Eingebauter Junk-Filter funktioniert nicht mehr

  • Thunderbird Version 3, POP Mail, W7


    Hallo,
    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.
    Habe eigentlich nichts verändert.
    Hier ein Screenshot der Einstellungen:
    http://s3.imgimg.de/uploads/20…110453spam14f9df31jpg.jpg


    Woran kann das liegen?
    Neuinstallieren??


    UPDATE:
    Wenn ich "Extras" => "Junk Filter auf diesen Ornder anwenden" anklicke, werden die Spam-Mails verschoben!
    Aber warum nicht mehr automatisch??



    Danke & VG,
    Martin

  • Guten Morgen!


    die Einstellungen auf deinem Screenshot kann ich nicht kontrollieren, jedoch ist mir schon hin und wieder aufgefallen, dass das Kontrollkästchen in Extras Kontoeinstellungen Konto Junkfioter, markierte Junknachrichten verschieben manchmal seine aktivierung verliert, ich konnte noch nicht nachvollziehen, wann das passiert, aber wenn sich Junknachrichten nicht mehr verschieben lassen, schaue ich immer dort nach, ob das Kontrollkästchen noch aktiviert ist, und wenn nicht, aktiviere ich es mit der Leertaste und dann läuft alles wieder wie gewohnt. Eine Deinstallation und Reinstallation wird dir da nicht helfen, da thunderbird streng zwischen programm- und Datendateien trennt und die Einstellungen im Profil gespeichert sind.

  • Hallo Martin,


    hast du irgendwelche Schutzsoftware wie Virenscannre, Firewall oder Antispamprogs. am Laufen? Welche?
    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner > in deinem Fall laut Screenshot also xxx_SPAM_xxx
    FAQ:Korrupte Indexdateien
    Evtl mal einen ganz anderen Ordner auswählen.

  • [quote="Topsurfer"]Thunderbird Version 3, POP Mail, W7


    Hallo,
    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.


    -----------------------------------


    Das Problem scheint sehr verbreitet zu sein, ich habe hierzu eine Lösung gefunden:
    http://getsatisfaction.com/moz…ccount_settings_not_saved
    doch leider funktioniert sie bei mir nicht durchgängig


    :flehan:


    zudem habe ich noch folgende Fehlermeldung in der Fehlerkonsole entdeckt:
    Fehler: uncaught exception: unable to find folder to select!


    Keine Ahnung auf welchen Folder sich diese bezieht -sehr spartanische aussage bei 12 Email-Konten


    Wenn jemand weitere Hilfe weiss, bitte hier posten -denn ....
    - - - - - ICH BIN AM VERZWEIFELN !! - - :wall: -- -
    LG
    Awto
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Thunderbird/3.1.9

  • Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wie sind denn deine Einstellungen der Konten, in welchen Ordner die Junknachrichten verschoben werden sollen?
    Bei mir kommt alles in Junk in lokale Ordner, und das funktioniert nach wie vor.

  • Quote from "Rothaut"

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wie sind denn deine Einstellungen der Konten, in welchen Ordner die Junknachrichten verschoben werden sollen?
    Bei mir kommt alles in Junk in lokale Ordner, und das funktioniert nach wie vor.


    Da ich die meisten Konten als "imap" eingerichtet habe, bietet mir die Kontoeinstellung
    "Neue Junk-Nachrichten verschieben in (erste Auswahl) "Ordner Junk" in dem Emailkonto einordnen
    Siehe Screenshot




    Das Blöde ist, bei manchen Konten funktioniert das Setzen der Flaggs (Bild) und bei anderen nicht !


    LG
    Awto
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Thunderbird/3.1.9

    Edited 2 times, last by Awto ().

  • Hallo,

    Quote from "Awto"


    Das Problem scheint sehr verbreitet zu sein, ich habe hierzu eine Lösung gefunden:
    http://getsatisfaction.com/moz…ccount_settings_not_saved
    doch leider funktioniert sie bei mir nicht durchgängig


    das dort angesprochene Problem betrifft aber - wenn ich es richtig verstanden habe - die Einstellungen, die nicht beibehalten werden. Davon hast du aber nichts geschrieben.

  • Sorry,
    ich dachte das geht schon aus der Ersten Frage raus - denn die "häckchen waren in einer früheren Version ja noc drin"

  • Hallo,



    da haben sich gerade 2 Beiträge überschnitten. Ich bezog mich nur auf diese Aussage (+ Link):

    Quote from "Awto"


    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.

  • Übrigens, geht es das man 2 mal ein "@" setzt -zB:
    "mail.server.server3.spamActionTargetAccount;imap://Anth@t-online.de@secureimap.t-online.de"


    ???

  • guten Morgen!


    Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei Imapkonten Probleme gibt, vor allem, weil die ihre Ordner oft Spam, Pulk oder wasweißichwie nennen, drum lass ich Junkamils immer in die lokalen Ordner verschieben.
    Und dann müssen mitunter die entsprechenden Junk- oder Spamordner im Imapkonto auch abonniert sein.

  • Fertig !!!!


    Alle Konten wo nicht gingen gelöscht und wieder angemeldet ...... und es funktioniert wieder alles !


    Bis zum nächstem mal.


    Meine Empfehlung bei Thunderbird:
    Verwendet immer IMAP !!
    : So können bei beschädigter Registrierung die Daten immer wieder neu eingelesen werden.


    LG


    An Thunderbird-Entwickler - hier ist noch verbesserungspotential vorhanden !

  • Hallo!


    Meine Empfehlung an alle Thunderbirduser, den Datenordner Thunderbird regelmäßig sichern. BTW. habe ich auch bei The Bat regelmäßig meine Daten gesichert, bei Outlook Express war das aber gar nicht so einfach.