1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Eingebauter Junk-Filter funktioniert nicht mehr

  • Topsurfer
  • 22. Januar 2011 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Topsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2008
    • 22. Januar 2011 um 11:07
    • #1

    Thunderbird Version 3, POP Mail, W7

    Hallo,
    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.
    Habe eigentlich nichts verändert.
    Hier ein Screenshot der Einstellungen:
    http://s3.imgimg.de/uploads/201101…14f9df31jpg.jpg

    Woran kann das liegen?
    Neuinstallieren??

    UPDATE:
    Wenn ich "Extras" => "Junk Filter auf diesen Ornder anwenden" anklicke, werden die Spam-Mails verschoben!
    Aber warum nicht mehr automatisch??


    Danke & VG,
    Martin

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Januar 2011 um 12:09
    • #2

    Guten Morgen!

    die Einstellungen auf deinem Screenshot kann ich nicht kontrollieren, jedoch ist mir schon hin und wieder aufgefallen, dass das Kontrollkästchen in Extras Kontoeinstellungen Konto Junkfioter, markierte Junknachrichten verschieben manchmal seine aktivierung verliert, ich konnte noch nicht nachvollziehen, wann das passiert, aber wenn sich Junknachrichten nicht mehr verschieben lassen, schaue ich immer dort nach, ob das Kontrollkästchen noch aktiviert ist, und wenn nicht, aktiviere ich es mit der Leertaste und dann läuft alles wieder wie gewohnt. Eine Deinstallation und Reinstallation wird dir da nicht helfen, da thunderbird streng zwischen programm- und Datendateien trennt und die Einstellungen im Profil gespeichert sind.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2011 um 19:01
    • #3

    Hallo Martin,

    hast du irgendwelche Schutzsoftware wie Virenscannre, Firewall oder Antispamprogs. am Laufen? Welche?
    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner > in deinem Fall laut Screenshot also xxx_SPAM_xxx
    FAQ:Korrupte Indexdateien
    Evtl mal einen ganz anderen Ordner auswählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 10. März 2011 um 12:19
    • #4

    [quote="Topsurfer"]Thunderbird Version 3, POP Mail, W7

    Hallo,
    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.

    -----------------------------------

    Das Problem scheint sehr verbreitet zu sein, ich habe hierzu eine Lösung gefunden:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…tings_not_saved
    doch leider funktioniert sie bei mir nicht durchgängig

    :flehan:

    zudem habe ich noch folgende Fehlermeldung in der Fehlerkonsole entdeckt:
    Fehler: uncaught exception: unable to find folder to select!

    Keine Ahnung auf welchen Folder sich diese bezieht -sehr spartanische aussage bei 12 Email-Konten

    Wenn jemand weitere Hilfe weiss, bitte hier posten -denn ....
    - - - - - ICH BIN AM VERZWEIFELN !! - - :wall: -- -
    LG
    Awto
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Thunderbird/3.1.9

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. März 2011 um 12:28
    • #5

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wie sind denn deine Einstellungen der Konten, in welchen Ordner die Junknachrichten verschoben werden sollen?
    Bei mir kommt alles in Junk in lokale Ordner, und das funktioniert nach wie vor.

    In Memoriam Rothaut

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 10. März 2011 um 12:44
    • #6
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wie sind denn deine Einstellungen der Konten, in welchen Ordner die Junknachrichten verschoben werden sollen?
    Bei mir kommt alles in Junk in lokale Ordner, und das funktioniert nach wie vor.

    Da ich die meisten Konten als "imap" eingerichtet habe, bietet mir die Kontoeinstellung
    "Neue Junk-Nachrichten verschieben in (erste Auswahl) "Ordner Junk" in dem Emailkonto einordnen
    Siehe Screenshot


    Das Blöde ist, bei manchen Konten funktioniert das Setzen der Flaggs (Bild) und bei anderen nicht !

    LG
    Awto
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Thunderbird/3.1.9

    2 Mal editiert, zuletzt von Awto (10. März 2011 um 16:40)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2011 um 12:46
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Awto"


    Das Problem scheint sehr verbreitet zu sein, ich habe hierzu eine Lösung gefunden:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…tings_not_saved
    doch leider funktioniert sie bei mir nicht durchgängig


    das dort angesprochene Problem betrifft aber - wenn ich es richtig verstanden habe - die Einstellungen, die nicht beibehalten werden. Davon hast du aber nichts geschrieben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 10. März 2011 um 12:51
    • #8

    Sorry,
    ich dachte das geht schon aus der Ersten Frage raus - denn die "häckchen waren in einer früheren Version ja noc drin"

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2011 um 12:55
    • #9

    Hallo,


    da haben sich gerade 2 Beiträge überschnitten. Ich bezog mich nur auf diese Aussage (+ Link):

    Zitat von "Awto"


    seit paar Tagen/Wochen funktioniert der in Thunderbird eingebaute Junkfilter überhaupt nicht mehr.
    Es werden keinerlei Spam-Mails mehr in den vorhandenen Spam-Ordner verschoben, auch ein weiteres "lernen" der Spam brachte die letzten 7 Tage keine einzige erfolgreiche Spamerkennung.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 10. März 2011 um 13:03
    • #10

    Übrigens, geht es das man 2 mal ein "@" setzt -zB:
    "mail.server.server3.spamActionTargetAccount;imap://Anth@t-online.de@secureimap.t-online.de"

    ???

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. März 2011 um 09:34
    • #11

    guten Morgen!

    Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei Imapkonten Probleme gibt, vor allem, weil die ihre Ordner oft Spam, Pulk oder wasweißichwie nennen, drum lass ich Junkamils immer in die lokalen Ordner verschieben.
    Und dann müssen mitunter die entsprechenden Junk- oder Spamordner im Imapkonto auch abonniert sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Awto
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 15:24
    • #12

    Fertig !!!!

    Alle Konten wo nicht gingen gelöscht und wieder angemeldet ...... und es funktioniert wieder alles !

    Bis zum nächstem mal.

    Meine Empfehlung bei Thunderbird:
    Verwendet immer IMAP !!
    : So können bei beschädigter Registrierung die Daten immer wieder neu eingelesen werden.

    LG

    An Thunderbird-Entwickler - hier ist noch verbesserungspotential vorhanden !

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2011 um 16:57
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Awto"


    An Thunderbird-Entwickler - hier ist noch verbesserungspotential vorhanden !


    da hier im Forum ausschließlich User agieren, müsstest du ggf. diesen Weg beschreiten: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 17:02
    • #14

    Hallo!

    Meine Empfehlung an alle Thunderbirduser, den Datenordner Thunderbird regelmäßig sichern. BTW. habe ich auch bei The Bat regelmäßig meine Daten gesichert, bei Outlook Express war das aber gar nicht so einfach.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™