1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Nutzer in einem Mailkonto

  • RocknRoll
  • 28. Januar 2011 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RocknRoll
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 15:56
    • #1

    Hej Hej!

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn User A eine Mail im Postfach abruft, ist diese für User B nicht mehr einsehbar.

    Nachdem Motto, wer zu erst kommt....

    Wo und was muss umgestellt werden, damit die Mails für beide gleichzeitig zugänglich sind und nicht aus dem Postfach des anderen verschwinden?


    Grüße & schönes Wochenende!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2011 um 16:06
    • #2

    Hi,
    du hast zwar nicht erwähnt, ob POP3- oder IMAP-Konto, aber beim IMAP-Konto kann das Problem nicht auftreten.
    Bei POP3: Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Mails auf dem Server lassen (unbegrenzt oder für xx Tage).

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Januar 2011 um 16:08
    • #3
    Zitat von "RocknRoll"


    Wo und was muss umgestellt werden, damit die Mails für beide gleichzeitig zugänglich sind und nicht aus dem Postfach des anderen verschwinden?


    Hallo :)

    da diese Frage ganz selten gestellt wird, wurde die Antwort in der FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen versteckt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RocknRoll
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 16:18
    • #4

    Danke für eure Antworten.

    Aber wenn ich mir die Einstellungen anschaue, steht der Server auf IMAP.

    Hab mal Screenshots von den Einstellungen gemacht.


    Als newbie :D brauch ich hilfe :o


    Externer Inhalt www.imageshark.in
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Januar 2011 um 16:34
    • #5
    Zitat von "RocknRoll"

    wenn ich mir die Einstellungen anschaue, steht der Server auf IMAP.


    Hallo :)

    richtig. Das ist bei beiden Benutzern so? Dann ist das Verhalten ungewöhnlich. Grund könnte ein Filter sein, der die Mails in einen lokalen Ordner verschiebt.

    Zitat


    Als newbie :D brauch ich hilfe :o


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RocknRoll
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2011
    • 29. Januar 2011 um 10:43
    • #6

    Ich werd mir das nächste Woche nochmal anschauen wenn ich bei der Firma bin.

    Danke für eure Hilfe!

    Gibt es sonst noch Gründe, warum die Mail dann aus dem Postfach des anderen verschwinden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2011 um 15:48
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Gibt es sonst noch Gründe, warum die Mail dann aus dem Postfach des anderen verschwinden?


    Die gäbe es bei entspr. Einstellungen schon.
    z.B.
    In den Konteneinstellungen, "Synchronisation & Speicherplatz", " gelesene Nachrichten immer löschen"
    oder nach einem Tag löschen.
    oder
    "alle außer den aktuellsten 2 Nachrichten".
    Außerdem spielen auch noch die gemachten Einstellungen auf dem Webserver eine Rolle.
    Gruß

  • Oli510
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 8. Februar 2011 um 11:04
    • #8

    Hallo, :)
    habe 3 t-online.de E-Mail Adressen, habe mit der Standard Einstellung von Thunderbird für eine eingerichtet. Jetzt bekomme ich von allen 3 die Mails! Wie kann ich das richtig stellen? :flehan:
    Möchte nur für genau diese die Mails empfangen. :rolleyes:
    Für Eure Hilfe und mühe möchte ich mich schon im Voraus bedanken! :help:
    MfG
    Oli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2011 um 11:30
    • #9

    Hallo Oli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast vermutlich nicht 3 Postfächer, sondern nur drei Emailadressen, also ein Postfach und dafür drei Namen und von den zwei zusätzlichen Namen (=Alias) gehen die Mails natürlich in das gleiche Postfach.
    So, als ob du in einem Haus mit fünf Parteien am Briefkasten fünf Namen anbringst und nicht fünf Briefkästen hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Oli510
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 8. Februar 2011 um 11:44
    • #10

    Ja genau, 3 Emailadressen aber lässt sich das auf nur genau die eine beschränken? :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2011 um 11:53
    • #11

    Nein, es werden immer alle Mails angezeigt. Du kannst dann höchstens per Filter nur die laden, die zu der gewünschten Adresse gehören und den Rest per Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen auf dem Server belassen, aber das ist m.E. nur ein würgaround. Wenn du mal beschreibst, was genau du vorhast, findet sich da evtl. eine bessere Variante.

    Je nach Tarif kannst du doch bei T-O inzwischen mehrere tatsächliche Postfächer anlegen oder alternativ halt 3 kostenlose Postfächer anlegen.
    Du musst aber davor vermutlich die jetzigen Aliasadressen löschen, weil sonst die Mailadressen ja blockiert wären.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™