alle Konten weg

  • Hallo,
    vor kurzem ist mein PC abgestürzt und auf einmal musste ich meinen Browser wieder komplett neu konfigurieren und bei Thunderbird ist auch alles weg, alle Konten alle Mails.


    Beim Starten von Thunderbird bekomme ich die Meldung ein neues Konto anzulegen. Der Profilordner ist aber noch da unter AppData\Roaming\Thunderbird.
    Ich habe am Wochenende zum Glück ein Backup mit MozillaBackup gemacht, welches ich auf eine externe Festplatte gespeichert habe. Nur leider befindet sich diese Festplatte in einer anderen Stadt. Ich habe ein anderes Backup von November hier falls ich es brauchen würde. Ich bräuchte die Wiederherstellung aber unbedingt jetzt.


    Wie kann ich möglichst ohne Verluste wieder zu all meinen Konten und Mails kommen?

  • Hallo,


    na ja, entweder dir kann jemand die MozBackup Datei *.pcv per Mail oder so schicken, oder du installierst die November Version und musst dann halt die Mails später wieder zusammenführen.
    Näheres kann man so nur ins Blaue hinein sagen, denn das hast du nicht getan:
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

  • Ach. Entschuldigung. Das hatte ich jetzt in der Eile ganz vergessen.
    Thunderbird 3.1
    Win 7 Prof N
    Kontoart: 2 * Imap + 1 * Pop3


    Die Datei per Mail zu schicken wird nicht gehen - die hat ca 400Mb.


    Der Virenscanner ist bestimmt nicht an dem Dilemma Schuld, da das Profilverzeichnis als Ausnahme eingestellt wurde. Aber nach dem Absturz hat Windows den Datenträger auf Konsistenz überprüft.

  • Hallo,


    da Dein Profilordner noch da ist, kannst Du auch diesen wieder einbinden. Öffne dazu die Datei profiles.ini und schaue, ob etwas drin steht (ich gehe nicht davon aus). Dann kopiere folgendes dorthinein:


    Quote

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/XXXXXXXX.default


    Wobei XXXXXXXX.default durch den Namen Deines Profilordners ersetzt werden muss.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bei mir steht das drinnen. Wobei das richtige Profil schon da steht.


  • Hallo,


    und noch eine kurze Anmerkung zu MozBackup: Wenn du die Forensuche mit diesem Stichwort bemühst, wirst du anhand der gemeldeten Probleme verstehen, dass wir andere Backup-Möglichkeiten empfehlen.
    :arrow:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

  • Ok. Danke für den Tipp mit den Backups.
    Aber jetzt wäre es toll wenn mir jemand mit der Wiederherstellung meines Profiles behilflich sein könnte.

  • Hi,

    Quote

    Die Datei per Mail zu schicken wird nicht gehen - die hat ca 400Mb.


    jeder mittelmässige* Freemail-Anbieter hat heutzutage Speicherplatz im GByte-Bereich, schimpft sich dann Media-Center o.ä., und man kann dort beliebige Dateien ablegen, nicht nur Urlaubsfotos.


    * o.k., mal von web.de abgesehen...

  • Nur leider gibt es dort wo die Festplatte ist keinen vernünftigen Internetanschluss. Da reißt die Verbindung vorher 10mal ab bevor die Datei gesendet wird. Also ist das keine wirkliche Option.


    Wäre toll wenn ich meine Konten so wiederherstellen könnte. Ich sehe da aber leider schwarz.

  • Okay, wenn das Profil in der profiles.ini schon drin ist, verstehe ich nicht, warum TB das nicht findet. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, ein neues Profil anzulegen und den Inhalt durch den des alten Profils zu ersetzen. Nimm dafür erst einmal das Profil von November, die Aktualisierung auf den neuesten Stand kannst Du dann am Wochenende machen. Das sollte funktionieren.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HI,


    da du ja wohl demnächst das

    Quote from "Lucio"

    Ich habe am Wochenende zum Glück ein Backup

    nutzen möchtest bzw. dein Profil an sich ja noch vorhanden ist, würde ich die drei Konten in einem neuen Profil neu anlegen.
    Bei den IMAP-Konten ist es sowieso egal, bei dem POP kannst du entweder dann später die alten Mails einfach aus dem alten Profil importieren.




    Edit: Upps, ich hatte übersehen, dass ja das Profil noch vorliegt, nur halt nicht funzt und habe mich deshalb voll auf das Backup bezogen... :redface:

  • Danke für die Hilfe.


    Habe jetzt das alte Backup wiederhergestellt. Fürs erste genügt das mal.


    Leider haben meine anderen Versuche (z.B.: ein neues Profil anlegen und dann den Inhalt dort rein kopieren) nicht funktioniert.


    Hat sonst jemand eine Idee warum das passiert sein könnte oder warum auf einmal alle Einstellungen weg waren? Das soll ja schließlich nicht wieder passieren.

  • Hi,
    meistens ist die prefs.js in solchen Fällen beschädigt, und da das die zentrale Einstellungsdatei ist, kann man wenig machen - es sei denn, es gibt noch eine Sicherungskopie (Datei mit ähnlichem Namen prefs-1.js o.ä....).

  • Die Datei prefs.js ist anscheinend wirklich beschädigt und in der Datei prefs -1.js steht leider nichts drinnen. Gibt es keine Einstellung in Thunderbird, dass automatisch auch in die prefs -1.js geschrieben wird. Sowas sollte normalerweise nicht passieren.

  • Hi,


    Quote from "Lucio"

    Sowas sollte normalerweise nicht passieren.

    ja, da hast du Recht, aber bitte, die Hauptursachen hierfür sind

    Quote from "Lucio"

    vor kurzem ist mein PC abgestürzt

    und wildgewordene Virenscanner, die im Profilordner scannen und die einfache Scriptdatei prefs.js löschen dürfen und ich frage mich, ob da dann wirklich TB Schuld hat...

  • Mir ist schon klar, dass der Systemabsturz dafür verantwortlich war. Der Virenscanner dürfte nicht daran schuld sein, da wie bereits erwähnt der Profilordner von der Virensuche ausgenommen ist. Toll wäre es aber gewesen wenn in der Sicherungskopie prefs -1.js oder wie man das nennen darf etwas drinstehen würde.


    Kann ich aus der Mozilla Backup Datei prefs.js irgendwie extrahieren ohne das ganze Profil wiederherstellen zu müssen?

  • Quote from "Lucio"

    Kann ich aus der Mozilla Backup Datei prefs.js irgendwie extrahieren ohne das ganze Profil wiederherstellen zu müssen?

    ja, benenne die *.pcv in *.zip und entpacke das Ganze.


    TB legt eine Kopie an, wenn ein Schreibvorgang nicht erfolgreich ist, und ergänzt die Ursprungsdatei dann um -x (X=Zahl)
    Kein Programm geht her und erstellt von allen möglichen Dateien ohne Grund Dubletten, da muss man sich schon selber kümmern.

  • Ok. Dann danke für die Hilfe. Werde dann mal versuchen das ganze mit meinem neueren Backup wiederherzustellen.
    By the way: Wäre aber ein nettes Feature von Thunderbird wenn da immer automatisch eine zweite prefs.js existieren würde. Immerhin hängt ja viel von dieser Datei ab.

  • Ich lasse täglich beim Runterfahren des PCs automatisch*) ein Backup der wichtigsten Daten, so auch des Profils, machen. Das Ganze noch mal umfangreicher am Wochenende und am Monatsende und somit habe ich 69 prefs.js Dateien aus den letzten 12 Monaten verfügbar :mrgreen:


    *)das geht z.B. sogar kostenlos mit dem Personal Backup von Rathlev




    *ich werd doch nicht paranoid sein...?*