, aber dabei nicht die noch wichtigere Unterteilung in Unterordner.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 18:29
    • #7

    Das ich mal was fragen: Häh?

    Du willst die Mails doch in den Jahresordnern haben. Schließe ich aus: "Sprich ich möchte durchaus die automatische Aufteilung in die Jahre haben". Was spricht dagegen die Ordner per Drag&Drop in diesen Jahresordner zu verschieben? Dann hast Du genau das: "aber dabei nicht die noch wichtigere Unterteilung in Unterordner <ich nehme an hier fehlt ein verlieren>." Kannst Du alles in meinem ersten Beitrag nachlesen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 6. Januar 2011 um 18:33
    • #8

    NEIN, so funktioniert das nicht.

    Also, ich habe einen Ordner "Foren". In dem sind Mails von 2004 bis heute. Verschiebe ich diesen kompletten Ordner per Drag&Drop nach "Archieve", dann landet der Ordner komplett in Archive und wird nicht nach Jahren aufgeteilt.

    Wenn man also den Ordner nach Archive verschiebt, verliert man die automatische Jahresaufteilung.
    Wenn man die Mails ALLE markiert und auf archivieren drückt, verliert man die Ordnerstruktur und die Mails landen allesamt im Jahresordner ohne Unterordner.

    Bislang gehts nur, dass ich manuell in jedem Jahr einen Unterordner anlege und dann aus jedem Quellordner alls eMails aus einem bestimmten Jahr manuell markiere und verschiebe. Und DAS ist viel zu viel Aufwand und nicht Sinn einer Automatisierten Archivierfunktion. Und deshalb frage ich hier nach ;)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2011 um 11:06
    • #9

    Ahhh, nun habe ich es verstanden. Die Lösung hast Du ja schon selber gefunden - etwas aufwändiger ist sie schon. Automatisch geht das nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. Januar 2011 um 23:01
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "officiallyme"

    Gibt es eine Möglichkeit, dass er die eMails in die gleichen Unterordner eben unter die jeweilige Jahreszahl archiviert?


    so wie ich das hier verstehe, sollte es doch funktionieren --> Archiving Messages

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2011 um 13:58
    • #11

    Hallo,

    ich gebe Dir recht. Es hört sich so an, also ob da eine Funktionalität für vorhanden wäre. Hat das mal jemand ausprobiert und Erfahrungen damit gemacht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 16. Januar 2011 um 18:01
    • #12

    Hallo,

    ich hab das mal in einem Testprofil getestet: 1 POP-Konto, div. angelegte Ordner unterhalb der Konten-Bezeichung, alle Mails des Posteinganges in die
    entsprechenden Unterordner per Filter verschoben und die entsprechende Einstellung auf "true" gesetzt --> Ordnerinhalte archiviert

    Klappt ;-)
    Es wird ein Ordner Archiv erzeugt -> Unterordner mit Jahreszahl -> unter der jeweils die angelegte Ordnerstruktur abgebildet wird -> korrekt befüllt mit
    den archivierten Mails. Mails die im Posteingang verblieben, weil nicht in die Ordnerstruktur verschoben - werden dann unter der Jahreszahl im Ordner
    "Inbox" innerhalb der Archivordnerstruktur archiviert.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™